Rebsorte: Merlot
Anbaugebiet: Ausgesuchte Lagen aus Siebeneich bei Bozen; leicht erwärmbare, mineralische Boden
Erntebeginn: September
Verarbeitung: Kontrollierte Gärung in Edelstahl und zwölf Monate Ausbau in Barriques
Charakteristik: Farbe: rubin- bis dunkelgranatrot Geruch: Reife dunkelrote Früchte Geschmack: konzentriert, samtig, anhaltend
Servierempfehlung: 17-19 °C; zu Wild, klassischen Fleischgerichten, Hartkäse
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2013 Vinous Antonio Galloni:
87 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 01.05.2017 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1999 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1999 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 10.00 %
Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina-Kellerei Bozen 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2019 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Die Kellerei Bozen ist eine renommierte Weinbaugenossenschaft im Herzen von Südtirol, Italien. Gegründet wurde die Kellerei im Jahr 1908 und seitdem hat sie sich zu einem der bedeutendsten Weingüter der Region entwickelt. Die Kellerei hat ihren Sitz in der Stadt Bozen, die für ihre malerische Lage inmitten der Dolomiten bekannt ist. Die Kellerei Bozen verfügt über eine Fläche von rund 230 Hektar, auf der vorwiegend autochthone Rebsorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer angebaut werden. Die Weinberge der Kellerei sind in einigen der besten Lagen Südtirols gelegen, darunter St. Magdalena, Gries, Grieser Platz und Rentsch. Die Lage der Weinberge in den steilen Hängen der Dolomiten sorgt für ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die Kellerei Bozen ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet werden. Die Kellerei ist stolz darauf, ausschließlich handwerklich hergestellte Weine zu produzieren, die das Terroir ihrer Weinberge widerspiegeln. Die Weinbereitung erfolgt unter der Leitung des erfahrenen Önologen Stephan Filippi, der für seine kompromisslose Qualitätsphilosophie bekannt ist. Die Kellerei Bozen setzt sich auch für Nachhaltigkeit ein und hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Dazu gehören die Verwendung von erneuerbaren Energien, die Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs und die Förderung der Biodiversität in ihren Weinbergen. Insgesamt ist die Kellerei Bozen eine herausragende Vertreterin des Weinbaus in Südtirol. Mit ihrer hochwertigen Weinproduktion, ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und ihrem Fokus auf die Autochthonen Rebsorten der Region ist die Kellerei Bozen ein wichtiger Botschafter der regionalen Weintraditionen und des Terroirs.
>> mehr
Tartufo Gianduja 200 gr. - Antica Torroneria Piemontese
Gilli Dreikornbrot-Schnitten. Besonders schonend unter Verwendung des vollen Korns hergestellt, bleibt der natürliche Reichtum an Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen weitgehend erhalten. Ideal für eine vollwertige und ballaststoffreiche Ernährung. Ohne Konservierungsstoffe und chemische Backmittel.
Erleben Sie einen fruchtigen Hochgenuss mit den Fruchtaufstrichen der Firma Unterweger Früchteküche. Die Fruchtaufstriche sind im modernen Rundglas mit silbernem Deckel erhältlich. Durch das transparente Etikett sind die hochqualitativen Produkte im Glas noch besser ersichtlich.
Das einzigartige Schokolade Haselnuss-Törtchen. Eine verführerische Gaumenfreude. Unter der köstlichen Milchschokolade verbirgt sich ein zartes Herz aus knusprig leichten Waffelblättchen mit einer Füllung aus feinster Haselnusscreme, reich an ausgelesenen und selbstgerösteten italienischen Haselnüssen (30%).
Trenker's Strudel gibt es in 4 Sorten: Mohnstrudel, Nußstrudel, Topfenstrudel und Waldfrüchtestrudel. Handwerklich hergestellt, mit feinsten Zutaten.