"Die Anschwemmböden im Bozner Stadtteil Gries eignen sich bestens für die autochthone Rotweinsorte Lagrein, die bereits 2020 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Unser Lagrein Gries beeindruckt durch seine fruchtige Beerenaromen, aber auch edle Würznoten und durch seinen saftigen, ausbalancierten Körper." Rudi Kofler
Vinifizierung Beschreibung: Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate teils im großen Holzfass (70%) teils im Barrique (30%). Für den Ausbau in den Barriquefässern werden ein Drittel neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.
Produktionszone: Name: Gries Gemeinde: Bozen Höhenmeter: 250 - 500 m Neigung: 5 - 35% Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung: Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer. Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervortreten. Geschmack: Spannung erzeugen diese torfig-würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle und äußerst komplex präsentiert.
Speisenempfehlung: In Kombination zu Gamsbraten mit Wurzelgemüse oder in Lagrein geschmorten Kalbsbäckchen mit Wurzelgemüse. - See more at: http://www.cantina-terlano.com/de/wine/gries/2011/#sthash.YNXejh01.dpuf
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2012 Wine Spectator:
90 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 29.02.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 12.10.2012 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Wine & Spirits Magazine:
92 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 01.08.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Wine Spectator:
93 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 15.10.2011 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 01.05.2011 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2006 Vinous Antonio Galloni:
87 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2006 am 01.10.2009 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2004 am 05.01.2009 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine & Spirits Magazine:
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2004 am 01.06.2008 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2003 am 30.06.2007 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2002 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2002 am 01.04.2006 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2000 am 01.03.2004 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 1999 Wine & Spirits Magazine:
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1999 am 01.10.2002 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2000 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 CellarTracker:
89 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 CellarTracker:
86 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Gries Lagrein Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2007 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan 'Gries Riserva' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2009 am 01.10.2012 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan 'Gries Riserva' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.10.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Spectator:
91 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan 'Gries Riserva' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.10.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan 'Gries Riserva' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan 'Gries Riserva' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2011 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Terlan, auch bekannt als Cantina Terlano, ist eine renommierte Weinbaugenossenschaft im Herzen der italienischen Region Südtirol. Die Geschichte der Kellerei reicht zurück bis ins Jahr 1893, als sich 24 Winzer zusammenschlossen, um ihre Weinproduktion zu vereinen und zu verbessern. Heute ist Terlan eine der bekanntesten Weinbauregionen in ganz Italien und die Kellerei Terlan gilt als einer der besten Weinproduzenten des Landes. Das Terlaner Gebiet, das sich zwischen Bozen und Meran erstreckt, zeichnet sich durch seine einzigartigen geologischen und klimatischen Bedingungen aus. Die Weinberge der Kellerei Terlan liegen auf einer Höhe von 250 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel und profitieren von den warmen Tagen und kühlen Nächten, die durch den Alpenhauptkamm beeinflusst werden. Die Böden sind von kalkhaltigem Porphyrgestein geprägt, das den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleiht. Die Kellerei Terlan ist vor allem für ihre Weißweine bekannt, insbesondere für den Terlaner Sauvignon, der seit vielen Jahren zu den besten Weinen Italiens zählt. Der Terlaner Sauvignon ist ein komplexer und eleganter Wein, der durch seine Aromen von Stachelbeeren, Paprika und Holunderblüten sowie durch seine raffinierte Säurestruktur besticht. Aber auch die anderen Weißweine der Kellerei, wie der Terlaner Pinot Bianco oder der Terlaner Chardonnay, sind von herausragender Qualität und zeichnen sich durch ihre Frische und Lebendigkeit aus. Neben den Weißweinen produziert die Kellerei Terlan auch einige Rotweine, darunter den Terlaner Lagrein und den Terlaner Cabernet Sauvignon. Diese Weine sind geprägt von der charakteristischen Terlaner Mineralität und den fruchtigen Aromen, die in der Region typisch sind. Die Kellerei Terlan ist eine Weinbaugenossenschaft, die aus etwa 200 Mitgliedern besteht, die gemeinsam etwa 190 Hektar Weinberge bewirtschaften. Die Mitglieder arbeiten nach strengen Qualitätskriterien und sind bestrebt, das Beste aus ihren Weinbergen herauszuholen. Die Kellerei Terlan setzt auf schonende und nachhaltige Anbaumethoden und arbeitet eng mit den Winzern zusammen, um die Qualität ihrer Weine kontinuierlich zu verbessern. Die Weine der Kellerei Terlan sind in vielen Ländern der Welt bekannt und werden von Weinliebhabern und Kritikern gleichermaßen geschätzt. Die Kellerei hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gilt als eine der führenden Weinbaugenossenschaften Italiens.
Traditionell genügt es, die Weißwürste in heißem Wasser zu erwärmen und mit süßem Senf und einem Laugenbrezel zu servieren. Dazu schmeckt ein bayrisches Weißbier besonders gut. Sie bereichern aber auch Platten mit "Gemischt Gekochtem" und Bozner Sauce.
>> mehr
Das Meraner Würstel hat den Ursprung in Südtirol, genauer gesagt in der Gegend von Meran, daher auch der Name. Typisch für ein Meraner Würstel ist ein hoher Rindfleischanteil und grobkörniges Fleisch in die feine Grundemulsion eingearbeitet.
Merlot Riserva MR - 2019 - Weingut Pitzner
Der Gewürztraminer ist ein ganz besonderer Wein. Man trinkt ihn und vergisst ihn nicht mehr. So angenehm ist seine aromatische Fülle und Kraft. Feine Gewürze, Nelken und zarte Rosendüfte prägen und unterstreichen die Charaktereigenschaften und die ganze Eleganz dieses eindrucksvollen Weines.
Charakteristik: blumiger, leicht an Mandeln u. Veilchen erinnernder Geruch, voller, samtiger Geschmack.
angenehm frischer Weißwein mit ausgewogenem Körper. Farbe: hellgelb bis grünlich. Geruch: zart, sortentypisch, fruchtig, man riecht Pfirsich, Apfel, Aprikose. Geschmack: trocken, fruchtig, aromatisch. Empfehlung: leichten Vorspeisen, Spargeln, Weinsuppe, Fisch (gekocht oder gegrillt) und als Aperitif.