Weiddnbeschreibung: Zartgrün bis hellgelb in der Farbe überzeugt dieser Wein im Geruch und im Geschmack: fruchtig und aromatisch nach Wildkräutern und frischem Gras sowie nach Muskatnuss. Gefällig und erfrischend im Gaumen mit passender Säure, rassig im Körper und geschmeidig und elegant im Abgang.
Speisenempfehlung: Eignet sich gut zu Vorspeisen aller Art, zu Fisch, Krusten- und Schalentieren, zu Geflügel sowie zu Schweine- und Kalbfleisch.
Rebsorten: 100% Müller Thurgau (Riesling x Madeleine Royale)
Anbaugebiet: Hügellagen in Penon (550 - 650 m ü.d.M.) und in Graun (750 m - 900 m ü.d.M.)
Boden: Kalkschotterböden in Penon, lehmige Böden in Graun
Erziehungsform: Pergel; 3.500 Pflanzen / Hektar
Ertrag: 70 - 80 hl / Hektar
Alter der Reben: bis 35 Jahre
Ausbau: Gärung bei kontrollierter Temperatur von 20°C. im Stahltank; bis zur Füllung 4 Monate im Edelstahltank gelagert.
Gebinde: Edelstahltanks
Ein lehmfarbenes helles Gelb mit zartem Duft nach Muskat und Schiefererde. Säure und Extrakt aus sind ausgewogen. Elegant. Lebhaft, frisch und trocken im Abgang.
>> mehr
leuchtend gelb bis goldgelb in seiner Farbschattierung besticht dieser Wein mit einem ausgeprägten Bukett nach reifen Trauben und kandierten Früchten, die von feinen Noten nach Honig, orientalischen Gewürzen, Salbei und Rosenblättern begleitet werden. Ein vollmundiger und harmonischer Wein mit nachhaltigem Abgang.
Der "Lagrein" hat ein feines und angenehmes Aroma, das an Veilchenduft erinnert. Der Geschmack ist voll, samtig mit guter Säurestruktur. Er kann lang aufbewahrt werden. Er passt gut zu gegrilltem Fleisch, Braten, Wild und pikantem Käse.
Der Blauburgunder zählt nicht nur zu den ältesten Kulturreben, sondern ist auch eine der wervollsten Rotweinsorten. Seit über 150 Jahren in Südtirol beheimatet, ist er vor allem als würziger Roter bekannt. Durch die Saignée Methode (schonender Saftabzug von der Maische) gewinnen wir hervorragende Moste aus denen wir einen frisch fruchtigen, saftigen Roséwein keltern. Zartes Rosarot, fruchtiger Duft nach Himbeeren und Erdbeeren, frisch, fruchtig, angenehme Säure.
St. Magdalener aus Südtirol der Kellerei Bozen. Sorgfältig ausgelesenes Traubengut und traditionelle Rotweinvergärung und Lagerung im Eichenfass führen zu samtigen vollmundigen Geschmack mit blumigen Geruch.