Die Trauben werden von unserem Kellermeister sorgfältig nach Lagen und Qualität selektioniert, um das vielseitige Terroir Südtirol voll zum Ausdruck zu bringen. Die Kunst ist es, früher wie heute, jede Sorte aus der richtigen Lage zu beziehen, um die Eigenständigkeit der H.LUNWeine zu festigen.
Dieser Grauvernatsch hat ein feines zartes Erdbeeraroma. Mit seiner unaufdringlichen delikaten Art unterstreicht er jedes köstliche Gericht.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.50 %
Der Cabernet hat eine satte granatrote Farbe, ein intensives Aroma nach Roter Johannisbeere mit leicht grasigen Noten, im Geschmack ist er voll und anhaltend mit weichen Gerbstoffen.
>> mehr
Südtiroler Bierset Pustertaler Freiheit + Forst, bestehend aus 3 x Spezialbier, 3 x Weissbier, 3 x Rotes Bier, 3 x Forst 1857, 3 x Forst Sixtus und 3 x Forst Kronen.
Dieser rubinrote, volle, leicht herbe (bittere) Rotwein stammt von der autochtonen Rebsorte Lagrein die in Bozen, bzw. im Stadtteil Gries angebaut wird. Aufgrund der großen Nachfrage ist dieser Wein bereits im Verkauf, kann aber auch 5 bis 6 Jahre reifen. Er eignet sich sehr gut zu rotem Fleisch, Geflügel, Wild und gereiftem Käse.
Lieblicher Wein zart nach Rosen duftend, im Geschmack vollmundig, würzig und süß. Eignet sich als Dessertwein zum Beispiel zu Krapfen und Mohnstrudel.
Ein eleganter Wein mit sehr dezentem Ausbau im großen Holzfass
Farbe: kräftiges Granatrot mit leicht violettem Schimmer; Geruch: weiniger Duft, an Schokolade, Veilchen und Beeren erinnernd. Geschmack: trocken, kraftvoll, samtig, harmonisch. Empfehlung: Paßt ausgezeichnet zu dunklem Fleisch und kräftigen reifen Käsesorten.