Rebsorte: Sauvignon Blanc
Beschreibung: Ein brillantes Goldgelb mit intensiven Aromen nach reifen, tropischen Früchten wie Papaya und Kiwi und nach Holunder. Körperreich und saftig, mit einer eleganten, mineralischen Struktur. Im Abgang sehr lang und mit Honignoten.
Lage: Ansitz Liebenaich in Terlan, warme Südlage. Die warme Lage bedingt sehr reife goldgelbe Trauben.
Boden: Sandhaltiger Lehmboden auf Porphyr
Lese: Anfang September: sehr selektiv, nur bestes und vollreifes Traubengut
Ausbau: Vor der Traubenpressung etwa eintägige Mazeration der Maische und anschließend Vergärung mit natürlichen, "wilden" Hefen in Fässern zu 300 l, 400 l und 500 l. Nach biologischem Säureabbau teilweise Aufrühren der Hefen, dann 10 Monate im Fass. Flaschenabfüllung ohne Filtration und Schönung.
Serviertemperatur: 11 - 13 °C
Speisenempfehlung: Zu Schalen- und Krustentieren, zu gegrilltem Meeresfisch und hellem Fleisch.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 03.01.2012 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 11.50 %
Jg. 2017 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2021 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2021 am 01.06.2018 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2015 am 01.04.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2013 am 01.07.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2010 am 01.07.2012 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2020 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Mannicor Sauvignon di Lieben Aich Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Manincor ist ein renommierter Hersteller von Weinen aus der Region Südtirol in Norditalien. Das Weingut befindet sich in Kaltern am See, einer der schönsten Weinbauregionen Südtirols. Das Weingut wurde im 17. Jahrhundert von der Familie von Enzenberg gegründet und ist seitdem in Familienbesitz. Im Jahr 1991 wurde das Weingut von Michael Graf Goëss-Enzenberg übernommen und seitdem unter seiner Leitung zu einem der bekanntesten Weingüter Südtirols entwickelt. Die Kellerei Manincor setzt auf naturnahen und biodynamischen Weinbau, was bedeutet, dass die Trauben ohne Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln angebaut werden. Stattdessen werden natürliche Methoden wie Gründüngung, Kompostierung und der Einsatz von Nützlingen eingesetzt, um den Boden und die Trauben gesund zu halten. Die biodynamische Bewirtschaftung bezieht auch kosmische Rhythmen und Mondphasen in den Weinbau ein. Das Weingut verfügt über eine große Auswahl an Rebsorten, darunter lokale Sorten wie Vernatsch und Lagrein sowie internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Die Weine von Manincor zeichnen sich durch ihre Eleganz, Finesse und Komplexität aus und sind aufgrund ihrer hohen Qualität bei Weinliebhabern und Kritikern weltweit sehr geschätzt. Darüber hinaus setzt sich das Weingut für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine ökologischen Bemühungen erhalten. Die Kellerei Manincor ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Weinhersteller, der eine Balance zwischen Tradition und Innovation gefunden hat und dabei die Umwelt respektiert und schützt.
Farbe: Kräftiges Gelb; Nase: Feinnervige Duftnoten mit etwas Banane und Pfirsich, blumiger Charakter mit Holundernoten, leicht grüne und etwas rauchige Töne; Geschmack: Gut strukturierter, salzig-mineralischer Körper mit eleganter, würziger Struktur, gut eingebundener Säure und kräftigem Abgang. Tipp: Ein Sauvignon der eleganten Art!
>> mehr
leuchtende, hellgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Feines Sortenaroma (reife Südfrüchte, Stachelbeere, Holunderblüte, Brennnessel). Sauberer, aromatischer Geschmack mit kräftiger, gut in die Frucht eingebundener Säure. Ausladender, aber gleichwohl eleganter Körper. Mittellanger Abgang.
Farbe: leuchtendes Gelb, Aroma und Geschmack: fruchtig nach reifem Apfel und weißen Blüten, mineralisch nach nassem Kalkstein. Am Gaumen saftig mit prickelnder mineralischer Säure, lang anhaltender Fruchtabgang.