Rebsorten-Cuvée: 50 % Lagrein 30 % Petit Verdot 20 % Tannat
Lage und Boden: Der Name dieses Weines bezieht sich auf die Hügellagen, auf denen außergewöhnliche Rebsorten wachsen und das Traubenmaterial von besonderer Güte ist. Gries in Bozen auf 250 m ü. d. M., sandiger Lehmboden Ölleiten bei Kaltern, Südsüdwesthänge auf 300-350 m ü. d. M., lehmiger Kalkschotter
Erziehungssystem: Spalier
Ausbau: Langsame Gärführung mit mehrmaligem Untertauchen des Tresterkuchens zur stärkeren Extraktion der Duft- und Farbstoffe. Lagerung der einzelnen Rebsortenweine für 20 Monate in kleinen Eichenholzfässern, anschließend Zusammenführung derselben zur Cuvée "Col de Réy".
Beschreibung: Dunkelrubinrot mit granatroten Reflexen, mit zarten Fruchtaromen und einer angedeuteten rauchigen Lohe. Kräftig, mit feinkörnigen Gerbstoffen und lang anhaltend. Sehr komplex; trocken.
Servierempfehlung: Ideal bei 17 °C - zu Braten, Steaks, Wild und pikantem Käse.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.00 %
Jg. 2011 Falstaff Magazin:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 06.07.2016 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 23.06.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff Magazin:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 24.06.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2005 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2005 am 01.07.2011 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2016 am 01.07.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2014 am 01.06.2018 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2017 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2016 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2010 am 01.06.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2009 am 01.06.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2005 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Col de Rey Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2005 am 01.07.2011 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"448 s.l.m." drückt die Vielfalt und den typischen Charakter der Weißweine unserer Produktion aus. Frische und zarter Duft, Säure und Ausgeglichenheit mit leichten aromatischen Noten charakterisieren diesen Wein.
>> mehr
Stärkt nach Übermüdung und Strapazen, entspannend für das gesamte Nervensystem, bei Übersäuerung des Magens, zur Blutreinigung
Beste Rohware aus dem Obstgarten, traditionelles Rezept, begrenzter Zuckergehalt, wertvolle Vitamine und feines Aroma, 55 % Fruchtanteil
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
Schüttelbrot aus alter Tradition, handgeschüttelt - Bäckerei Rabanser, ein besonders leckerer Knabberspaß, ideal zur Brettljause mit Speck und Käse.