Ursprünglich aus Frankreich stammend, wird die Rebsorte Chardonnay seit über 100 Jahren in Südtirol angebaut. Diese Rebesorte gedeiht in höheren, warmen Lagen im Überetsch und am Ritten, und bringt einen eleganten Wein mit einer ausbalancierter Säure und einem Bukett exotischer Noten hervor.
Rebsorte: Chardonnay
Anbaugebiet: warme und trockene Hänge am Ritten und Überetsch zwischen 350 und 500 Metern ü.d.M.
Ernte: Mitte bis Ende September
Weinbereitung: Sorgfältig ausgelesenes Traubengut wird schonend gepresst und in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die Reifung erfolgt ebenso im Stahltank um die Frische des Weines zu erhalten.
Charakteristik: Farbe: helles Strohgelb mit goldgelben Reflexen Geruch: exotische Noten, wie Ananas, Mango und Honigmelone Geschmack: Frisch und elegant, mit gut eingebundener Säure und einer angenehmen Fülle.
Serviertemperatur: 10-12 °C
Anpassung: als Aperitif, allerlei Fischgerichten, Vorspeisen, vegetarischen Gerichten
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.50 %
Die Kellerei Bozen ist eine renommierte Weinbaugenossenschaft im Herzen von Südtirol, Italien. Gegründet wurde die Kellerei im Jahr 1908 und seitdem hat sie sich zu einem der bedeutendsten Weingüter der Region entwickelt. Die Kellerei hat ihren Sitz in der Stadt Bozen, die für ihre malerische Lage inmitten der Dolomiten bekannt ist. Die Kellerei Bozen verfügt über eine Fläche von rund 230 Hektar, auf der vorwiegend autochthone Rebsorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer angebaut werden. Die Weinberge der Kellerei sind in einigen der besten Lagen Südtirols gelegen, darunter St. Magdalena, Gries, Grieser Platz und Rentsch. Die Lage der Weinberge in den steilen Hängen der Dolomiten sorgt für ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die Kellerei Bozen ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet werden. Die Kellerei ist stolz darauf, ausschließlich handwerklich hergestellte Weine zu produzieren, die das Terroir ihrer Weinberge widerspiegeln. Die Weinbereitung erfolgt unter der Leitung des erfahrenen Önologen Stephan Filippi, der für seine kompromisslose Qualitätsphilosophie bekannt ist. Die Kellerei Bozen setzt sich auch für Nachhaltigkeit ein und hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Dazu gehören die Verwendung von erneuerbaren Energien, die Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs und die Förderung der Biodiversität in ihren Weinbergen. Insgesamt ist die Kellerei Bozen eine herausragende Vertreterin des Weinbaus in Südtirol. Mit ihrer hochwertigen Weinproduktion, ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und ihrem Fokus auf die Autochthonen Rebsorten der Region ist die Kellerei Bozen ein wichtiger Botschafter der regionalen Weintraditionen und des Terroirs.
>> mehr
Unverkennbar im Geschmack einzigartig gut. Der immergrüne Rosmarin fördert die Fettverdauung, bekämpft Müdigkeit und erhöht gleichzeitig den Blutdruck. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes mit dem original Rosmarin Schüttelbrot von Fritz & Felix - 100% natürlicher Knabberspass.
fruchtiger, charaktervoller Weißwein Farbe: gelb mit grünen Reflexen
Color: kräftiges, intensives Strohgelb, Odor: floreal und fruchtig mit Aromen von reifen Birnen, Noten von Walnüssen und Brotkruste, Sapor: kräftig und saftig, rund und kernig mit Charakter und schönem Spiel sowie langem Abgang - "a Maul voll Wein", wie der Südtiroler sagt.
Die autochtone Rebsorte Lagrein findet auf tiefen Anschwemmböden von Gries bei Bozen ihre optimalen Bedingungen für die Reife dieses körperreichen, kräftigen Rotweins.
Der Lagrein hat eine rubin- und dunkelgranatrote Farbe, duftet nach Veilchen und Brombeeren, ist voll und samtig im Geschmack, mit leicht herben Nuancen.