Der Lagrein Dunkel hat eine lebendige rubinrote Farbe und ist von vielfältigen Aromen die an reife, rote Früchte erinnern, geprägt. Es ist ein voller, angenehm warmer und intensiver Wein mit samtiger Weichheit. Ein Rotwein von Format, in seiner Art einzigartig und nur in Südtirol anzutreffen.
WEINGÄRTEN: Weinberge in Gries bei Bozen
ERZIEHUNGSFORM: 50% Pergel, 50% Gujot
ERTRAG: 80 hl/ha
AUSBAU: Vergärung im Stahltank, Ausbau im großen Holzfass für mindestens 15 Monate
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.50 %
Jg. 2008 Vinous Antonio Galloni:
88 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "St. Michael-Eppan San Michele Appiano Lagrein Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 01.08.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine Spectator:
85 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "St. Michael-Eppan San Michele Appiano Lagrein Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2004 am 30.06.2007 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "St. Michael-Eppan San Michele Appiano Lagrein Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.03.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "St. Michael-Eppan San Michele Appiano Lagrein Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei St. Michael Eppan ist ein renommierter Weinkeller in Südtirol, der für seine hochwertigen Weine und seine sorgfältige Handwerkskunst bekannt ist. Die Kellerei wurde 1907 gegründet und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Weinkeller in der Region entwickelt. Die Kellerei befindet sich in der Gemeinde Eppan im Süden Südtirols und erstreckt sich über mehrere Weinberge in der Umgebung. Die Weinberge der Kellerei befinden sich auf einer Höhe von 200 bis 1.150 Metern über dem Meeresspiegel und bieten eine ideale Kombination aus Klima und Boden für den Anbau von Trauben. Die Kellerei ist besonders stolz auf ihre Qualitätsphilosophie, die auf sorgfältiger Handwerkskunst und Liebe zum Detail basiert. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig sortiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in die Produktion einfließen. Die Weine werden dann in modernen Kellereianlagen unter Verwendung traditioneller Techniken hergestellt und reifen in den Kellern der Kellerei unter optimalen Bedingungen. Die Kellerei St. Michael Eppan produziert eine breite Palette von Weinen, darunter Weißweine wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio sowie Rotweine wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Lagrein. Einige der bekanntesten Weine der Kellerei sind der Sanct Valentin Sauvignon Blanc, der Cabernet Riserva und der Lagrein Riserva. Die Kellerei St. Michael Eppan hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Weine erhalten und wird von Weinliebhabern und Kritikern gleichermaßen geschätzt. Die Kellerei setzt sich auch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und ist stolz darauf, dass alle ihre Weine nachhaltig und umweltfreundlich produziert werden. Insgesamt ist die Kellerei St. Michael Eppan ein herausragender Vertreter der Weinkultur Südtirols und ein herausragender Hersteller von Qualitätsweinen. Mit ihrer Kombination aus Tradition und Innovation, Handwerkskunst und moderner Technologie sowie einer Leidenschaft für Qualität und Nachhaltigkeit wird die Kellerei zweifellos auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Welt des Weins spielen.
Diese Rohwurstspezialität wird aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt, mit typischen Gewürzen abgeschmeckt und mehrere Wochen gereift. Zu würzigem Schwarzbrot oder knackigem Schüttelbrot ist die Südtiroler Kaminwurze ein unvergleichlicher Genuss.
>> mehr
Bei dieser Rezeptur werden dem vitalisierenden Roggenteig behutsam 17% geschälte Sesamkerne beigefügt. Dadurch bekommt dieser Knabber-Snack seinen unverwechselbaren nussigen Geschmack.
Sämtliche Fritz & Felix Produkte zeichnen sich vor allem durch ihren knackig mürben Biss aus. Sieger in dieser Kategorie sind aber sicherlich die Family Happys mit Olivenöl. Das speziell für dieses Produkt verwendete Olivenöl macht nämlich den Teig noch um eine Spur mürber und verleiht ihm dadurch diese besondere mediterrane Note. Aber Vorsicht - einmal zu Wein oder Bier probiert, für immer begeistert
Der Südtiroler Bauernspeck ist ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art. Eine Exklusivität, nur in kleinen Mengen verfügbar, für genussorientierte Feinschmecker, denen u.a. auch die große Bedeutung eines angemessenen Fettanteils bewusst ist. Das Fleisch stammt von Schweinen, die auf kleinstrukturierten Südtiroler Bauernhöfen artgerecht gehalten und gentechnikfrei mit speziell ausgewähltem Futter ernährt werden. Das Ergebnis sind Schweine, die einen besonders mürben Speck ergeben.
"448 s.l.m." drückt die Vielfalt und den typischen Charakter der Weißweine unserer Produktion aus. Frische und zarter Duft, Säure und Ausgeglichenheit mit leichten aromatischen Noten charakterisieren diesen Wein.