Komplex und finessenreich mit Noten nach Veilchen, Zimt und roten Beeren.
Beschreibung: Eine autochthone Rebe Südtirols; dunkles Granatrot mit violetten Tönen. Duft nach Veilchen, schwarzen Beeren, ein Hauch von Schokolade, intensiv würzige Aromen. Kräftiger Ansatz am Gaumen, gut strukturierte Gerbstoffe mit sortentypischer Säure, Aromen von Waldbeeren und Kirsche im Nachhall. Er zeichnet sich insbesondere durch seine edle Finesse und sein unvergleichbares Bukett aus, das schon so manchen Weinkenner verführt hat. Der Lagrein zählt zu den Perlen der Südtiroler Rotweine.
Empfohlene Speisen: Vielseitiger Begleiter der Südtiroler Küche. Ideal zu Speck (roher Schinken) und rohen Wurstwaren vor allem aber zu gebratenem roten Fleisch und Wild.
Serviertemperatur: 18° C.
Traubensorte: 100% Lagrein aus ausgesuchten Lagen
Lagen: Überetsch und Gries/Bozen, Moränenablagerungsböden bis hin zu sandig, tiefgründigen Standorten
Vinifizierung: 8-tägige Maischegärung in Edelstahltankbehälter. Anschließend biologischer Säureabbau. Ausbau für einige Monate in Beton- und großen Eichenholzfässern.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 100.00 %
Beschwerden im Bereich der Atmungsorgane u.a. bei Bronchitis, gestörte Verhaltensweisen durch Spannungen und Disharmonie.
>> mehr
Herzhaft würziger Schnittkäse der Sennerei Drei Zinnen, Toblach
Das Bauern Schüttelbrot wird aus flaumigen Roggenteig hergestellt und mit Kümmel und Fenchel behutsam verfeinert - eben 100 % natürlicher Knabberspass.
Die Marillen (Aprikosen) bevorzugen ein warmes Klima und lieben die Sonne, dafür wenig Regen und reichlich Wind. So auch jene der Luggin's die daraus auch Essig machen. Dieser ist fruchtig, hat leicht süße Noten und mit einem Sekt ein gelungener Aperitif.
Die Südtiroler Hirschsalami Villgrater wird aus heimischem Hirschfleisch mit kernigem Schweinspeck hergestellt, mit einheimischen Wildkräutern verfeinert und anschliessend luftgetrocknet.
Leuchtendes Rubin; kompakt, nach Hefe, Brotkruste und etwas Veilchen; saftig und rund im Ansatz und Verlauf, im Finale ausgeprägte Kirschnoten, überaus harmonisch.