Lage: Terlan
Meereshöhe: 250m
Boden: leichte bis mittelschwere Porphyrverwitterungsböden
Weinausbau: Maischegärung im Edelstahlbehälter, kontrollierte Gärführung bei schonender Maischebewegung; Biologischer Säureabbau und Reife in großen Holzfässern für 16 Monate
Weincharakteristik: Farbe: Granatrot mit violetten Reflexen Duft: beerig, an Veilchen und Alpen-Prunellen erinnernd Geschmack: samtig mit weichen Tanninen, mittlerer Struktur und nachhaltig im Geschmack
Trinktemperatur: 18 ºC
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 10.50 %
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Cantina Terlano-Kellerei Terlan Classico Lagrein Alto Adige" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2013 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Das Fleisch der Schweinswange wird gesalzen, gepfeffert, leicht kaltgeräuchert und dann in speziellen Reifekammern gelagert bis zur optimalen Reife. Ausgezeichnet als Aufschnitt, wenn hauchdünn geschnitten. In Würfel geschnitten bilden Sie eine wertvolle Zustat für verschiedenste Zubereitung von Raghu's/Sughi und Gewürzen (Pasta Carbonara, Eier mit Speck, Bohnen...).
>> mehr
Der Lagrein ist eine Südtiroler autochthone Rebsorte mit rubin- bis dunkelgranatroter Farbe. Er duftet nach Veilchen und Brombeeren und ist voll und samtig im Geschmack, mit leicht herben Nuancen. Empfehlen kann man den Lagrein zu Wildgerichten, dunklem Fleischund Hartkäse.
Dieser ausdrucksvolle, fruchtige Blauburgunder erhält seine Raffinesse durch eine besondere Holzlagerung. Seine samtig kräftige Fülle macht den "Patricia" zum exzellenten Begleiter von Fleischspeisen.
Steiner ist ein Spezialist für typische Produkte aus unseren Berggebieten. Besonders für die schmackhafte Küche geeignet ist der Bauchspeck, fein mit Fett durchzogen, mit Buchenholz geräuchert, luftgetrocknet über mehrere Wochen gereift.
Der T Rosso ist ein besonderes Cuvée, das die Leichtigkeit des Südtiroler Vernatsches und die Fruchtigkeit des Südtiroler Blauburgunder wiederspiegelt. Er ist eine Verbindung von Tradition und Geschichte des Südtiroler Weines. Im Glas zeigt sich der T Rosso mit rubinroter Farbe und einem fruchtigen Bukett. Er ist ein eleganter Rotwein der zu typischen Tiroler Gerichten serviert werden kann, sowie zu leichten Fleischspeisen und Nudelgerichten.
BERNARDI-Speck zeichnet sich durch die milde Salzmischung, den zarten Kaltrauch und die Zeit, die wir dem Produkt zum Reifen geben, aus. Die Zeit zur Reife ist es uns wert!BERNARDI-Speck - die Zeit zur Reife ist es uns wert!