Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Südtiroler Weine »   Rotweine

Rotweine

Filtern & sortierenHinweis: Aktuelle Filter-Auswahl hat keine Treffer!


Merlot Riserva Kressfeld - 2015 - Weingut Kornellhof - 0,75 lt.


Blauburgunder Krafuss - 2016 - Tenuta Lageder - 0,75 lt.

Mitteltiefe, granatrote Farbe mit rubinrotem Reflex. Ausgeprägtes, sortentypisches Aroma (Geruchsnoten von roten Beeren, Kirschen, sowie feinen Gewürzen, Zimt, weißem Pfeffer). Deutlich wahrnehmbarer, aber gut eingebundener Holzton. Noch etwas verhaltener, jugendlicher, voller Geschmack. Ausgewogener, mittelkräftiger Körper. Frischer Abgang mit spürbarer Gerbstoffstruktur und langem Nachhall.


Südtiroler St. Magdalener - 2021 - 0,75 lt. - Weingut Thurnhof

Es ist ein eleganter und leichter Rotwein, der durchaus Struktur hat. Die Frucht ist geprägt vom Duft nach Rosen, Kirschen, Erdbeeren und Mandeln.


Roblinus de Waldgries Lagrein - 2018 - 0,75 lt. - Weingut Ansitz Waldgries

Roblinus de' Waldgries ist neu. Und anders. Bewusst das Beste vom Guten. Aus einer Cru-Lage entsteht dieser Jahrhundertwein in nur ganz besonderen Jahren.


Cabernet - Merlot Sanct Valentin - 2019 - 0,75 lt. - Kellerei St. Michael Eppan


Südtiroler Blauburgunder - 2021 - 0,75 lt. - Kellerei Kurtatsch

Charakteristik: angenehm samtiger und vollmundiger Rotwein, Farbe: dunkles Rubinrot, Empfehlung: zu dunklem Fleisch (gebraten oder gegrillt), Wild und würzigem, reifen Käse


Blauburgunder Riserva Aegis - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Kollerhof

Bewertung 5 von 5 Sternen


Lagrein Badl - 2021 - 0,75 lt. - Bio-Weingut St. Quirinus


Südtiroler Lagrein vom Boden - 2021 - 0,75 lt. - Pfannenstielhof

Kräftiges, dunkles Rubinrot; reife Schwarz- und Heidelbeeren im Duft, weich und füllig im Gaumen. Ein hervorragender Wein mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter und samtiger süßlicher Tannin-Note.


Lagrein Riserva Carano - 2017 - 0,75 lt. - Baron di Pauli

In der Farbe erscheint er in einem dunklem Rubinrot mit violetten Reflexen, im Geruch erinnert er an Waldbeeren, Kokus und leichter Sauerkirsche. Im Geschmack ist er kraftvoll und elegant mit langem Abgang.


Südtiroler Blauburgunder - 2021 - 0,75 lt. - Kellerei Lageder Alois

Mitteltiefe, rubinrote Farbe mit granatrotem Schimmer. Sauberes, sortentypisches Aroma mit leicht "erdigem" Charakter. Sortentypischer Geruch von roten Beeren und Kirschen, sowie Gewürznoten. Weicher, runder Geschmack. Ausgewogener, mittelkräftiger Körper. Frischer Abgang mit fein-würzigem Gerbstoff und gutem Nachhall.


Blauburgunder Maglen - 2020 - 0,75 lt. - Kellerei Tramin

Der Blauburgunder Riserva ist von rubin- bis granatroter Farbe. Er ist ein Wein mit hohem Gerbstoffanteil und besitzt einen intensiven Geruch nach Waldbeeren und reifem Beerenobst. Der anhaltende und volle Geschmack des Schießstand zeigt, dass er Körper und Fülle besitzt. Empfehlen kann man ihn zu kräftigen Fleischgerichten, besonders zu Kreationen aus Wild. Auch zu pikantem Hartkäse kann man den Blauburgunder servieren.


Lagrein Riserva Griesfeld - 2016 - Weingut Pfitscher - 0,75 lt.

Dieser kräftige rubin- bis granatapfelrote Wein weist eine leichte Veilchennote auf. Im Geschmack ist er reich an feinen Tanninen, im Gaumen harmonisch und vollmundig, im Abgang samtig. Charakter und edle Würznoten erhält der Lagrein vor allem durch den Ausbau in kleinen Eichenholzfässern.


