WEINSORTE: 90 % Merlot 10 % Cabernet Sauvignon
WEINBERG: Freiberg oberhalb Meran 330m
ALTER DER REBEN: 10 Jahre
ERZIEHUNGSFORM: Guyot (Drahtrahmen)
ERTRAG: 40 hl/ha
REBEN/HA: 6.000-8.000
TRAUBENLESE: Mitte Oktober
AUSBAU: Alkoholische Rotweingärung in einem speziellen Gärtank im Kontakt mit den Schalen für ca. 12 Tage; biologischer Säureabbau und Lagerung in neuen und gebrauchten französischen Barriques für 20 Monate.
KELLERMEISTERS KOMMENTAR: Der Wein hat eine tief eindrucksvolle granatrote Farbe, komplexe, fruchtige Noten nach Weichselkirschen, Brom-beeren, mit leichten Tönen von Lakritze und Schokolade. Das Mundgefühl ist kräftig, harmonisch und lange anhaltend.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Jg. 2012 Falstaff Magazin: 88 von 100 Punkten. "Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 23.06.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2010 Falstaff Magazin: 89 von 100 Punkten. "Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 25.06.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2009 Falstaff Magazin: 89 von 100 Punkten. "Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 13.07.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Alkoholgehalt: 10.00 % Jg. 2012 Falstaff Magazin: 88 von 100 Punkten. "Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 23.06.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2010 Falstaff Magazin: 89 von 100 Punkten. "Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 25.06.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2009 Falstaff Magazin: 89 von 100 Punkten. "Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 13.07.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2018 Raffaele Vecchione - WinesCritic.com: 91 von 100 Punkten. "Raffaele Vecchione - WinesCritic.com" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.01.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet. "Uomo libero il significato in etichetta mostra sentori vivi ed intensi di prugne nere, more, pepe nero e bacche di ginepro. Tante note speziate con il richiamo dell?estremo Oriente. Corpo pieno, tannini leggermente rigidi e scalpitanti ed un finale compatto. Buono e concreto. Bevi ora o invecchia." Jg. 2015 Falstaff: 88 von 100 Punkten. "Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2018 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2012 Falstaff: 88 von 100 Punkten. "Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2010 Falstaff: 89 von 100 Punkten. "Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2010 am 01.06.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2009 Falstaff: 89 von 100 Punkten. "Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff Magazin:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 23.06.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff Magazin:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 25.06.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 13.07.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Raffaele Vecchione - WinesCritic.com:
91 von 100 Punkten.
"Raffaele Vecchione - WinesCritic.com" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.01.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2018 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2010 am 01.06.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Freiherr' Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Die Meraner Kellerei Burggräfler ist eine der ältesten Kellereien Südtirols und wurde im Jahr 1901 gegründet. Sie befindet sich in der Stadt Meran im Herzen des Burggrafenamts, einer historischen Region in Südtirol. Die Kellerei ist heute eine der wichtigsten Weinproduzenten Südtirols und hat sich einen hervorragenden Ruf für die Qualität ihrer Weine erworben. Die Kellerei Burggräfler besitzt mehr als 380 Hektar Weinberge, die sich auf den Hängen des Burggrafenamts befinden. Die Weinberge liegen in einer Höhe von 250 bis 850 Metern über dem Meeresspiegel und bieten eine Vielzahl von Bodenarten, von Schiefer über Kalkstein bis hin zu porösem Dolomitgestein. Die Kellerei arbeitet eng mit den Weinbauern der Region zusammen und setzt auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Das Sortiment der Meraner Kellerei Burggräfler umfasst eine breite Palette von Weinen, von klassischen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Grigio und Pinot Nero bis hin zu autochthonen Rebsorten wie Lagrein und Vernatsch. Besonders hervorzuheben ist der Meraner Pinot Nero, der als einer der besten Pinot Noir Italiens gilt und mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Weine der Kellerei zeichnen sich durch ihre Frische, Eleganz und Komplexität aus und spiegeln das Terroir des Burggrafenamts wider. Die Meraner Kellerei Burggräfler ist stolz darauf, ihre Weine auf der ganzen Welt zu präsentieren und hat ein internationales Vertriebsnetz aufgebaut. Die Kellerei setzt auf eine moderne Kellereitechnologie und arbeitet eng mit renommierten Weinexperten zusammen, um die Qualität ihrer Weine kontinuierlich zu verbessern. Insgesamt ist die Meraner Kellerei Burggräfler ein herausragender Weinproduzent Südtirols, der für seine qualitativ hochwertigen Weine und seine Leidenschaft für den Weinbau bekannt ist. Die Kellerei hat sich erfolgreich auf dem nationalen und internationalen Markt etabliert und ist ein wichtiger Botschafter für die Weinkultur Südtirols.
Feines Holz, kräftig, in bester französischer Tradition
>> mehr
Intensiv kirschrote Farbe mit Duft nach Beeren, leicht grasigem Geruch und vollmundigem Geschmack und kräftigen Körper. Servierempfehlung: zu allen kräftigen Fleischgerichten und Käse.
Dunkelrubine Farbe, samtige Fruchtnoten nach Brombeeren und Veilchen. Im Geschmack ist er mittelkräftig mit samtiger Tranninstruktur.
Die autochthone Südtiroler Rebsorte aus einer ungewöhnlichen Lage, ein großer Wein!
Höchste Prämierungen (drei Gläser Gambero Rosso u.a.)
Der Wein hat eine dichte eindrucksvolle Farbe. Sehr intensive Fruchtnoten nach Ribes, Wildkirsche, Lakritze und Leder. Im Mund mollig, weich, griffige Tannine, feines langes Finale.