Pinot Bianco Eichhorn - What's in a name? Wenig und viel. Weißburgunder nennen ihn manche. Und doch. Unser Pinot Bianco Eichhorn hat etwas Alpin-Mediterranes: leuchtend und blumig wie Almwiesen, lang an-haltend und würzig wie das Meer.
Rebsorte: Weißburgunder
Farbe: leuchtendes Gelb Aroma und Geschmack: fruchtig nach reifem Apfel und weißen Blüten, mineralisch nach nassem Kalkstein. Am Gaumen saftig mit prickelnder mineralischer Säure, lang anhaltender Fruchtabgang.
Lage und Boden: Terlan Lieben Aich, Weinberg Eichhorn. Ein Südwesthang auf 300 m Meereshöhe mit mildem, luftigen Mikroklima und wasser-durchlässigem, sandigem Lehm auf Porphyrverwitterungsgestein, unser Boden mit der größten Mineralstruktur.
Ausbau: Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration zwölf Stunden in der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung erfolgte im Holzfass, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Während des viermonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.
Serviertemperatur: 11 - 13 °C
Passt zu: feinen Fischgerichten, Schalen- und Krustentieren, vegetarischen Gerichten; besonders gut zu aromatischem Käse.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2012 Doctorwine:
92 von 100 Punkten.
"Doctorwine" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 13.07.2013 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2014 am 04.01.2016 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff Magazin:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 24.06.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 01.05.2014 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 06.01.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 06.01.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.09.2012 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 03.01.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 13.50 %
Jg. 2018 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Manincor 'Eichhorn' Pinot Bianco Alto Adige Terlano" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Manincor ist ein renommierter Hersteller von Weinen aus der Region Südtirol in Norditalien. Das Weingut befindet sich in Kaltern am See, einer der schönsten Weinbauregionen Südtirols. Das Weingut wurde im 17. Jahrhundert von der Familie von Enzenberg gegründet und ist seitdem in Familienbesitz. Im Jahr 1991 wurde das Weingut von Michael Graf Goëss-Enzenberg übernommen und seitdem unter seiner Leitung zu einem der bekanntesten Weingüter Südtirols entwickelt. Die Kellerei Manincor setzt auf naturnahen und biodynamischen Weinbau, was bedeutet, dass die Trauben ohne Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln angebaut werden. Stattdessen werden natürliche Methoden wie Gründüngung, Kompostierung und der Einsatz von Nützlingen eingesetzt, um den Boden und die Trauben gesund zu halten. Die biodynamische Bewirtschaftung bezieht auch kosmische Rhythmen und Mondphasen in den Weinbau ein. Das Weingut verfügt über eine große Auswahl an Rebsorten, darunter lokale Sorten wie Vernatsch und Lagrein sowie internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Die Weine von Manincor zeichnen sich durch ihre Eleganz, Finesse und Komplexität aus und sind aufgrund ihrer hohen Qualität bei Weinliebhabern und Kritikern weltweit sehr geschätzt. Darüber hinaus setzt sich das Weingut für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine ökologischen Bemühungen erhalten. Die Kellerei Manincor ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Weinhersteller, der eine Balance zwischen Tradition und Innovation gefunden hat und dabei die Umwelt respektiert und schützt.
Der Abbagnac ist ein Destillat, welches aus einem ausgewählten Trestercuveé der Stiftskellerei Neustift gewonnen und für mindestens 6 Monate in Eichenfässern gelagert wird. Daher ist dieser Tresterbrand leicht tabakfarben, hat ein fruchtig-komplexes Bouquet und ein ganz besonders vielfältiges Aromenspektrum.
>> mehr
Für ihren individuellen Gutschein - die Höhe des Betrages bestimmen Sie selbst mit Eingabe der Menge (z.B. Menge: 19 x 1,00 = 19,00 Euro)
Farbe: frisches hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralisch-salzigen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei der cremige und weiche Eindruck zusammen mit einer aromatisch-mineralischen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und durch seine Textur sehr lange nachwirkt.
Einer herrlichen und lebhaften Perlage steht ein ausgefallenes und komplexes Bukett gegenüber, in welchem blumige Noten, Akzente von Honig und weißer Schokolade sowie Trockenfrüchten zusammenfinden. Gleichzeitig macht sich eine Komponente von exotischen Früchten wie Ananas, Grapefruit und Mango bemerkbar. Abgerundet wird das Bukett des Cuvee Marianna durch eine würzig-röstfrische Note, die von der Ausbau-Verfeinerung der Stillweine in kleinen Holzfässern stammt. Im Mund zeigt dieser Sekt dank seiner dichten Struktur und einer Komponente, die noch "gezähmt" werden und ihr Gleichgewicht finden muss, sofort seinen Hang zu Fülle und Gehalt. In jeder Phase vor seinem lang anhaltenden und opulenten Abgang ist er auf Grund seiner Frische, seiner fetten Saftigkeit und Schmackhaftigkeit ein außerordentliches Produkt.
La Rose de Manincor - absolute Eleganz für gewisse Stunden: Frühling und Sommer sind die Jahreszeiten für diesen fruchtigen Wein von Fülle und Saftigkeit, dessen Farbe allein schon die Fantasie beflügelt.
Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Finish. Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weißem Fleisch und Frischkäse.