Weissburgunder Anna Turmhof - 2021 - Kellerei Tiefenbrunner
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 11.50 % Jg. 2012 Doctorwine: 85 von 100 Punkten. "Doctorwine" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 12.07.2013 mit 85 von 100 Punkten bewertet. "The wines this estate always stand out for their elegance, for their chiaroscuro more than their flashy color and this Pinot Bianco 2012 is no exception. Suffused scents of white fruit and hawthorn flowers accompany a fine and delicate mouthfeel and a fragrant taste." Jg. 2015 Wine Enthusiast: 91 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2015 am 05.01.2019 mit 91 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2014 Wine Enthusiast: 88 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2014 am 04.01.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2013 Wine & Spirits Magazine: 88 von 100 Punkten. "Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 01.08.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2012 Vinous Antonio Galloni: 91 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 01.03.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2012 Wine Enthusiast: 90 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 06.01.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2011 Vinous Antonio Galloni: 89 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.05.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2011 Vinum Wine Magazine: 15 von 20 Punkten. "Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.09.2012 mit 15 von 20 Punkten bewertet. Jg. 2011 Falstaff Magazin: 88 von 100 Punkten. "Falstaff Magazin" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 11.07.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2010 Vinous Antonio Galloni: 89 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 01.09.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2010 Stephen Tanzer: 89 von 100 Punkten. "Stephen Tanzer" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2012 Vinum Wine Magazine: 16 von 20 Punkten. "Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 mit 16 von 20 Punkten bewertet. Jg. 2018 Wine Enthusiast: 91 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2019 Wine Enthusiast: 89 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol" aus dem Jahrgang 2019 am 01.09.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2011 Falstaff: 88 von 100 Punkten. "Falstaff" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Doctorwine:
85 von 100 Punkten.
"Doctorwine" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 12.07.2013 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2015 am 05.01.2019 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2014 am 04.01.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine & Spirits Magazine:
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 01.08.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Vinous Antonio Galloni:
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 01.03.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 06.01.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinous Antonio Galloni:
89 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.05.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.09.2012 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 11.07.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Vinous Antonio Galloni:
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 01.09.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol, Trentino-Alto-Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol" aus dem Jahrgang 2019 am 01.09.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Tiefenbrunner Turmhof Anna Pinot Bianco - Weissburgunder Sud Tirol" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Sonnengereifte ausgewählte Birnen aus Hügellagen ergeben diesen intensiv-fruchtigen, typischen Williams Edelbrand.
>> mehr
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Der Goldmuskateller ist ein lieblicher, aromatischer Wein mit stroh- bis goldgelber Farbe. Er duftet angenehm nach Muskat, hat etwas von Honigmelone, Nelke- und Rosenduft. Er ist geprägt von einem süßen, würzigen Geschmack, der weich und rund ist. Empfehlen kann manden Goldmuskateller zu Krapfen, Strudel und Kuchen.
Den Namen Stoan hat unser Cuvée von dem Boden erhalten, auf dem er gedeiht. In unserer Mundsprache wird nämlich der Stein als "Stoan" bezeichnet. Er zeigt sich mit einer tollen Balance, die sich klassisch zeigt zwischen Säure und Fruchtigkeit.
Ein Rosé wie er noch nie war, ein Wein weich und fruchtig, perfekt für Vorspeisen der Mediteranen Küche.
Farbe: Brillantes, intensives Gelb; Nase: Ein komplexes Spiel von Blumen und Fruchtaromen; Geschmack: Im Mund wird das bunte Fruchtspiel fortgesetzt, es kommt Fülle und Dichte hinzu, umspielt von zarten Vanilletönen. Tipp: Ein spannender Wein, mit großem Reifepotential