Traubensorte: Lagrein
Beschreibung: Mitteltiefe, intensive, kirschrote Farbe mit rubinrotem Schimmer. Reiches, fruchtiges (Zwetschge), würziges Aroma mit Geruchsnoten von Leder, Teer und Kakao, aber auch floralen Nuancen (Veilchen). Voller, ziemlich milder Geschmack mit "erdigem" Nachhall und spürbarem Gerbstoff.
Empfohlene Speisen: Rote Fleischsorten, Wildbret, Käse.
Lagerung: 6 - 8
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.00 %
Jg. 2008 Wine Spectator:
88 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Lagrein, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 31.07.2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Wine Spectator:
86 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Lagrein, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2003 am 30.06.2007 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Stephen Tanzer:
87 von 100 Punkten.
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Alois Lageder Lagrein, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2000 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Tom Cannavan:
89 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Alois Lageder Lagrein" aus dem Jahrgang 2003 am 01.01.2005 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Die Pustertaler Salami geräuchert Villgrater wird aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt, von der Struktur her leicht körnig, mild geräuchert und mit frischen Bergkräutern gewürzt, anschließend für mehrere Wochen getrocknet.
>> mehr
Die Südtiroler Knoblauchwurst Villgrater ist eine kräftig geräucherte Hauswurst aus Rind- und Schweinefleisch. Geschmack: leichte Knoblauchnote
Der Südtiroler Bauernspeck ist ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art. Eine Exklusivität, nur in kleinen Mengen verfügbar, für genussorientierte Feinschmecker, denen u.a. auch die große Bedeutung eines angemessenen Fettanteils bewusst ist. Das Fleisch stammt von Schweinen, die auf kleinstrukturierten Südtiroler Bauernhöfen artgerecht gehalten und gentechnikfrei mit speziell ausgewähltem Futter ernährt werden. Das Ergebnis sind Schweine, die einen besonders mürben Speck ergeben.
Dieses besondere Bier überrascht alle Bierliebhaber mit einer angenehmen Hopfennote sowie einem vollen und ausgewogenen Geschmack. Ein vollmundiges Bier, trotz 0,0 % Alkohol.
Feinherb, feinperlig und mit luftig-lockerem Schaum ist es ein Bier, das einfach immer schmeckt.
Herzhaft-delikater Brotaufstrich, nach alter Traditon gefertigt, mit hauseigenen Gewürzen, zum Tiroler Gröstl