Dunkelrubinrot mit granatroten Reflexen und einem fruchtig-würzigen Bukett, leicht nach Preiselbeeren und Veilchen, kraftvoll und gut strukturiert, mit abgerundeten, weichen Tanninen; persistent und anhaltend.
Serviertemperatur: 16° C
Speiseempfehlung: Zu Vorspeisen auf (Wild-)Kräuterbasis wie Bärlauchrisotto, zu Pilzgerichten und zum "Martingansl".
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Jg. 2011 Vinous Antonio Galloni: 90 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Georg Mumelter - Griesbauerhof Isarcus Weinberg Dolomiten IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.05.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Alkoholgehalt: 12.50 % Jg. 2011 Vinous Antonio Galloni: 90 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Georg Mumelter - Griesbauerhof Isarcus Weinberg Dolomiten IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.05.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2016 Vinum Wine Magazine: 16 von 20 Punkten. "Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Georg Mumelter - Griesbauerhof Isarcus Weinberg Dolomiten IGT" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2019 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinous Antonio Galloni:
90 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Georg Mumelter - Griesbauerhof Isarcus Weinberg Dolomiten IGT, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.05.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Georg Mumelter - Griesbauerhof Isarcus Weinberg Dolomiten IGT" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2019 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
>> mehr
Farbe: leuchtendes rubin- bis granatrot. Geruch: Facettenreich präsentiert sich der Pinot Noir in der Nase, wo nicht nur die feingliedrigen Fruchtaromen von Walderdbeeren und Brombeeren hervorstechen, sondern auch der zarte Duft nach Tabak und Feuerstein genauso wie Noten von weißen Wiesenchampignons erkannt werden können. Geschmack: Gut ausbalanciert und vor allem mit einer am Gaumen leichten Druck erzeugenden mineralischen Eleganz beeindruckt dieser Rotwein, der zudem auch einen langen und spannenden Nachhall erzeugt.
Unser Pinot Nero Matan ist ein Wein mit Terroir, gut strukturiert also, mit einer ausgesprochenen Eleganz, weich und reich an aromatischen Nuancen. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht während der Reifezeit geben diesem kräftig dunkelroten Wein einen besonders fruchtbetonten Charakter und prägen den nach Waldbeeren duftenden Matan mit Frucht und Rasse.
Die Farbe: dunkles Rubin. Ein Duft von Himbeeren und Erdbeeren, eine Anmutung von Brombeeren. Ein komplexer und doch harmonischer Körper, Herbheit und Säure im Gleichklang, kräftig und konzentriert. Ein samtiger, anhaltender Abgang.
Mitteltiefe, granatrote Farbe mit rubinrotem Reflex. Ausgeprägtes, sortentypisches Aroma (Geruchsnoten von roten Beeren, Kirschen, sowie feinen Gewürzen, Zimt, weißem Pfeffer). Deutlich wahrnehmbarer, aber gut eingebundener Holzton. Noch etwas verhaltener, jugendlicher, voller Geschmack. Ausgewogener, mittelkräftiger Körper. Frischer Abgang mit spürbarer Gerbstoffstruktur und langem Nachhall.
Der typisch französische Verschnitt 75% Cabernet Sauvignon und 25% Merlot verleiht dem Wein die samtigkeit des Merlot und die Frucht des Cabernet. Äußerst fruchtig in der Nase und vom Holz nur begleitet, nicht dominiert. Im Mund sehr angenehm und weich mit anschmiegsamen Tanninen. Pfeffrig im Abgang und von einer angenehmen Eleganz. Nicht breit und wuchtig.