Die Rebsorte: Lagrein
DER WEIN: Farbe: kräftiges Granatrot Geruch: einladend offen und vielschichtig mit Veilchen, Schokolade, reife Zwetschken, Gewürznelken Geschmack: elegant mit samtiger Struktur, weichen Gerbstoffen, leichten Bittermandeltönen, jugendlicher Fische, rustikaler Eleganz, bodenständig und weltoffen: eine perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne
Die Weinberge: Bozen, 260 Meter Meereshöhe tiefgründige, sandige Schwemmböden mit Süd-Ausrichtung Gujot- und Pergelerziehung
Die Vinifikation: temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl bei 29°C für 8 Tage, Ausbau im großen Holzfass zu 30-50 hl für mindestens 6 Monate
Die Empfehlung: zu Wildgerichten (Reh, Gämse, Hirsch ...), Braten aller Art, gegrillten Fleischgerichten, Entrecote mit Kräuterbutter ...
Trinktemperatur: 14-16°C
zu trinken: innerhalb von 3 Jahren
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2007 CellarTracker:
84 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2007 mit 84 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 CellarTracker:
85 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2013 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 CellarTracker:
89 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 CellarTracker:
88 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2002 Stephen Tanzer:
92 von 100 Punkten.
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2002 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Stephen Tanzer:
90 von 100 Punkten.
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2001 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Wine & Spirits Magazine:
93 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2007 am 01.08.2009 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Huon Hooke:
"Huon Hooke" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2008 am 01.05.2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2009 am 01.05.2011 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2012 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2014 am 01.06.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Falstaff:
87 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2013 am 01.06.2014 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2013 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2017 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2015 am 01.07.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Muri-Gries Lagrein Sudtirol" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2019 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Muri Gries ist ein renommiertes Weingut in der Region Südtirol, Italien. Das Weingut befindet sich in einem Kloster aus dem 11. Jahrhundert und hat eine lange Geschichte in der Weinherstellung. Die Kellerei Muri Gries ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine, insbesondere ihre Weißweine aus Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer. Auch ihre Rotweine aus Lagrein und Pinot Noir sind sehr geschätzt. Das Weingut ist stolz darauf, biodynamische Landwirtschaft zu betreiben und natürliche Methoden in der Weinherstellung zu verwenden. Das Ergebnis sind Weine, die die Essenz des Terroirs und der Region widerspiegeln. Die Kellerei Muri Gries ist auch ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und Touristen, die die wunderschöne Architektur des Klosters und die Geschichte des Weinguts erleben möchten. Es gibt regelmäßig Führungen und Verkostungen, bei denen Besucher die verschiedenen Weine probieren und mehr über den Herstellungsprozess erfahren können. Insgesamt ist die Kellerei Muri Gries ein herausragender Hersteller von Weinen mit einer langen Tradition in der Weinherstellung. Durch ihre Verpflichtung zur biodynamischen Landwirtschaft und ihrer Leidenschaft für qualitativ hochwertige Weine haben sie einen besonderen Platz in der Weinwelt eingenommen.
Schlank und freundlich, nicht zu gehaltvoll, mit angenehmer Restsüße und sehr feiner, anhaltender Perlage. Ein ausgezeichneter Aperitifwein, der sich auch als Begleiter zu allen festlichen Essen anbietet. Er kann zum gesamten Essen gereicht werden und passt am besten zu milden Speisen, vor allem zu Fischgerichten.
>> mehr
Südtiroler Bergkäse Käserei Sexten, milder bis leicht pikanter Schnittkäse mit grosser Lochung, mindestens 10 Wochen Reifezeit.
Schüttelbrot aus alter Tradition, handgeschüttelt - Bäckerei Rabanser, ein besonders leckerer Knabberspaß, ideal zur Brettljause mit Speck und Käse.
St. Magdalener aus Südtirol der Kellerei Bozen. Sorgfältig ausgelesenes Traubengut und traditionelle Rotweinvergärung und Lagerung im Eichenfass führen zu samtigen vollmundigen Geschmack mit blumigen Geruch.
Der Südtiroler Vernatsch Faß Nr. 9 wird nur in qualitativ guten Jahren abgefüllt, dadurch können wir eine gleichbleibend hohe Güte dieses Weines garantieren. Die feine Art des Vernatsches und zugleich eine stattliche Konzentration von samtigen Tanninen machen den Faß Nr. 9 vielfältig und einzigartig.
Mostarda-Püree süß-würzig, mit einem besonders intensiven Geschmack. Ideale Ergänzung zu frischen und reifen Käsesorten, weißem und rotem Fleisch, Geflügel, Fisch und Wurstwaren. FIGS Senf passt besonders gut zu allen Käsesorten, Salaten, Aufschnitt.