Blauburgunder oder Pinot Noir, stammt aus dem französischen Burgund und wird seit mehr als hundert Jahren in Südtirol angepflanzt. Die Trauben für diesen Blauburgunder wachsen in ausgewählten Hanglagen in Bozen.
Rebsorte: Blauburgunder
Anbaugebiet: Warme und gut belüftete Hügellagen am Ritten und in Oberleitach auf 500 bis 750 Metern ü.d.M.
Ernte: September
Weinbereitung: Die Maische wird im Stahlfass vergoren, ein Teil davon reift für einen kurzen Zeitraum im Holzfass.
Charakteristik: Farbe: sattes Rubinrot Geruch: fruchtig und blumig, nach roten Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und Veilchen mit einem leichten würzigen Lakritzton Geschmack: vollmundig, fruchtbetont, samtig, mittelkräftig mit leichter Gerbstoffstruktur
Serviertemperatur: 16-18 °C
Anpassung: Rindfleisch, Lamm, Wildgeflügel wie Ente oder Fasan, zu reifem Käse
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.00 %
>> mehr
Hauswurst - Schweine- und Rindfleisch, grob gemahlen, Naturdarm. Zu 2 Stück vakuumverpackt, Gewicht ca. 290 gr.
Ein feines delikates Aroma, ein kräftiger aber gleichzeitig harmonischer Körper charakterisieren den Gewürztraminer. Die "Neue Küche" bietet viele Gelegenheiten, um die Merkmale dieses Weins zur Geltung zu bringen.
Der Müller-Thurgau ist eine Kreuzung aus Riesling und Sylvaner. Die lockeren Beeren der Traube sind duftend und grün-gelblich in der Farbe. Der leichte Anklang nach Muskatnuss und seine mäßige Säure sind sehr geschätzt. Dieser Wein passt zu Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch und weißem Fleisch.
Selchkarree - Gegart. 2 Scheiben, vakuumverpackt, Gewicht ca. 400 gr.
Hausgemachte Tomatensauce der Metzgerei Villgrater, verfeinert mit Hackfleisch und frischen Kräutern, einfach erwärmen und über die gekochten Nudeln (Spaghetti, Penne oder jegliche Nudelart) geben.