Südtiroler Lagrein - 2021 - Weingut Egger-Ramer
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:
14 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Egger-Ramer Lagrein Gries" aus dem Jahrgang 2013 am 01.02.2015 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Egger-Ramer Lagrein Gries" aus dem Jahrgang 2009 am 01.05.2011 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Das BIO-Puschtra Breatl von Feichter Bernhard ist ein handwerklich hergestelltes Vollkorn-Brot, welches im Holzofen gebacken wird.
>> mehr
Gastronomisches Produkt aus Brot und Pfifferlingen, typisch für Südtirol. Hervorragend mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15-17 Minuten kochen.
Die Käseknödel vervollständigen das Sortiment. Mit Parmesan bestreut und mit zerlassener Butter serviert, sind diese hervorragend mit Gulasch oder Salaten zu genießen.
Früchtebrotspezialität, überliefertes Geheimrezept, ohne Milcheiweiß und ohne Zuckerzusatz, mit Birnen, Feigen und Nüssen, fruchtig, gehaltvoll und dezent süß
Zubereitungshinweise für die köstlichen Spinatknödel: Die Spinatknödel in kochendes gesalzenes Wasser geben und bei mäßiger Hitze für ca. 12 bis 15 Minuten kochen. Herausnehmen und mit geriebenem Parmesankäse und zerlassener Butter servieren. Als Beilagen eignen sich alle Arten von Salaten.
Herzhaftes und hausgemachtes Rehragout der Metzgerei Villgrater, einfach erwärmen und über die gekochten Nudeln (Spaghetti, Penne oder jegliche Nudelart), Polenta, Crostini oder auf den Reis geben.