Lagrein Riserva Taber Magnum - 2017 - Kellerei Bozen - 1,50 lt.

Charakteristik: Farbe: undurchdringliches granatrot Geruch: leicht an Vanille, Kakao, tiefrote Kirsche, Humus erinnernd Geschmack: charakteristisch, kräftig, im Körper harmonisch, samtige Fülle, lang mit angenehmen Tanninen Servierempfehlung: 18 °C; zu Fleisch, Geräuchertem, würzigem Hartkäse


Robustus - 2019 - Weingut Santerhof - Wilhelm Gasser Südtirol - 0,75 lt.

Mit seinen duftigen Waldfruchtaromen ist er einzigartig, vollmundig fruchtig mit frischem Abgang, ein Wein für jeden Anlass, welcher auch kühl genossen werden kann.


Südtiroler Lagrein HF 0,375 lt. - 2021 - Kellerei Tramin

Der Lagrein ist eine Südtiroler autochthone Rebsorte mit rubin- bis dunkelgranatroter Farbe. Er duftet nach Veilchen und Brombeeren und ist voll und samtig im Geschmack, mit leicht herben Nuancen. Empfehlen kann man den Lagrein zu Wildgerichten, dunklem Fleischund Hartkäse.

Bewertung 4 von 5 Sternen


Kalterer See Alexander - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Nicolussi-Leck

Unser Kalterersee präsentiert sich in der Nase fruchtig, mit intensiven Aromen nach Kirsche und Veilchen. Die eleganten weichen Tannine bieten einen hervorragenden Trinkgenuss.


Blauburgunder AbrahamArt - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Abraham


Kalterersee Auslese klassisch - 2022 - Klosterkellerei Muri-Gries - 0,75 lt.

Bewertung 5 von 5 Sternen


Lagrein Riserva Staffes - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Kornell

Farbe: Kräftiges, intensives Rubinrot mit leicht violetten Reflexen Geruch: Elegant, sehr würzig und fruchtbetont mit Noten von Bitter-Schokolade, Tabak und Pfeffer sowie dem Duft von reifen Amarena-Kirschen und einem Hauch Holz im Hintergrund Geschmack: Elegant und frisch mit gut eingebundenen, weichen Gerbstoffen, fruchtig, salzig und saftig mit angenehmer Säure und schmeichlerisch-elegantem Abgang Speisenempfehlung: Zu geschmorten und gegrillten Fleisch- und Wildgerichten, sowie würzig-reifen Käsesorten


St. Magdalener Klassich Gaia - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Fliederhof

Der St. Magdalener wird zu 90% aus Vernatsch und 10% Lagrein gekeltert. Der Ausbau erfolgt für einige Monate im grossen Eichenholzfass. Er weist die typische hell leuchtende und klare Farbe der Vernatschtraube auf. Er überzeugt mit einer schönen fruchtigen und floralen Aromatik in der Nase. Trotz seiner filigranen, süffigen Art wirkt er im Gaumen gehaltvoll, mit einem überzeugenden langen und feinen Abgang. Ein jung zu trinkender Wein.


Südtiroler Zweigelt - 2020 - 0,75 lt. - Eisacktaler Kellerei

Die Zweigeltrebe hat sich aufgrund ihrer Eignung für höhere Lagen einen fixen Platz in der Vielfalt der Eisacktaler Rebsorten erobert. Der Wein wird aus ausgesuchten vollreifen Zweigelttrauben gewonnen, im Edelstahltank vergoren und im Holzfaß ausgebaut. Dadurch behält er seinen frischen, fruchtigen und jugendlichen Charakter. Er besticht durch die leuchtende, granatrote Farbe und erinnert mit seinem feinen ausgeprägten Duft an Kirschen und Waldbeeren. Im Gaumen wirkt er frisch und mineralisch, kombiniert mit erdig weichen und angenehmen Tanninen sowie dezenter Säure.


Cabernet Sauvignon Riserva Turmfeld - 2019 - 0,75 lt. - Kellerei St. Pauls

Der Cabernet Sauvignon ist ein Wein voller Kraft und Komplexität. Der charakteristische Duft nach Waldfrüchten, Paprikaschoten und Lakritze wird durch die harmonische Säure und durch seine gehaltvollen Gerbstoffe unterstrichen, die eine wichtige Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und einen entsprechenden Reifeprozess sind.


