TRAUBENSORTE: Vernatsch
LAGE: Kurtatsch, Hügellage
CHARAKTERISTIK: lebhafter, frischer Rotwein, gerbstoffarm
FARBE: zartes Rubinrot
EMPFEHLUNG: zu kräftigen Vorspeisen, Speck, weißem Fleisch und mildem Käse
SERVIERTEMPERATUR: 14 °C
ÜBER DEN WEIN: Als die Römer 15 v. Chr. von der Poebene nach Bozen vorstießen und Rätien eroberten, fanden sie eine über 500 Jahre alte Weinbaukultur vor. Die Vermutung, dass damals schon Vernatsch angebaut wurde, ist naheliegend: der Name Vernatsch ist eine Ableitung vom Lateinischen "vernaculus" = "einheimisch". In allen alten Weinbaugebieten der Welt waren früher die Weine nac h ihrem Ort und nicht nach der Sorte benannt und bekannt - man denke nur an berühmte französische Beispiele (Côte du Rhône, Sauternes, Chablis usw.). Auch beim Südtiroler Vernatsch ist die Herkunftsbezeichnung nach Gebieten über die Jahrhunderte unverändert geblieben: Kalterer See, Meraner Hügel, Bozner Leiten und St. Magdalener sind Vernatsch mit historischem Ortsbezug und mit unverwechselbarer Terroir-Charakteristik. Kalterersee Auslese ist ein sehr weicher, filigraner Vernatsch. Im mediterranen Klima auf den sanft zum wärmsten See der Alpen abfallenden Lagen entwickelt die Vernatschtraube seidige Gerbstoffe und einen prallen Fruchtkörper, der seinen Schwung von einer lebhaften Säure erhält.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2009 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia Kalterersee Auslese Klasssisch" aus dem Jahrgang 2009 am 01.10.2010 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Die Sextner Butter ist eine der wenigen, die aus Sauerrahm hergestellt wird und daher rundum beliebt ist. Natürlich ist auch sie aus gentechnikfreier Milch produziert und ohne Zusatzstoffe.
>> mehr
Der „SEXTNER Alpino“ ist im Gesamteindruck sehr harmonisch und zeichnet sich besonders durch seinen geringen Fettgehalt und sein würziges Aroma aus.
Sextner Hüttenkäse Käserei Sexten, mild bis herzhafter Schnittkäse mit kleiner, regelmäßiger Lochung, Reifezeit mindestens 4 Wochen, Rotschmierrinde
Sextner Bauernkäse Käserei Sexten, würziger Schnittkäse mit unregelmäßiger Lochung, Reifezeit mindestens 8 Wochen.
Südtiroler Bergkäse Käserei Sexten, milder bis leicht pikanter Schnittkäse mit grosser Lochung, mindestens 10 Wochen Reifezeit.
Hellrubin- bis rubinrot, leicht, mild, fruchtig Für zwischendurch, zu typischen Tiroler Gerichten und zu Vorspeisen.