Die Weinberge und Lagen: Gut belüftete, sonnige und warme Weinberge in Girlan auf 400 bis 500 Meter Meereshöhe und fruchtbaren Böden mit eiszeitlichen, mineralstoffreichen Ablagerungen.
Vinifikation und Ausbau: Klassischer Ausbau im Stahltank mit kontrollierter Gärtemperatur. Kein biologischer Säureabbau. Lagerung und Ausbau im Stahltank auf der Feinhefe bis zur Flaschenfüllung.
Das Weinporträt: Color: kräftiges, intensives Strohgelb, Odor: floreal und fruchtig mit Aromen von reifen Birnen, Noten von Walnüssen und Brotkruste, Sapor: kräftig und saftig, rund und kernig mit Charakter und schönem Spiel sowie langem Abgang - "a Maul voll Wein", wie der Südtiroler sagt.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.00 %
Jg. 2018 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2019 am 01.07.2020 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine & Spirits Magazine:
89 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2015 am 01.10.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
85 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:
14 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2012 am 01.02.2014 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Spectator:
88 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2011 am 01.04.2013 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2012 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine Enthusiast:
84 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Girlan Pinot Grigio Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2004 am 01.01.2006 mit 84 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Girlan ist ein renommierter Weinhersteller in der italienischen Region Südtirol. Das Unternehmen wurde im Jahr 1923 gegründet und hat seitdem eine lange Tradition in der Herstellung von Qualitätsweinen aus den Rebsorten der Region. Das Weingut befindet sich in Girlan, einem kleinen Dorf in der Nähe von Bozen, und ist von den majestätischen Bergen der Dolomiten umgeben. Die Landschaft in dieser Region ist geprägt von steilen Hängen und fruchtbaren Böden, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Die Kellerei Girlan setzt auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion und arbeitet eng mit den örtlichen Weinbauern zusammen, um hochwertige Trauben zu erhalten. Das Weingut produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter Rot-, Weiß- und Schaumweine sowie Süßweine und Destillate. Zu den bekanntesten Weinen der Kellerei Girlan gehören der Sauvignon Blanc, der Pinot Grigio und der Vernatsch. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Eleganz aus und spiegeln die einzigartigen Merkmale des Terroirs der Region wider. Die Kellerei Girlan hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten und ist heute eine der führenden Weinproduzenten in Südtirol. Das Unternehmen hat auch einen Ruf für seine Gastfreundschaft und bietet Weinproben und Führungen durch die Weingärten und Keller an. Insgesamt ist die Kellerei Girlan ein hervorragender Vertreter des Weinbaus in Südtirol und ein Unternehmen, das für seine Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition bekannt ist.
Für die Feinschmecker unter uns empfiehlt sich der köstliche Wildschweinschinken. Das Fleisch vom Wildschwein ist mit dem des Hausschweines nicht vergleichbar. Es ist aromatisch und von dunkelroter Farbe. Des Weiteren ist das Fleisch magerer und fester als das vom Hausschwein.
>> mehr
Die aromatischen Öle werden mit unserem nativen Olivenöl extra Quattrociocchi verarbeitet. Die Besonderheit dieser Öle besteht darin, dass das Aroma durch gleichzeitiges Mahlen der Oliven mit Zitrusfrüchten oder Gewürzen gewonnen wird. Jedes unserer Produkte basiert auf einer alten Verarbeitung und hochwertigen Zutaten.
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend Lage: Kühebene in Kaltern. Es ist ein Hochplateau auf etwa 500 m Seehöhe und ist ca. 50 Jahre alt; Tiefwurzelnde Rebstöcke ( Bodenprägung )
Rohmilchspezialität aus bester Tiroler Heumilch, Hartkäse mit 45 % Fett in der Trockenmasse, garantiert laktosefrei, 6 Monate gereift, mild-würziges Aroma und ungeahnt sahnig im Geschmack.
Grobkörniges Rind- und Schweinefleisch mit einer Note Pfeffer, ansonsten mild und bekömmlich ist die Haussalami von Steiner. Diese schimmelgereifte Salami wird für ca. 6 bis 8 Wochen in kontrollierten Klimaräumen gereift.
Mehl für die Zubereitung von Biskuit, Mürbeteig, Keksen und Kuchenböden. Für welche Rezepte? Caputo Pasticceria ist ein vielseitiges Passepartout: der richtige Baustein zur Vervollständigung all Ihrer süßen Rezepte!