T... (Tyroldego) - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Nusserhof


St. Magdalener Klassisch Schloterpöck - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Kandlerhof

Er weist die typische hell leuchtende und klare Farbe der Vernatschtraube auf. Er überzeugt mit einer schönen fruchtigen und floralen Aromatik in der Nase. Trotz seiner filigranen, süffigen Art wirkt er im Gaumen gehaltvoll, mit einem überzeugenden langen und feinen Abgang.


Cason Hirschprunn Rot - 2015 - Tenuta Lageder - 0,75 lt.

Sehr tiefes Kirschrot mit rubinroten Reflexen. Ausladende, fruchtige (schwarze und rote Beeren, Kirsche), von Holzwürze mitgeprägte Nase. Kraftvoller, voller Ansatz; kompakt und fein im Gaumen, mit konzentrierter, süßer und saftiger Frucht. Langes, frisches und fruchtiges Finale mit spürbarem Gerbstoff, noch sehr jugendlicher Ausdruck.


Blauburgunder Riserva - 2020 - 0,75 lt. - Landesweingut Laimburg

Die Farbe ein Dunkelrubin bis Purpurrot. Sein primäres Aroma erinnert an Maul- und Brombeeren. Extrakt, Herbe und Säure stehen mit den eingebundenen Aromen des Eichenholzfasses im Gleichklang.

Bewertung 5 von 5 Sternen


Elda - 2017 - 0,75 lt. - Weingut Nusserhof


Südtiroler Blauburgunder - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Marinushof

Das Flaggschiff des Marinushof ist der Pinot Noir im kleinen Eichenfaß gelagert. Durch strenge Selektion im Weinberg wird dieser Rotwein intensiver, würziger, vielschichtiger. Die Eichenfässer sind teils neu, teils gebraucht, denn die Burgunderfrucht muß Vorrang haben. Durch die starke Ertragsbegrenzung im Weinberg gewinnt der Wein an Tiefe und Kraft. Ein Burgunder, der uns viel Freude macht und lange lagern


Cuvee Upupa Rot - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Abraham

Im Glas besticht er durch sein leuchtendes Rubinrot. Das Bouquet erinnert an ein Ensemble von hellen Früchten wie Erdbeere, Himbeere, Kirsche und Preiselbeeren und an den dezenten Duft von blühenden Rosen und Vanille. Saftig und trinkfreudig am Gaumen überzeugt er mit seiner frischen, eleganten Art, dem angenehm trockenen Gerbstoff und einem leicht mineralischen Geschmack mit ausreichender Struktur und Intensität. Der Wein braucht Zeit um sich zu öffnen


Cuvee Rot Amistar HF 0,375 lt. - 2020 - Weingut Peter Sölva & Söhne

Diese Rotweincuvèe überzeugt durch ihre Vielseitigkeit in Duft und Geschmack. Der Duft erinnert an Waldfrüchten, und getrockneten Pflaumen und wird leicht vom Holz unterstützt. Im Geschmack zeichnet ihn seine Fülle und Eleganz und seine Ausgewogenheit aus. Es ist ein komplexer Rotwein für anspruchsvolle Genießer.


Athos - 2017 - 0,75 lt. - Ansitz Dolomytos - Panta Rei

Sattes Rubinrot. Ein komplexes Aromaspektrum, nach reifen, roten Waldfrüchten. Im Mund dicht, saftig mit feinen Tanninen. Ausdrucksstark mit eleganten feinen Abgang.


Blauburgunder Riserva Exclusiv - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Plonerhof


Cabernet Riserva - 2017 - 0,75 lt. - H. Lentsch


Merlot Riserva Freiherr Selection - 2019 - 0,75 lt. - Meraner Kellerei

Der Wein hat eine tief eindrucksvolle granatrote Farbe, komplexe, fruchtige Noten nach Weichselkirschen, Brom-beeren, mit leichten Tönen von Lakritze und Schokolade. Das Mundgefühl ist kräftig, harmonisch und lange anhaltend.

Bewertung 4 von 5 Sternen


Kalterer See Classico Plantadisch - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Klosterhof

ein sehr typischer, leichter, gerbstoffar mer Rotwein für alle Tage mit leichten Noten nach Bittermandeln, Veilchen und Kirschen. Speisenempfehlung: ist wohl der beste Begleiter für die typischen Südtiroler Speisen wie Speck und Kaminwurzen.


