Der Südtiroler Lagrein Dunkel Riserva DOC stammt aus den tiefgründigen Anschwemmböden der Talfer in Bozen, die optimal für diese Sorte sind und sich für den angenehmen der Charakter der Bozner Lagrein-Weine verantwortlich zeichnen. Durch die Urbanisierung des Bozner Talkessels während der letzten 50 Jahre haben sich die Lagrein-Flächen stark vermindert, wodurch heute umsomehr auf Qualität geachtet wird.
Der Lagrein präsentiert sich in einem dunklen Rubinrot, am Anfang mit Violetten, später mit granatroten Reflexen. Er ist ein angenehmer trockener Rotwein, mit Veilchen-, Schokolade- und Lakritznoten, im Mund samtig und leicht herb. Im Bozner Talkessel sind jedoch diese Tannine stets süß und nicht hart.
Der Lagrein passt sehr gut zu Wild, Geflügel, rotem Fleisch und gereiftem Käse.
Die optimale Trinktemperatur sollte zwischen 20 und 22 ° C liegnen.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
>> mehr
Seine delikate, frische und dennoch füllige Art macht den Weißburgunder "Plattenriegl" zu einem sehr vielfältigen Begleiter. Er passt vorzüglich zu Vorspeisen und Fischgerichten und ist zugleich sehr beliebt als Aperitif oder zum Frühschoppen.
Der "Lagrein" hat ein feines und angenehmes Aroma, das an Veilchenduft erinnert. Der Geschmack ist voll, samtig mit guter Säurestruktur. Er kann lang aufbewahrt werden. Er passt gut zu gegrilltem Fleisch, Braten, Wild und pikantem Käse.
Der Lagrein ist die große autochthone Südtiroler Rebsorte: dunkel granatrot in der Farbe, mit Aromen von roten Waldbeeren und Schokolade in der Nase, samtig und kräftig voll im Geschmack. Er empfiehlt sich zu kräftigen Speisen, gegrilltem, rotem Fleisch, Wild und pikantem Käse.
Die Familie Darbo stellt bereits seit 1879 Konfitüren nach einem traditionellen Tiroler Rezept her. Damals wie heute werden nur die besten Früchte ganz ohne Konservierungsstoffe auf schonende Art und Weise vorsichtig erwärmt und gerührt