TRAUBENSORTE: Goldmuskateller
LAGE: Kurtatsch, Hügellage
CHARAKTERISTIK: typischer Aperitiv-Wein, mit ausgeprägtem Muskatduft
FARBE: leuchtendes Gelb
EMPFEHLUNG: als Aperitif geeignet, ansonsten zu exotischen bzw. asiatischen Gerichten
SERVIERTEMPERATUR: 8-9 °C
ÜBER DEN WEIN: Der Gelbe Muskateller gehört zu den ältesten Rebsorten der Welt, die Römer haben ihn aus seinem Ursprungsgebiet Kleinasien in ihrem gesamten Imperium verbreitet. So kam der Gelbe Muskateller vor über 2000 Jahren in den Raum Südtirol, wo er seit dem Mittelalter Goldmuskateller genannt wird. Meistens wird der Südtiroler Goldmuskateller betont restsüß ausgebaut - zu den Ausnahmen gehört der trockene Kurtatscher Goldmuskateller, der aufgrund seiner hervorragenden Säurestruktur sehr frisch und würzig wirkt. Er hat etwas weniger Muskatgeschmack als die restsüße Kurtatscher Spielart, begeistert jedoch mit exotischen Gewürznoten und mit hintergründigen Jasmin- und Aprikosen-Aromen.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.00 %
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia Goldmuskateller Moscato Giallo" aus dem Jahrgang 2016 am 01.08.2017 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Die Kellerei Kurtatsch ist eine der bedeutendsten Weinbaugenossenschaften in Südtirol und befindet sich in der kleinen Gemeinde Kurtatsch im Herzen des Überetschs. Die Geschichte der Kellerei geht bis ins Jahr 1900 zurück, als sich einige örtliche Winzer zusammenschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam Wein zu produzieren. Heute zählt die Kellerei Kurtatsch rund 200 Mitglieder, die auf insgesamt etwa 190 Hektar Rebfläche über 20 verschiedene Rebsorten anbauen. Dabei setzt die Kellerei auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, die durch den Einsatz moderner Technologien und eine sorgfältige Handarbeit der Winzerinnen und Winzer unterstützt wird. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet werden. Besonders bekannt ist die Kellerei Kurtatsch für ihre Weißweine, allen voran den Sauvignon Blanc, den Chardonnay und den Gewürztraminer. Aber auch die Rotweine der Kellerei, wie der Lagrein oder der Vernatsch, überzeugen durch ihre Intensität und ihre ausgewogene Struktur. Neben der hohen Qualität ihrer Weine zeichnet sich die Kellerei Kurtatsch auch durch ihre Innovationskraft aus. So wurde sie beispielsweise für ihr Projekt "Kalter Keller" ausgezeichnet, bei dem mithilfe von Solarpanels und Erdwärme der Energieverbrauch der Kellerei deutlich reduziert wurde. Insgesamt ist die Kellerei Kurtatsch eine der wichtigsten Adressen für Weine aus Südtirol und steht für eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne, Handarbeit und Technologie sowie Qualität und Nachhaltigkeit.
Cuvée aus selektionierten Trauben der typischen Eisacktaler Rebsorten Müller Thurgau, Sylvaner und Kerner . Der Wein spiegelt mit seinem frischen, fruchtigen und kernigen Charakter alle Facetten des Terroirs der Eisacktaler Reblandschaft wider.
>> mehr
Der Gewürztraminer zählt mittlerweile zu den gefragtesten Weinen Südtirols. Er ist ein stroh- bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weißwein. Er hat ein ausgeprägtes Aroma nach Rosenblättern, Zimt und Nelken. Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten und aromatischen, gewürzten Gerichten aus weißem Fleisch.
Aussehen Äußeres: Weißer Schimmelrasen, Aussehen Inneres: Weißer geschlossener Teig, kann vereinzelte Lochung enthalten, Konsistenz: fließende Konsistenz; je nach Reifegrad kann der Kern noch etwas fester und topfig sein, Geruch: angenehmes Pilzaroma (Champignon), Geschmack: je nach Reifegrad von mild säuerlich bis kräftig würzig mit leichtem Pilzaroma und leichtem Ziegenaroma. Reifezeit: ca. 3 Wochen im Steinreiferaum (Schiefer).
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.