Blauburgunder Patricia HF 0,375 lt. - 2020 - Kellerei Girlan

Dieser ausdrucksvolle, fruchtige Blauburgunder erhält seine Raffinesse durch eine besondere Holzlagerung. Seine samtig kräftige Fülle macht den "Patricia" zum exzellenten Begleiter von Fleischspeisen.

Bewertung 4 von 5 Sternen


Lagrein Riserva - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Glögglhof

Charakteristik: - Farbe: Dunkelgranatrot - Geruch: Sehr dichtes, tiefgründiges Bukett mit kompakter Frucht von Brombeeren, dunklen Waldbeeren und Vanille. - Geschmack: Ein körperreicher, kräftiger und tiefer Wein mit lang anhaltender, dunkler Frucht im Gaumen, kräftige Säure mit deutlicher Gerbstoffpräsenz.

Bewertung 5 von 5 Sternen


Vernatsch Campill - 2018 - 0,75 lt. - Weingut Pranzegg Gojer

Eleganter, betörender und entspannender Rotwein. Noten von reifen Weichselkirschen, Pflaumen und Gewürznelken in der Nase. Dicht und mineralisch am Gaumen, sehr feiner Gerbstoff und lang anhaltender Nachhall von reifen Traubenkernen, gepaart mit der kühlen Frucht kleiner Vernatschbeeren. Idealerweise zu Lammgerichten, Kalbsrücken und Geflügel oder einfach zum Genießen in philosophischer Runde.


Blauburgunder Riserva - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Stroblhof

Kräftiges, leuchtendes Rubinrot sowie ein eleganter, ausgeprägter Duft nach reifen Kirschen und feinen Waldbeeren zeichnen diese Riserva aus. Im Gaumen erkennt man leichte Vanilletöne und schöne Dichte. Gute Struktur und Länge im Abgang.


Merlot Riserva Siebeneich - 2017 - 0,75 lt. - Kellerei Bozen

Farbe: rubin- bis dunkelgranatrot, Geruch: Reife dunkelrote Früchte, Geschmack: konzentriert, samtig, anhaltend


Merlot Mollis Crescendo - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Ritterhof

Selektionierte Trauben und die Reifung im Holzfass prägen diesen besonderen Merlot: Tief und dunkel rubinrot in der Farbe, fruchtig und reif mit Noten von Brombeeren und Himbeeren in der Nase, charaktervoll, edel und kräftig im Geschmack- ein Wein für Liebhaber.


Cabernet Franc Puit - 2020 - 0,75 lt. - Weinhof Kobler Armin

Süßkkirsche, Himbeere und schwarze Johannesbeere sind jene Geruchsnoten, welche hauptsächlich das Geruchsbild dieses Rotweines auszeichnen. Eine elegante, samtige Gerbstoffkomponente verleiht ihm ein angenhmes und anhaltendes Trinkgefühl.


Meraner Hügel - 2022 - 0,75 lt. - Weingut Haidenhof


Merlot/Cabernet Curtis - 2019 - 0,75 lt. - Kellerei Kurtatsch


Lagrein Riserva Sond - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Thomas Pichler

Funkelndes Granatrot. Fruchtig nach Waldfrüchten und Kirsche, würzig nach Schokolade mit dezenten Röstaromen. Sehr kräftiger, jugendlicher Wein, welcher von einem sehr weichen, runden Gerbstoff geprägt ist. Sehr ausgewogen und stimmig.


Blauburgunder Riserva Praepositus - 2019 - 0,75 lt. - Kellerei Neustift


Lagrein Helen - 2021 - Weingut Fliederhof - 0,75 lt.

Die Sorte Lagrein ist wahrscheinlich die älteste autochtone Rebsorte Südtirols. Der Wein besteht zu 100% aus Lagrein und wird in grossen Eichenholzfässern ausgebaut. Der füllige, fast tintenfarbige Rotwein besticht durch Aromanuancen von Kaffeenoten, Tabak und Brombeeren. Im Gaumen wirkt er kräftig mit herb-fruchtigem Geschmack und intensivem Bouquet mit den typischen, leicht bitteren Aromen der Lagreintraube. Trotz seiner Fülle wirkt der Wein weich und elegant mit weichen Tanninen.


Lagrein Riserva Gran Helen - 2019 - Weingut Fliederhof - 0,75 lt.

