Traubensorte: Lagrein - Südtirol DOC
Herkunft: Hänge um Tramin und Weingärten um Auer
Boden: Lehm- und Schotterböden
Vinifikation: Die entrappten Trauben werden für einen Tag angegoren und anschließend abgepresst. Dadurch erreichen wir, dass die Farbstoffe, die in den Traubenhülsen enthalten sind, nur teilweise in den Most gelangen und der Wein so seinen feinen Roséton bekommt.
Weinbeschreibung: Er ist ein typischer Südtiroler Wein und Ausdruck einer bodenständigen Rebe. Er ist ein Rosé mit starker Persönlichkeit, gekennzeichnet von Frische und Duftspiel eines Weißweines und dem fruchtigen Fleisch und der Sanftheit eines Roten, den man jung genießt. Farbe antikes Wachsrosa, leuchtend, sehr klar, offen, harmonisch, mit einer frischen Säure, die zum Trinken einlädt.
Speiseempfehlung: kräftige Vorspeisen, Wurstwaren und weiße Fleischsorten
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2005 Wine Spectator:
85 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "J. Hofstatter Joseph Lagrein Rose Alto Adige" aus dem Jahrgang 2005 am 01.06.2007 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Das Weingut J. Hofstätter ist ein renommiertes Weingut in Tramin an der Südtiroler Weinstraße, das für seine ausgezeichneten Weine und seine lange Tradition in der Weinherstellung bekannt ist. Das Weingut wurde 1907 von Josef Hofstätter gegründet und wird heute von seinem Enkel Martin Foradori Hofstätter geleitet. Das Weingut J. Hofstätter umfasst insgesamt rund 50 Hektar Rebfläche, die auf verschiedene Weinbergslagen in Tramin und Umgebung verteilt sind. Besonders bekannt ist das Weingut für seine Weine aus der Sorte Gewürztraminer, die in den steilen Hängen rund um Tramin ideale Bedingungen findet. Hier produziert J. Hofstätter sowohl trockene als auch edelsüße Gewürztraminer, die zu den besten der Region zählen. Neben Gewürztraminer produziert das Weingut auch andere Sorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Lagrein und Pinot Nero. Dabei legt man im Weingut J. Hofstätter besonderen Wert auf eine schonende und nachhaltige Weinherstellung, die die natürlichen Eigenschaften der Trauben bewahrt und so Weine von höchster Qualität hervorbringt. Das Weingut J. Hofstätter setzt dabei auf eine Kombination aus moderner Technik und traditionellem Handwerk. So werden die Trauben von Hand gelesen und schonend verarbeitet, bevor sie in modernen Edelstahltanks oder Holzfässern ausgebaut werden. Dabei setzt man im Weingut auch auf lange Reifezeiten, um den Weinen eine besondere Komplexität und Finesse zu verleihen. Die Weine von J. Hofstätter werden weltweit geschätzt und haben bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen. Dabei gilt das Weingut als Vorreiter in der Südtiroler Weinwelt und hat mit seinen Weinen dazu beigetragen, die Region als Anbaugebiet von Weltklasseweinen zu etablieren.
Sehr früh hat man begonnen in der warmen Jahreszeit, in welcher eine Reifung an der Luft nicht möglich war, das Fleisch zuerst zu kochen und anschließend leicht zu räuchern, um so einerseits eine gute Haltbarkeit zu erlangen, andererseits ein in Geschmack und Geruch hervorragendes Nahrungsmittel zu gewinnen.
>> mehr
Dieser weisse Balsamessig wird in Eichenholzfässern ausgebaut. So erhält er seine goldgelbe Farbe. Mit diesem Balsamessig kann man die Speisen verfeinern ohne die natürliche Farbe zu ubertönen und spendet doch die Noten und dem Geschmack eines klassischen dunklen Balsamessig oder Condimento. Wird als Ersatz zum Weissweinessig verwendet, da der Condimento eine mildere oder niedrigere Säure besitzt.
Krakauer ca. 290 gr. - Hackerhof Lanz Bernhard
Klassischer Balsamessig aus Modena für den alltäglichen Gebrauch.
Endlich eine rein italienische, gesunde und nachhaltige Cola. Hergestellt nach einem Originalrezept und mit hochwertigen Zutaten, angefangen beim Wasser aus den Dolomiten, ist sie ideal für alle, die ein Getränk suchen, das etwas mehr bietet als die üblichen Colas auf dem Markt.