Rebsorte: 100% Sauvignon
Lage des Weinguts: Eppan - Berg, zwischen den Schlössern Moos, Schulthaus und Freudenstein, 500 m Meereshöhe
Anbau: Drahtrahmen, naturnaher integrierter Anbau
Weinbereitung: Gärung im Stahlfass, teils Barrique lange Hefekontaktzeit
Charakteristik: Farbe: hellgelb mit leicht grünlichem Schimmer Geruch: aromatisch ausgeprägt, erinnert an Holunderblüten und Cassis Geschmack: komplex, frisch, aromatisch
Passt ausgezeichnet zu Fisch, Meerestieren, Spargel und als Aperitiv
Serviertemperatur: 13° C.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.50 %
Jg. 2019 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ansitz Waldgries Myra Sudtirol" aus dem Jahrgang 2019 am 01.07.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ansitz Waldgries Myra Sudtirol" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ansitz Waldgries Myra Sudtirol" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ansitz Waldgries Myra Sudtirol" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ansitz Waldgries Myra Sudtirol" aus dem Jahrgang 2014 am 01.07.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Dieser Wein will die Typizität der Rotweine unseres Anbaugebiets zum Ausdruck bringen. Er wiederspiegelt die Leichtigkeit des Vernatsches, die angenehme Frucht des Blauburgunders und die samitge Fülle mit guter Säurestruktur des Lagreins. Er passt zu allen Gängen, am besten zu Wild, Fleischbraten und Käse.
>> mehr
Ein angenehm frischer Weißwein, mit ausgewogenem Körper, hellgelb bis grünlich in der Farbe, frisch und fruchtig im Geschmack. Empfiehlt sich als Aperitiv, zu kalten Vorspeisen und zu Fischgerichten.
Dieser Grauvernatsch hat ein feines zartes Erdbeeraroma. Mit seiner unaufdringlichen delikaten Art unterstreicht er jedes köstliche Gericht.
Der Blauburgunder zeichnet sich durch seiner rubin- bis granatroter Farbe aus und seinem intensivem, ätherischen Geruch nach Waldbeeren. Er besitzt einen hohen Gerbstoffanteil und einen vollen, anhaltenden Geschmack.
Der Gewürztraminer zählt mittlerweile zu den gefragtesten Weinen Südtirols. Er ist ein stroh- bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weißwein. Er hat ein ausgeprägtes Aroma nach Rosenblättern, Zimt und Nelken. Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten und aromatischen, gewürzten Gerichten aus weißem Fleisch.
Roblinus de' Waldgries ist neu. Und anders. Bewusst das Beste vom Guten. Aus einer Cru-Lage entsteht dieser Jahrhundertwein in nur ganz besonderen Jahren.