Südtiroler Weissburgunder Lepus - 2020 - Weingut Franz Haas
Jg. 2020 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2020 am 01.07.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Tom Cannavan:
91 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2004 am 01.01.2006 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2016 am 01.09.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2012 am 01.02.2014 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2011 am 01.09.2012 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Franz Haas 'Lepus' Pinot Bianco Alto Adige" aus dem Jahrgang 2008 am 01.08.2009 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Zarte Fruchtaromen nach Muskat, jugendliche Frische - ein feiner Aperitifwein. Passt zu würzigen Antipasti und verschiedenen Fischgerichten.
>> mehr
r hat einen frischen, fruchtigen und wundervoll ausgeglichenen Charakter. Sowie eine intensive, strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen und ein fruchtiges und blumiges Bukett mit angenehmen Aromen von weißen Blüten. Der Geschmack ist ausgesprochen komplex und dicht, dominiert von der typischen Akazienhonig-Note. Sehr elegantes Aromenspiel, straffe Struktur und frische Säure.
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Ausdrucksvolles, ziemlich üppiges, blumiges, sortentypisches Aroma mit Geruchsnoten von reifen Früchten (Pfirsich, Melone) und feinen Gewürzen. Voller, ausladender, aber gleichwohl eleganter Körper. Frischer, etwas "rauchiger" Nachgeschmack mit erfrischendem Säurespiel.
Der Müller Thurgau präsentiert sich mit lebendiger, strohgelber Farbe, mit anregenden Aromen, die an Muskat, frisches Obst, Pfirsiche und Blumen (Himmelschlüssel) erinnern sowie mit elegantem, saftig-salzigem und angenehmem Geschmack. Mit überzeugender Schlichtheit und frischer Säure besticht der Wein bereits in seiner Jugend.
Meersalz-Mischung mit mediterranem Aroma von Rosmarin. Vielfältig einsetzbar in der kreativen Mittelmeerküche.
Hartkäse aus Schaf- und Kuhmilch, Aussehen: mit Weintrester bedeckt - elfenbeinweißer Teig, Geruch: weinig - alkoholisch, Geschmack und Aroma: aromatisch - intensiv, Konsistenz und Struktur: mürbe, Reifegrad: 6-8 Monate, Naturlagerung