Charakter: Ein reinsortiger Wein aus 100% Merlottrauben, die aus dem Weinanbaugebiet Siebeneich (Terlan) stammen. Zwei Drittel des Weines reiften für 20 Monate in großen traditionellen Eichenfässern (35 hl) und ein Drittel in kleinen französichen Fässern (225 Liter). Darauf folgte eine Flaschenlagerung von ca. 8 Monaten. Kräftige, wunderschöne rubinrote Farbe. Im Duft sehr angenehm mit reifen Fruchtaromen, besonders Waldbeeren. Am Gaumen sehr dicht und komplex, mt feinen Gerbstoffen. Wundervoll ausgeglichen, lang, mit gutem Potenzial.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2003 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2003 am 03.01.2007 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1997 Wine Spectator:
86 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1997 am 15.05.2001 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 12.00 %
Jg. 2015 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.04.2019 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Erhältlich ist der Mila Frischkäse in den Geschmacksrichtungen Natur und Kräuter. Damit lässt sich das cremige Südtiroler Milchprodukt nicht nur als klassischer Brotaufstrich, sondern auch für abwechslungsreiche Rezeptideen und Desserts einsetzen.
>> mehr
Der Süßrahm für unsere Butter wird aus Milch von Hochpustertaler Bergbauernhöfen gewonnen. Unverfälschte, aromatische, geschmackvolle Milch. Daraus machen wir dann unsere Butter. Von Natur aus goldgelb, streichfähig und außergewöhnlich zart. Ihr Geschmack ist frisch, sahnig und mild.
Aus pasteurisierter Heumilch, von Hand gekäst und gereift, Fettgehalt < 1 %, Reifezeit ab 14 Tage, mit zunehmender Reife wird er kräftiger
Eines der traditionellesten Südtiroler Gerichte, sind die Speckknödel, handwerklich hergestellt von der Metzgerei Villgrater in Sexten.
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.