WEINSORTE: 80 % Goldmuskateller 20 % Gewürztraminer
BEZEICHNUNG: Sissi
WEINBERG: Meran Tappeinerweg 450-500m
ALTER DER REBEN: 10-20 Jahre
ERZIEHUNGSFORM: Guyot (Drahtrahmen)
ERTRAG: 45 hl/ha
REBEN/HA: 5.000-6.000
TRAUBENLESE: Mitte Dezember
AUSBAU: Die handgelesenen Trauben wurden in kleinen Holzkisten für ca. 5 Monate auf Stroh zum trocknen gelegt. Alkoholische Gärung und spätere Lagerung auf der Feinhefe für ca. 12 Monate in neuen Barriques zu 225 lt.
KELLERMEISTERS KOMMENTAR: Die Farbe ein sattes goldgelb mit grünlichem Schimmer. Das Bukett ist reichhaltig, nach Zitrusfrüchten, Rosenblüten, Marillen und Vanille erinnernd. Im Geschmack süß, dicht und lang anhaltend.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 10.00 %
Jg. 2008 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Sissi' Goldmuskateller Passito Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2008 am 01.07.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Kellerei Meran Burggrafler 'Sissi' Goldmuskateller Passito Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2012 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Antheos geht zurück zum Ursprung. Weil er heute, so wie früher, acht historische Vernatsch-Spielarten in sich vereint. Diese Rebsorten- Urgesteine sind wie wir Menschen von der Geschichte gezeichnet: Sie haben Erfahrung, Kraft und Reife. Rebsorte: Edelvernatsch, Grauvernatsch, Tschaggelevernatsch, Mittervernatsch, einige historische Vernatsch-Arten und Lagrein.
>> mehr
Ein sortentypischer, aromatischer Weißwein, welcher erst seit kurzem in Südtirol angebaut wird; grünlich bis strohgelb in der Farbe; fruchtig im Geruch; rassig und voll im Geschmack. Empfiehlt sich als Aperitif, zu kalten Vorspeisen und zu gegrilltem Fisch.
Dieser Rosè besitzt herrlich leuchtende, schillernde Farbtöne, die das Spektrum des Zwiebelfarbenen bis Rubinrot des Blauburgunders widerspiegelt. Mit seiner feinen Perlage ist er gehaltvoll und lebendig im Glas und überzeugt sofort durch seinen feinen Duft nach kleinen Walderdbeeren und Himbeeren. Sein unvergleichlich weicher, saftiger und runder Geschmack paart sich mit dem angenehmen Zusammenspiel der Süße der erwähnten Früchte und der leicht würzigen Nuance der Säure. Ein perlender Genuss, der sich im Mund voll und rund darbietet. Am Gaumen verdichtet sich Aroma und Geschmack in großer Ausgewogenheit.
Farbe: dunkelgranatrot, Geruch: nach Veilchen, Waldfrüchten, Humus, Schokolade, Gewürzen, Geschmack: kräftiger, im Körper harmonischer Wein mit samtiger Fülle
Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Finish. Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weißem Fleisch und Frischkäse.
Die Farbe ist goldgelb mit grünlichem Schimmer. Der sehr blumige Duft erinnert an Muskat, reife Äpfel und Bittermandel. Im Geschmack verführerisch süß mit einem optimalem Zucker/ Säure- Verhältnis und lang anhaltendem Finale.