Der Sauvignon ist das jüngste Kind aus dem Keller der Rottensteiner. 2001 in Missian von einem unserer besten Weinbauern gepflanzt, kamen die ersten Trauben 2003 in unsere Keller. Es ist allgemein bekannt, dass Eppan eine hervorragende Zone für Sauvignon ist, und mehrere Sauvignon aus Eppan haben höchste Ehren erreicht. Deshalb glauben wir, dass auch unserer einige Beachtung verdient, mit seinem Salz, seiner Frische und seiner feinen Aromatik mit den typischen Paprika- und Brennessel-Noten.
Der Sauvignon eignet sich als Aperitif, mit nicht zu schweren Vorspeisen und den meisten Fischgerichten. Besondere Aufmerksamkeit hat er in Kombination mit Spargeln erreicht: nicht umsonst hat er hierzulande auch den Beinamen "Spargelwein". Ein Sauvignon hält 2-3 Jahre und erreicht sein Maximum bei einer Temperatur von 12 - 14 °C.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.00 %
Jg. 2019 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Rottensteiner Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2019 am 01.07.2020 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Rottensteiner Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2019 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Rottensteiner Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.07.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Rottensteiner Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Rottensteiner Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2017 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Falstaff:
87 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Rottensteiner Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2013 am 01.06.2014 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Rottensteiner Sauvignon Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2013 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
>> mehr
Für ihren individuellen Gutschein - die Höhe des Betrages bestimmen Sie selbst mit Eingabe der Menge (z.B. Menge: 19 x 1,00 = 19,00 Euro)
gelb mit grünen Reflexen, zu Gemüsestrudel und zu allen Spargelgerichten; wird auch als Aperitif getrunken
Der Weißburgunder liefert kompakte Trauben mit kleinen grünlichen Beeren. Es ist die am meisten verbreitete weiße Rebsorte in Südtirol. Das delikate Aroma, mit leichtem Apfelblütengeruch, und der lebhafte Geschmack machen aus dem Weißburgunder den idealen Wein für den Aperitif; er passt hervorragend zu weißem Fleisch und Fisch.
Pfefferer Pink - 2020 - Kellerei Schreckbichl
Bei den Kaminwurzen handelt es sich um mild geräucherte und luftgetrocknete Hauswürstl aus Rind- und Schweinefleisch, eine typische Südtiroler Spezialität.