Charakter: Ein reinsortiger Wein aus 100% Merlottrauben, die aus dem Weinanbaugebiet Siebeneich (Terlan) stammen. Zwei Drittel des Weines reiften für 20 Monate in großen traditionellen Eichenfässern (35 hl) und ein Drittel in kleinen französichen Fässern (225 Liter). Darauf folgte eine Flaschenlagerung von ca. 8 Monaten. Kräftige, wunderschöne rubinrote Farbe. Im Duft sehr angenehm mit reifen Fruchtaromen, besonders Waldbeeren. Am Gaumen sehr dicht und komplex, mt feinen Gerbstoffen. Wundervoll ausgeglichen, lang, mit gutem Potenzial.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.50 %
Jg. 2003 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2003 am 03.01.2007 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1997 Wine Spectator:
86 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1997 am 15.05.2001 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Praedium 'Siebeneich' Merlot Riserva Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.04.2019 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Die Kellerei Schreckbichl, auch bekannt als Cantina Produttori Colterenzio, ist eine der bekanntesten Kellereien in Südtirol, einer Region im nördlichen Teil Italiens, die für ihre ausgezeichneten Weinanbaugebiete bekannt ist. Die Kellerei wurde 1960 von einer Gruppe von Winzern gegründet und hat ihren Hauptsitz in Schreckbichl, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Girlan. Heute ist die Kellerei Schreckbichl eine der größten Genossenschaften in Südtirol und hat mehr als 300 Mitglieder, die sich auf insgesamt 650 Hektar Rebfläche verteilen. Die Winzer kooperieren eng miteinander und teilen ihr Wissen, um erstklassige Weine zu produzieren, die das Terroir und das Klima der Region widerspiegeln. Die Kellerei Schreckbichl ist für ihre Weißweine bekannt, die hauptsächlich aus den Rebsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Pinot Grigio hergestellt werden. Die Weinberge befinden sich in Höhenlagen zwischen 200 und 900 Metern über dem Meeresspiegel, was den Weinen ihre einzigartige Aromatik und Struktur verleiht. Das Weingut hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten und ist ein fester Bestandteil der Südtiroler Weinlandschaft. Die Kellerei Schreckbichl hat es sich zum Ziel gesetzt, umweltfreundlich und nachhaltig zu arbeiten, um die Natur und die Weinberge zu schützen. Insgesamt ist die Kellerei Schreckbichl ein bedeutender Hersteller von Qualitätsweinen aus Südtirol und ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die Winzer arbeiten hart daran, Weine zu produzieren, die das Terroir der Region widerspiegeln und die anspruchsvollen Gaumen der Weinliebhaber weltweit zufriedenstellen.
Grobkörniges Rind- und Schweinefleisch mit einer Note Pfeffer, ansonsten mild und bekömmlich ist die Haussalami von Steiner. Diese schimmelgereifte Salami wird für ca. 6 bis 8 Wochen in kontrollierten Klimaräumen gereift.
>> mehr
Das intensive Aroma der Goldmuskateller-Traube verbunden mit Nuancen von Südfrüchten kennzeichnet den markanten Geschmack dieser Spezialität, die sehr viele Liebhaber hat.
Reintönig, intensiv, sortentypische Aromatik mit würzigen Nuancen, am Gaumen fein vollmundig und rund, anhaltend.
typischer Aperitiv-Wein, mit ausgeprägtem Muskatduft, als Aperitif geeignet, ansonsten zu exotischen bzw. asiatischen Gerichten