Rebsorte: Merlot
Lage mit Boden: Südosthang zwischen Tramin und Kaltern auf 300 m ü. d. M., lehmiger Kalkschotterboden Piglon/Laimburg bei Pfatten, Südosthang auf 300 m ü. d. M., lehmiger Kalkschotterboden
Erziehungssystem: Spalier
Ausbau: Langsame Gärführung bei höherer Temperatur; anschließend Ausbau des Weines für 15 Monate im großen Holzfass
Beschreibung: Purpur bis granatrot.Balsamisch, nach Nuss und nach Johannisbeeren duftend. Kraftvoll der Körper. Kernigmit einigen herben Noten.Persistent im Gaumen.
Servierempfehlung: Ideal bei 16° C -zu scharfgewürzten Nudelgerichten,zu Rindfleisch und Wild sowie zu pikantem Käse
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 10.00 %
Jg. 2015 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Laimburg Merlot Riserva Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2019 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
>> mehr
Ideal für leichte Teige mit großer Alveolierung, großem Volumen und großer Lockerheit. Für welche Rezepte? Aus der Forschung und Entwicklung von Mulino Caputo stammt Nuvola: eine sorgfältige Auswahl von 100 % natürlichen Rohstoffen ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe, die das Volumen und die Weichheit des Teigs dank der hohen Gärungskapazität, die natürlich in den Körnern vorhanden ist, gewährleistet.
Ideales Mehl für gut getrocknete, leichte und perfekt aufgegangene Teige. Empfohlen für klassische neapolitanische Pizza. Für welche Rezepte? Dank der immer leistungsfähigeren Öfen und der speziellen Mehle von Mulino Caputo für den Hausgebrauch kann man auch zu Hause eine echte neapolitanische Pizza zubereiten. Für die Pizza zu Hause bedecken Sie den Teig mit einem sauberen Tuch und lassen ihn mindestens 2 bis 3 Stunden gehen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Spritziges hopfenbetontes Bier aus 100 % Südtiroler Braugerste mit einzigartiger Zirbennote.