Die Rebsorte: Rosenmuskateller
DER WEIN: Farbe: frisches, helles Rubinrot Geruch: aromatisch intensiv und vielschichtig, frische Muskatnoten, dunkle, rote Rosen, getrocknete Marillen, Feigen und Gewürznelken, etwas Bothrytisnoten Geschmack: elegant und harmonisch mit reizvollem Süß- Säure-Spiel, Finesse und Leichtigkeit, Aromen von Trockenfrüchten, frischer, verspielter Abgang
Die Weinberge: Bozen, Kaiserau, 270 Meter Meereshöhe tiefgründige, sandige, gut durchlüftete Lehmböden am Zusammenfluss von Etsch und Eisack mit Süd-Ausrichtung Gujot-Erziehung
Die Vinifikation: temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl bei 20°C für 8 Tage, Maische wird abgepresst und je zur Hälfte im Edelstahlfass und zur Hälfte in kleinen Holzfässern für mindestens 12 Monate ausgebaut
Die Empfehlung: zu Schokolademousse mit frischen Erdbeeren oder Himbeeren, Apfelstrudel, Nusstorte, Buchweizentorte, Buchteln ...
Trinktemperatur: 12-14°C
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.50 %
Jg. 2017 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Rosenmuskateller Sudtirol" aus dem Jahrgang 2017 am 01.07.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Rosenmuskateller Sudtirol" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2011 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Rosenmuskateller Sudtirol" aus dem Jahrgang 2008 am 01.07.2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2002 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Muri-Gries Abtei Muri Rosenmuskateller Sudtirol" aus dem Jahrgang 2002 am 01.08.2005 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Lieblicher Wein zart nach Rosen duftend, im Geschmack vollmundig, würzig und süß. Eignet sich als Dessertwein zum Beispiel zu Krapfen und Mohnstrudel.
>> mehr
Hinreißende Duftnoten, mit sehr feinen Aromen, umgeben ein leuchtendes Gelb. Im lang anhaltenden Abgang erinnert dieser harmonische, körperreiche Dessertwein an feine exotische Gewürze. Wir emfehlen diesen Wein als Abschluß eines gelungenen Essens, zum Dessert, zu Confisserie und Kuchen, aber auch als Aperitiv.
100 % Apfelsaft, naturtrüb, ohne Zusatzstoffe.
Die Zutaten sind frisch gepresste Tafeläpfel aus den sonnigen Obstanlagen des Weissenhofes. Durch die natürliche Vergärung und Lagerung in Holzfässern erhält dieser Apfelessig einen vollen Geschmack und sein unverkennbares Aroma.