WEINBERGE: Die Trauben für den Lagrein Urban stammen aus den Lagen um den Urbanhof in der Vill bei Neumarkt und Auer. Sei über 200 Jahren wird an diesem Hof Weinbau betrieben und ist durch seine Bodenbeschaffenheit eine exzellente Lage für diese Traubensorte. Diese Hügellage befindet sich auf ca. 235 m Meereshöhe.
VINIFIKATION: Die Maischegärung erfolgte in Holzbottichen bei kontrollierter Temperatur (28°C). Der anschließende Säureabbau, sowie auch der Ausbau fand ein Jahr lang in Barrique-Fässern statt und dann in großen Holzfässern.
CHARAKTER: Der Lagrein ist eine Südtiroler autochthone Rebsorte mit rubin- bis dunkelgranatroter Farbe. Er duftet nach Veilchen und Brombeeren und ist voll und samtig im Geschmack, mit leicht herben Nuancen. Empfehlen kann man den Lagrein zu Wildgerichten, dunklem gegrilltem und gebratenem Fleisch und Hartkäse.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2011 Doctorwine:
87 von 100 Punkten.
"Doctorwine" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 04.09.2013 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.02.2015 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff Magazin:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 25.06.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Luca Gardini:
"Luca Gardini" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 02.11.2012 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff Magazin:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 12.10.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff Magazin:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 12.10.2012 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2007 am 01.05.2011 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Falstaff Magazin:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2007 am 15.09.2010 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2003 am 01.04.2006 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2000 am 01.03.2004 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2016 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.10.2019 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2019 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2009 am 01.10.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2010 am 01.10.2012 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2007 am 01.09.2010 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinum Wine Magazine:
18 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2008 am 01.12.2019 mit 18 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.05.2019 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2014 am 01.06.2017 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Cantina Termeno - Kellerei Tramin Selections 'Urban' Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2011 am 01.06.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Tramin ist ein renommierter Weinproduzent im Herzen des Südtiroler Weinanbaugebiets in Norditalien. Gegründet im Jahr 1898, hat das Unternehmen eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Weine aus autochthonen und internationalen Rebsorten. Das Weingut befindet sich im gleichnamigen Dorf Tramin, in der Nähe von Bozen, und erstreckt sich über eine Fläche von rund 190 Hektar, auf der hauptsächlich Reben der Sorten Gewürztraminer, Lagrein, Pinot Grigio und Sauvignon angebaut werden. Die Kellerei setzt dabei auf nachhaltige Anbaumethoden und arbeitet eng mit lokalen Weinbauern zusammen, um beste Traubenqualität zu gewährleisten. Die Weinherstellung bei Tramin erfolgt mit modernsten Technologien, jedoch stets unter Berücksichtigung traditioneller Methoden. Der Fokus liegt dabei auf der Erhaltung der natürlichen Aromen und der Terroir-Charakteristik der Trauben. Die Weine von Tramin zeichnen sich durch eine ausgewogene Balance von Frische, Fruchtigkeit und Struktur aus und haben aufgrund ihres Terroirs eine unverkennbare Mineralität. Die Kellerei Tramin hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für ihre Weine erhalten und gilt als einer der führenden Produzenten in der Region. Besonders hervorzuheben sind der Gewürztraminer, der als einer der besten der Welt gilt, sowie der Lagrein, ein autochthoner Rotwein aus Südtirol, der für seine tiefdunkle Farbe und seine kräftigen Aromen bekannt ist. Insgesamt ist die Kellerei Tramin ein exzellenter Weinproduzent, der sich durch sein Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition auszeichnet und Weine von höchster Qualität hervorbringt.
Der Blauburgunder Elena Walch präsentiert sich mit klarem, frischem Rubinrot. Ein fruchtiges Aromenspiel mit roten Beeren, Kirschen und Himbeeren sowie würzige Noten mit etwas weißem Pfeffer prägen die Nase. Im Gaumen überzeugt der Wein mit saftiger Struktur und einladender Frische, mit weichen, samtigen Gerbstoffen, dezenter Würze im Hintergrund sowie mit einem jugendlich-elegantem Abgang.
>> mehr
Farbe: Strohgelb mit grünem Schimmer, Nase: Frisch im Bouquet, sehr klar, feine Frucht, weiße Früchte, Geschmack: Wunderschön klar auch im Mund. Tipp: Der typische Südtiroler Weißwein mit Charakter
Ein kräftiges Granatrot mit violetten Reflexen prägt seine Farbe, sein Bukett ein zartes Aroma mit charakteristischen Veilchen und Kirschnoten, welche den vollen und runden Fruchtgeschmack dezent unterstreichen. Feinkörnige Gerbstoffe und eine angenehme Säure unterstützen den langen Abgang dieses typischen Südtiroler Weines.
Die autochthone Südtiroler Rebsorte aus einer ungewöhnlichen Lage, ein großer Wein!
Seine Farbe ist von tiefem Rubingranatrot, der Duft enthüllt die typischen Noten von Unterholz, Beeren und Sauerkirschen - reif, süß und verführerisch. Auf der Zunge entwickelt er sich warm, harmonisch, rund und facettenreich.
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.