Rebsorte: 80 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon
Erster Produktions jahrgang: 2019
Lagen: Merlot in Salurn und Rungg in Tramin, Cabernet Sauvignon in Kurtatsch und Tramin
Meereshöhe: 220 - 330 m
Erziehungssystem: Drahtrahmen mit 6.500 Reben / ha, 2.000 m Pergel
Durchschnittsalter der Rebstöcke: 8 bis 27 Jahre
Vergärung: im Fass für ca. 18 Tage, bei mehrmaligem Umrühren und Pumpen (Delestage)
Sattes, jugendliches Rubin, Noten von Dörrpflaume, Kakao und Vanille, kompakt und kantig, sattes Tanin, frische Säure, elegantes kräftiges Finale. Passt wunderbar zu Rückenbraten oder Wildgerichten.
In der Farbe zartgrün bis hellgelb erfreut dieser Wein den Geniesser ob seines ungemein intensiven als auch breiten Duftspektrums: würzige, blumige Noten nach Salbei und Jasmin bieten ein finessenreiches Aromenspektakel. Feingliedrig im Körperbau und mit einem schönen Säurespiel ist dieser Wein rassig und mineralisch im Abgang.
>> mehr
Dunkelrubinrot in der Farbe und mit einem zarten Aroma nach Waldfrüchten präsentiert sich dieser typische Südtiroler Wein. Feinkörnige, reife Tannine begleiten sein schönes Säurespiel und geben diesem Wein Eleganz und Persistenz. Lang im Abgang.
Eine kleinbeerige, seit Jahrzehnten in Südtirol heimische Rebe, die einen aristokratischen Rotwein hervor bringt. Mit kräftiger Blume, im Geschmack samtig mit ausgeprägter Gerbstoffbetonung passt er vorzüglich zu Fleischspeisen.
In der Farbe besticht dieser Wein mit einem brillanten, hellen Strohgelb und grünen Schimmern und in der Nase mit einem ausgeprägten Bukett nach Haselnüssen, reifem Sommerobst und tropischen Früchten sowie leichten Röstaromen. Im Gaumen kernig, fest und wohl proportioniert bietet dieser Wein auch im Abgang Eleganz und Tiefe.
Kräftiges, dunkles Rubinrot; reife Schwarz- und Heidelbeeren im Duft, weich und füllig im Gaumen. Ein hervorragender Wein mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter und samtiger süßlicher Tannin-Note.