Rebsorte: Merlot
Anbaugebiet: Unterland, Bozen, Terlan
Erntezeit: September
Verarbeitung: traditionelle Rotweinvergärung, Reifung in Eichenfässern
Charakteristik: Farbe: rubinrot, Geruch: nach Waldfrucht und Gewürzen Geschmack: kräftig, elegant, fruchtig
Servierempfehlung: 16 - 18 °C , zu Hasenbraten, Wild, Wildgeflügel, pikantem Hartkäse
Südtiroler Wildschweinsalami Gruber ca. 220 gr., würziger Geschmack mit Wildnote, nach traditionellem Rezept gefertigt.
>> mehr
Leicht würziger Schnittkäse, kleine runde Lochung, mindestens 10 Wochen Reifezeit.
Aus dem besten Stück vom Schlegel wird der klassische Speck hergestellt. Mit Gewürzen, Bergkräutern und Salz verfeinert, wird der Speck für 20 Tage gepökelt. Nach einer Kalträucherphase mit Buchenholzspänen werden die Speckseiten für insgesamt 5 Monate in unserer reinen Bergluft bei kontrollierter Temperatur gereift.
Einzigartig und im Geschmack perfekt, so beschreiben manche Kunden unsere Hirschsalami, die jeden Vergleich standhält. Besonders beliebt bei Vorspeisentellern, kalten Platten, Merenden usw. in Kombination mit anderen Köstlichkeiten aus unserem Hause.
Der Cabernet gehört zu den körperreichen Rotweinen, mit granat- bis dunkelgranatroter Farbe, erdigem Geruch und vollmundigem, leicht herbem Geschmack. Der Merlot stammt ursprünglich aus Frankreich und ist ein leicht herber Rotwein von granat- bis dunkelgranatroter Farbe. Anklänge von schwarzer Johannisbeere, Dörrobst, Schokolade, grüner Paprika, Zedernholz und Tabak werden wach. Empfehlung: Er passt zu rotem Fleisch, Wild und pikantem Käse.