Der Lagrein Riserva wird aus dem besten Traubengut gewonnen. Der Ausbau erfolgt in Eichenbarriques. Er ist körpereicher und intensiver als der normale Lagrein, weist aber die gleiche Aromatik auf. Durch den Ausbau im Barrique wirkt der Wein im Gaumen weicher und geschliffener, aber auch tiefgründiger. Er entfaltet seine Qualitäten erst nach einigen Jahren und lässt sich 5-8 Jahre lagern.


Cuvee Merlot - Cabernet Cornelius Magnum - 2019 - 1,50 lt. - Kellerei Schreckbichl

Bereits um ca. 15 v. Chr. ließ sich der römische Siedler und Weinbauer Cornelius in der Gegend um das heutige Girlan nieder und legte mit seinem Weingut Cornelianum - aus dem sich später der Name Girlan ableitet - die Wurzeln der heutigen Weinkultur. "Cornelius" ist ein eleganter Bordelaiser Verschnitt von Cabernet Sauvignon und Merlot.


St. Magdalener klassisch DOC - 2017 - 0,75 lt. - Kellerei Rottensteiner


Selection 01 Merlot Cabernet Bernardi - Kellerei Tramin - 0,75 lt.

Im Zusammenspiel der typischen Rebsorten präsentiert sich dieser Wein mit kräftiger Struktur, im Geruch erinnert er an reifen Beeren und Pfeffer, sein Geschmack ist vollmundig und leicht herb mit Aromen von wilder Kirsche und Johannisbeere. Dank seiner ausgezeichneten Qualität wurde dieser Wein in die Bernardi-Kollektion aufgenommen. Dies ist eine Auswahl von selektionierten Gewächsen, die von optimalen Lagen herstammen.

Zeige 261 bis 312 (von insgesamt 596 Artikeln) Seiten:    6        


Entdecken Sie die faszinierende Welt der Südtiroler Rotweine - eine Region, in der Tradition und Qualität aufeinandertreffen. Südtirol, im Norden Italiens gelegen, beherbergt eine Vielzahl von Weinbergen, die für ihre herausragenden Rotweine bekannt sind.

Die einzigartige geografische Lage Südtirols, eingebettet zwischen den majestätischen Alpen und mediterranen Einflüssen, schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Rotweinsorten. Die sonnenverwöhnten Hänge und die kühlen Nächte verleihen den Trauben eine bemerkenswerte Aromenvielfalt und eine ausgewogene Säurestruktur.

Eine der bekanntesten und meistangebauten Rebsorten Südtirols ist der Lagrein. Dieser tiefrote Wein überzeugt mit seiner kräftigen Struktur und seinen fruchtigen Noten von schwarzen Beeren und Kirschen. Die Winzer in Südtirol haben es geschafft, den Lagrein zu einem wahren Aushängeschild der Region zu machen.

Ein weiterer Rotwein, der in Südtirol hoch geschätzt wird, ist der Vernatsch. Mit seiner leichten Körperstruktur und den frischen Aromen von roten Früchten ist der Vernatsch ein idealer Begleiter für gesellige Abende. Er wird oft leicht gekühlt serviert und passt hervorragend zu traditionellen Südtiroler Speisen.

Auch die internationalen Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir gedeihen in Südtirol hervorragend. Die Winzer vereinen gekonnt die charakteristischen Eigenschaften dieser Rebsorten mit dem einzigartigen Terroir der Region, um Rotweine von höchster Qualität und Finesse zu produzieren.

Ob Sie ein erfahrener Weinkenner sind oder einfach nur die Vielfalt der südtirolerischen Rotweine entdecken möchten, Südtirol hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Genießen Sie ein Glas Lagrein oder Vernatsch und lassen Sie sich von der unverwechselbaren Aromenvielfalt und der Leidenschaft der Winzer verzaubern.

Besuchen Sie die malerischen Weingüter und probieren Sie die ausgezeichneten Südtiroler Rotweine vor Ort. Tauchen Sie ein in die Welt des Weins und erleben Sie die Schönheit dieser einzigartigen Region. Entdecken Sie die Magie der Südtiroler Rotweine - ein Genuss für alle Sinne!


Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Kaffee Espresso Special Bar Bohnen 1 kg. - Rocchi
Schnell- unkompliziert - perfekt ***** Der Kaffee ist ungla ..
5 von 5 Sternen!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden