Rebsorte: Lagrein
Anbaugebiet: Gries bei Bozen
Erntebeginn: Oktober
Verarbeitung: sorgfältig ausgelesenes Traubengut, traditionelle Rotweinvergärung, Reifung in Eichenfässern
Charakteristik: Farbe: dunkelgranatrot Geruch: nach Veilchen, Waldfrüchten, Humus, Schokolade, Gewürzen Geschmack: kräftiger, im Körper harmonischer Wein mit samtiger Fülle
Servierempfehlung: 18 °C; zu kräftigen Gerichten, Wild, würzigen Käsesorten
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 10.50 %
Charakteristik: feiner, aromatischer roter Dessertwein mit zarter Blume; Farbe: helles Rubinrot; Geruch: zart, nach Rosen; Geschmack: vollmundig, süß.
>> mehr
Die Sorte Grauvernatsch ist eine besondere Spielart der Sorte Vernatsch und ergibt einen besonders eleganten Rotwein. Lage auf leicht erwärmbaren und lehmigen Böden oberhalb von St. Pauls (400 - 500m)
Dieser Wein ist von innovativer Konzeption. Der T Bianco wurde geschaffen, um das maximale Potential des Zusammenspiels der historisch gewachsenen Rebsorten unserer Weingüter hervorzubringen. Ein frischer und angenehmer Typ, in der Nase mit deutlichen Noten von weisen Blumenblüten und Apfel erkennbar. Am Gaumen ist der T Bianco mit ausgeglichener Säure und leicht aromatischen Noten erkennbar.
Farbe: dunkles, kräftiges Rubinrot Geruch: samtig und fruchtig mit reifen Kirschen, Zwetschken und Himbeeren sowie Bitterschokolade Geschmack: voll und saftig, klare, weiche Gerbstoffstruktur, jugendlich frisch und samtig, einladend und anregend im Abgang
Dieser Wein will die Typizität der Rotweine unseres Anbaugebiets zum Ausdruck bringen. Er wiederspiegelt die Leichtigkeit des Vernatsches, die angenehme Frucht des Blauburgunders und die samitge Fülle mit guter Säurestruktur des Lagreins. Er passt zu allen Gängen, am besten zu Wild, Fleischbraten und Käse.
Der Kalterersee Auslese ist ein leichter, gerbstoffarmer Wein von hellrubin- bis rubinroter Farbe. Er schmeckt angenehm mild und fruchtig, oft leicht nach Bittermandel. Er eignet sich als Wein für zwischendurch, zu Vorspeisen und typischen Tiroler Gerichten wie Speck und Wurst, aber auch weißem Fleisch und mildem Käse.