Charakter: Die Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen Rheinriesling und Gutedel und nach ihrem Züchter Prof. Hermann Müller aus dem Thurgau, Schweiz, benannt. Rebsorte: Müller Thurgau. Anbauform: Pergel oder Drahtrahmen. Durchschnittsertrag: 90 dz/ha. Alkohol: 12,5 % Vol. Säure: 5,7 gr/l. Zuckerfreier Extrakt: 20,70 gr/l. Restzucker: 2,9 gr/l. Charakt. Eigenschaften: schmackhafter Weißwein mit ausgeprägtem Sortencharakter, feinblumiger frischer Wein. Farbe: grünlich bis strohgelb. Geruch: intensiv, sortentypisch, leicht nach Muskat. Geschmack: trocken, leicht aromatisch, mit angenehmer Fülle. Lagerfähigkeit: 2-3 Jahre. Erstes Erzeugerjahr: 1971. Jährliche Durchschnittsabfüllung: 150.000 7/10 Flaschen. Anbaugebiet: Brixen, Klausen, Feldthurns, Vahrn, Ritten, Barbian, Lajen, Völs, Kastelruth, Villnöß, Villanders. Höhenlagen: 500-900 Meter ü.d.M., an Süd-Ost Hängen. Ernte: Mitte-Ende September, nicht maschinell.
Empfehlung: leichten Vorspeisen, gebackenen oder gegrillten Meeresfrüchten, Kremsuppen und leichten Eierspeisen, ausgezeichnet als Aperitif.
Serviertemperatur: 10-12°C.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.50 %
Jg. 2010 Huon Hooke:
86 von 100 Punkten.
"Huon Hooke" hat den Wein "Eisacktaler Kellerei Cantina Valle Isarco Muller-Thurgau Sudtirol - Alto Adige Eisacktaler" aus dem Jahrgang 2010 am 01.11.2011 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Eisacktaler Kellerei Cantina Valle Isarco Muller-Thurgau Sudtirol - Alto Adige Eisacktaler" aus dem Jahrgang 2011 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
>> mehr
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
Naturtrübes, kaltgepresstes Olivenöl. Der intensive Duft nach frisch gepressten Oliven ist unwiderstehlich. Im Geschmack ist es besonders fruchtig. Ideal als Begleitung zu Rohkost, zum Verfeinern von Bruschetta, zu gegrilltem Fleisch sowie zu milden Gerichten, wo der fruchtiger Geschmack zur Geltung kommen kann.