Komplex und finessenreich mit Noten nach Veilchen, Zimt und roten Beeren.
Beschreibung: Eine autochthone Rebe Südtirols; dunkles Granatrot mit violetten Tönen. Duft nach Veilchen, schwarzen Beeren, ein Hauch von Schokolade, intensiv würzige Aromen. Kräftiger Ansatz am Gaumen, gut strukturierte Gerbstoffe mit sortentypischer Säure, Aromen von Waldbeeren und Kirsche im Nachhall. Er zeichnet sich insbesondere durch seine edle Finesse und sein unvergleichbares Bukett aus, das schon so manchen Weinkenner verführt hat. Der Lagrein zählt zu den Perlen der Südtiroler Rotweine.
Empfohlene Speisen: Vielseitiger Begleiter der Südtiroler Küche. Ideal zu Speck (roher Schinken) und rohen Wurstwaren vor allem aber zu gebratenem roten Fleisch und Wild.
Serviertemperatur: 18° C.
Traubensorte: 100% Lagrein aus ausgesuchten Lagen
Lagen: Überetsch und Gries/Bozen, Moränenablagerungsböden bis hin zu sandig, tiefgründigen Standorten
Vinifizierung: 8-tägige Maischegärung in Edelstahltankbehälter. Anschließend biologischer Säureabbau. Ausbau für einige Monate in Beton- und großen Eichenholzfässern.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 10.50 %
Jg. 2018 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.10.2019 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Helles Purpur mit rubinfarbenem Stich. Duftet in der Nase nach Veilchen und Walderdbeeren, zarte Würzetöne, im Nachhall leicht fleischig. Dichter Mundeintritt mit samtigem Tannin, feiner Schmelz, zeigt sich gut ausgewogen, zartes Tannin begleitet das Finale."
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"This opens with rather subdued aromas of violet, dark-skinned berry and a whiff of tobacco. On the easy-drinking, medium-bodied palate, round tannins support black cherry, clove and a white pepper note."
Jg. 2017 Wine Spectator:
89 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2006 CellarTracker:
88 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2006 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 CellarTracker:
88 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Colterenzio-Schreckbichl Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2017 mit 88 von 100 Punkten bewertet.