Rebsorte: Lagrein
Ernte: Mitte Oktober
Ausbau: klassische Maischegärung und anschließendem Ausbau teils traditionell im großen Holzfass und teils in Barrique.
Lage: Vill bei Neumarkt
Ertrag: 70 hl/ha
Serviertemp.: 17°
Dieser bodenständige Südtiroler Wein ist von tiefen Violettönen gekennzeichnet. Das fruchtige Aroma an Waldfrüchte und Veilchen wird ergänzt durch dezente Schokolade- und Tabaknoten. Mit seinem samtigen weichen Körper ist er ein Wein für festliche Anlässe, der auch nach längerer Lagerung noch vorzüglich kräftige Fleischspeisen begleitet und zum Meditieren anregt.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 10.50 %
Der St. Magdalener ist ein typischer Südtiroler Rotwein aus Vernatschtrauben mit einer kräftigen rubin- bis granatroten Farbe. Sein Geruch wird geprägt von einer breiten Palette an fruchtigen Aromen, von Waldfrüchten bis hin zu Kirschen, die sich auch im Gaumen ausbreiten und vertiefen. Delikat und doch gleichzeitig von kräftiger Struktur, ist dieser St. Magdalener ein angenehmer, verführerischer Wein.
>> mehr
Charakteristik: Kontrollierte Gärung in Edelstahl & zwölf Monate. Ausbau im großen Eichenfass; Farbe: rubin- bis dunkelgranatrot, violette Reflexe; Geruch: sortentypische Nase - Veilchen, dunkle Beeren, Gewürze; Geschmack: Wein weich, rund & elegant, samtige Tannine.
angenehmes Bouquet und typischer, kräftiger, tanninhaltiger Körper. Servierempfehlung: zu Wild, Wildgeflügel, dunklen Fleisch und Käse.
Ein Stroblhof-Klassiker, der Weissburgunder Strahler. Dieser Weissburgunder wird teils in Edelstahl wird teils in großen Eichenfässern vergoren und gelagert. Komplexer Weisswein aus 90% Weißburgunder und 10% Pinot Grigio und Chardonnay vinifiziert. Sehr fruchtbetont mit feiner Säure und Frische. Elegant und harmonisch im Trunk.