Rotwein Alkoholgehalt: 13,5 % Herkunft: Südtirol-Italien, Südtirol Farbe: Rotwein Inhalt: 0,75 l Sorte: Cuvée Hersteller "Das Geheimnis großer Weine liegt unter der Erde." Mit diesem Slogan wirbt die Kellerei Kurtatsch für sich und ihre Produkte. Und in der Tat, gerade das Kurtatscher Anbaugebiet ganz im Süden Südtirols gelegen, ist prädestiniert für die Weinkultivierung. An den Hängen unterhalb von Kurtatsch (220-300 Höhenmeter) befinden sich die besten Rotweinberge, die mit Höchsttemperaturen von bis zu 40° C im Hochsommer zu den heißesten Lagen Italiens zählen. In den luftigen Höhenlagen oberhalb des Hauptortes hingegen gedeihen die besten Weißweine. Abwechslungsreiches inneralpines Kontinentalklima, Hanglagen zwischen 250 und 900 Meter über dem Meeresspiegel, dazu kühle Abendwinde sowie kalkhaltige, wasserdurchlässige Lehm- und Schotterböden auf schroffen Hügel- und Steillagen sind ideale Bedingungen für die Produktion hocharomatischer, fruchtiger Rotweine und mineralischer Weißweine. Kellerei Genossenschaft Kurtatsch Gen. u. Landw. Ges. Weinstraße 23, 39040 Kurtatsch (BZ) Italien Quelle Texte + Bilder: Südtirol Wein Freunde.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Die Kellerei Kurtatsch ist eine der bedeutendsten Weinbaugenossenschaften in Südtirol und befindet sich in der kleinen Gemeinde Kurtatsch im Herzen des Überetschs. Die Geschichte der Kellerei geht bis ins Jahr 1900 zurück, als sich einige örtliche Winzer zusammenschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam Wein zu produzieren. Heute zählt die Kellerei Kurtatsch rund 200 Mitglieder, die auf insgesamt etwa 190 Hektar Rebfläche über 20 verschiedene Rebsorten anbauen. Dabei setzt die Kellerei auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, die durch den Einsatz moderner Technologien und eine sorgfältige Handarbeit der Winzerinnen und Winzer unterstützt wird. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet werden. Besonders bekannt ist die Kellerei Kurtatsch für ihre Weißweine, allen voran den Sauvignon Blanc, den Chardonnay und den Gewürztraminer. Aber auch die Rotweine der Kellerei, wie der Lagrein oder der Vernatsch, überzeugen durch ihre Intensität und ihre ausgewogene Struktur. Neben der hohen Qualität ihrer Weine zeichnet sich die Kellerei Kurtatsch auch durch ihre Innovationskraft aus. So wurde sie beispielsweise für ihr Projekt "Kalter Keller" ausgezeichnet, bei dem mithilfe von Solarpanels und Erdwärme der Energieverbrauch der Kellerei deutlich reduziert wurde. Insgesamt ist die Kellerei Kurtatsch eine der wichtigsten Adressen für Weine aus Südtirol und steht für eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne, Handarbeit und Technologie sowie Qualität und Nachhaltigkeit.
Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer. Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervortreten. Geschmack: Spannung erzeugen diese torfig-würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle und äußerst komplex präsentiert.
>> mehr
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Geräucherte Brühwurst Unser besonderes Herstellungsverfahren bürgt für die hohe Qualität und Güte der Würstchen. Am besten in nichtkochen- dem Wasser erwärmen, grillen oder einfach kalt genießen. Geöffnet im Kühlschrank 2 Tage haltbar, mit Wasser bedecken.
Charakteristischer, kräftiger, im Körper harmonischer Wein, mitsamtiger Fülle, Duft leicht an Vanille u. Kakao erinnernd, weiche ansprechende Tannine.
Von intensiv- leuchtender strohgelber Farbe, besticht er durch seine Kompaktheit und seine auffällige aromatische Ader, mit Anklängen nach Trockenblumen und Rosenblüten, die sich im Glas tendenziell ausbreiten und verdichten. Auf der Zunge ist er ziemlich reich und dick mit einem soliden Körper, frisch und lebhaft.