Beschreibung: Dieser Pinot Grigio zeigt sich in der Farbe Strohgelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet verführt mit frischen Früchten, reifen Williamsbirnen, Kräutern - darunter Minze und Melisse -, schwarzem Tee, ist würzig, leicht buttrig und nussig. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, strukturiert und gehaltvoll mit leicht bitterem, langem Abgang. Rebsorte: Ruländer - Pinot Grigio Südtirol DOC. Zone: Dieser ausdrucksstarke Weißwein reift in den Weinbergen von Bozen und Eppan auf 260 - 500 m Höhe und vorwiegend Kalkschotter- und Schwemmböden heran. Vinifizierung: Nach der temperaturkontrollierten Mostvergärung im Edelstahl bei 19°C für eine Woche erfolgt der Ausbau im Edelstahl. Speisenempfehlung: Am besten gut gekühlt zu Gemüselasagne, Kürbissuppe und Ziegenfrischkäse genießen. Serviertemperatur: 12 - 14°C. Lagerfähigkeit: 3 - 5 Jahre. Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt. Allergene: Wein kann Sulfite enthalten. Hersteller: Weingut Klosterkellerei Muri-Gries Das Jahr 2021 markiert den Einzug der Benediktiner aus dem schweizerischen Muri nach Gries. Die Ordensgemeinschaft übernahm zu dieser Zeit das Augustiner Chorherrenstift und somit auch eine lange Weinbautradition, der sie den Weg für eine bis heute andauernde Symbiose von Kloster, Kellerei und Weingut ebnete. Im 21. Jahrhundert angekommen, produziert MURI-GRIES Spitzenprodukte wie die Weine der „Abtei Muri“-Linie, die seit 1989 aus ausgewählten Top-Lagen gekeltert wird. Das Weingut MURI-GRIES umfasst 35 Hektar eigene Weinberge in besten Lagen in und um Bozen sowie in der Gemeinde Eppan. Die klösterlichen Weinberge zeichnen sich durch bestes Terroir aus, beanspruchen ausgezeichnete Bodenqualitäten für sich und profitieren von den günstigen klimatischen Bedingungen.
Alkoholgehalt: 12.50 %
Jg. 2018 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2018 am 01.09.2019 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
14 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2015 am 01.04.2017 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2011 am 01.04.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine & Spirits Magazine:
90 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2009 am 01.08.2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Wine Spectator:
87 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2007 am 01.08.2008 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2006 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2006 am 01.11.2007 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2004 am 01.01.2006 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Muri Gries ist ein renommiertes Weingut in der Region Südtirol, Italien. Das Weingut befindet sich in einem Kloster aus dem 11. Jahrhundert und hat eine lange Geschichte in der Weinherstellung. Die Kellerei Muri Gries ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine, insbesondere ihre Weißweine aus Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer. Auch ihre Rotweine aus Lagrein und Pinot Noir sind sehr geschätzt. Das Weingut ist stolz darauf, biodynamische Landwirtschaft zu betreiben und natürliche Methoden in der Weinherstellung zu verwenden. Das Ergebnis sind Weine, die die Essenz des Terroirs und der Region widerspiegeln. Die Kellerei Muri Gries ist auch ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und Touristen, die die wunderschöne Architektur des Klosters und die Geschichte des Weinguts erleben möchten. Es gibt regelmäßig Führungen und Verkostungen, bei denen Besucher die verschiedenen Weine probieren und mehr über den Herstellungsprozess erfahren können. Insgesamt ist die Kellerei Muri Gries ein herausragender Hersteller von Weinen mit einer langen Tradition in der Weinherstellung. Durch ihre Verpflichtung zur biodynamischen Landwirtschaft und ihrer Leidenschaft für qualitativ hochwertige Weine haben sie einen besonderen Platz in der Weinwelt eingenommen.
Für ihren individuellen Gutschein - die Höhe des Betrages bestimmen Sie selbst mit Eingabe der Menge (z.B. Menge: 19 x 1,00 = 19,00 Euro)
>> mehr
Farbe: intensives Goldgelb. Geruch: reife Aromen mit Quitten, reifen Trauben, etwas Stroh und Heu, Akazienhonig, Butter und Karamell. Geschmack: elegant mit ausbalanciertem Säuregerüst, sehr salzig und mineralisch, voll und frisch, verspielt, einladend trinkig, eleganter, langer Abgang; mit dem Grundgerüst eines weißen Burgunders präsentiert sich der Weiß 2019 als eine neue und gelungene Interpretation einer großen Weißweincuvée
Der Pinot Grigio St. Valentin präsentiert sich mit frischem, kräftigem Strohgelb. In der Nase überzeugt der Wein durch Duftnoten von reifen Früchten, Birnen und Äpfeln, die sich mit feinen Vanilletönen paaren. Im Gaumen weist der Pinot Grigio St. Valentin eine bemerkenswerte Fülle und Struktur auf, eine angenehme Säure, feine, rauchige Nuancen und klingt dort mit einem lange anhaltenden Nachgeschmack aus.
Nun ist auch der Weißburgunder, die wohl wichtigste und typischste weiße Südtiroler Rebsorte, in die Spitzenlinie von St. Valentin aufgestiegen. Der Weißburgunder Sanct Valentin präsentiert sich mit klarer, strohgelber Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase überzeugt er mit intensiven und typischen Fruchtaromen: reife Äpfel und Birnen vermischen sich mit Melonen und einem Hauch von feinen Vanillenoten. Konzentriert und mit schöner Kraft und Fülle, finessenreich und klar in seiner Art, trotz Holzausbau frisch und lebendig in seiner Struktur: der Weißburgunder St. Valentin ist ein Wein, der noch viel von sich reden machen wird.
Der Chardonnay St. Valentin lädt mit seiner strohgelben Farbe mit dem leicht grünen Schimmer ein. Seine Duftnoten erinnern an eine Schüssel voll von reifem Obst und exotischen Früchten, zu denen sich feine, rauchige Aromen gesellen. Kraftstrotzend und doch elegant mit einer gut eingebundenen, dezenten Säure wird der Chardonnay St. Valentin im Gaumen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Weißwein mit sehr gutem Alterungspotential.
Schnittkäse aus Kuhrohmilch; Aussehen: in Bienenwachs gereift; Geruch: Nektar - fruchtig - floreal; Geschmack und Aroma: intensiv; Konsistenz und Struktur: buttrig - schmelzend; Reifegrad: ca. 90 Tage