Die Farbe ein kräftiges Goldgelb. Rosen, Lavendel und Zuckerfeigen prägen das Duftbild. Die angenehm begleitende Säure vermittelt Eleganz und Finesse. Opulent und ausgewogen; trocken.
Der Gewürztraminer St. Valentin hat eine goldgelbe Farbe mit leichten grünen Reflexen. Seine Aromen erinnern an ein Meer von Düften: vom Rosenduft und orientalischen Gewürzen bis hin zu exotischen Fruchtnoten ist hier alles zu finden. Ein kraftstrotzender Körper mit einer angenehm frischen Säure, einer dezenten Restsüße und einem langen feinen Nachgeschmack prägen diesen edlen Tropfen. Der Gewürztraminer Sanct Valentin ist ein Wein, der auch nach vier bis fünf Jahren noch optimalen Trinkgenuss bietet.
Der Gewürztraminer zählt mittlerweile zu den gefragtesten Weinen Südtirols. Er ist ein stroh- bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weißwein. Er hat ein ausgeprägtes Aroma nach Rosenblättern, Zimt und Nelken. Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten und aromatischen, gewürzten Gerichten aus weißem Fleisch.
Der Gewürztraminer präsentiert sich komplex aromatisch mit intensiven Aromen nach Rosen und Zitrus. Im Gaumen vollmundig und elegant mit frischer Säure
Dieser langlebige und elegante Gewürztraminer ist hocharomatisch und würzig. Der fruchtig aromatische Duft erinnert an Rosen und weist Aromen von exotischen Früchten auf. Im Geschmack ist dieser stroh- bis goldgelbe Weißwein völlig mild und harmonisch.
Der Kolbenhof Gewürztraminer zeigt sich im Glas mit einer intensiv gelbe Farbe mit jugendlich, grünlichen Reflexen. Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere Pfirsiche und Aprikosen, vermischen sich mit exotischen Düften von Lychees, Mango und Passionsfrucht. Am Gaumen setzen sich diese fruchtigen Eindrücke fort, wobei der Wein immer noch eine feine Säure aufweist, die ihn trotz seiner Konzentration nie zu üppig wirken lässt. Ein Gewürztraminer der mit aromatischer Länge überzeugen kann.
Der Kolbenhof Gewürztraminer zeigt sich im Glas mit einer intensiv gelbe Farbe mit jugendlich, grünlichen Reflexen. Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere Pfirsiche und Aprikosen, vermischen sich mit exotischen Düften von Lychees, Mango und Passionsfrucht. Am Gaumen setzen sich diese fruchtigen Eindrücke fort, wobei der Wein immer noch eine feine Säure aufweist, die ihn trotz seiner Konzentration nie zu üppig wirken lässt. Ein Gewürztraminer der mit aromatischer Länge überzeugen kann.
Dieser Gewüztraminer bestätigt sich als ein Wein von hoher Individualität. Von intensiv leuchtender strohgelber Farbe, besticht er mit komplexen Aromen von Rosen, Gewüznelken und Litschi. Seine aromatisch-würzige Art ist elegant, wuchtig und lebhaft. Wir empfehlen diesen Wein einige Zeit auf der Flasche zu lagern (6- 12 Monate nach der Füllung), damit er seine Aromen voll entwickeln kann. Passt hervorragend zu würzigen Vorspeisen, gebratenem Fisch, Hummer und Krabben bis hin zu leicht gewüzten Gerichten aus hellem Fleisch.
Die Farbe: gelb, messinggetönt. Der Duft von Rosen, mit Lavendeltönen, einem Hauch von Marzipan und getrockneten Früchten. Der Geschmack: opulent, fast pompös in seiner Konstitution, im Gaumen weich und geschmeidig, aromatisch im Abgang.
Der Gewürztraminer ist ein ganz besonderer Wein. Man trinkt ihn und vergisst ihn nicht mehr. So angenehm ist seine aromatische Fülle und Kraft. Feine Gewürze, Nelken und zarte Rosendüfte prägen und unterstreichen die Charaktereigenschaften und die ganze Eleganz dieses eindrucksvollen Weines.
Ein feines delikates Aroma, ein kräftiger aber gleichzeitig harmonischer Körper charakterisieren den Gewürztraminer. Die "Neue Küche" bietet viele Gelegenheiten, um die Merkmale dieses Weins zur Geltung zu bringen.
Ein typischer Südtiroler Gewürztraminer: mit heller, strohgelber Farbe, aromatisch mit Noten von Rosen und Nelken, trocken, würzig und vollmundig im Geschmack. Empfehlung: Passt ausgezeichnet zum Aperitif, zu würzigen Vorspeisen, zu Krustentieren und zu Gerichten der asiatischen Küche.
Der Gewürztraminer präsentiert sich mit intensiv goldgelber Farbe und einem vielschichtigen Bukett aus komplexen Aromen von Litschi und Orangenschalen, Gewürznelken, Muskatnuss und Rosen. Der Wein braucht im Glas etwas Zeit, um sich bestmöglich zu entwickeln. Er ist voll und anregend im Geschmack, hat Struktur, Frische und Lebendigkeit und einen typischen, ganz leichten bitteren und langen Abgang. Beim Gewürztraminer empfiehlt sich eine mehrmonatige Flaschenreifung für seine volle Entfaltung.
Farbe: Feines, klares Goldgelb, Nase: Elegant und würzig mit Muskattönen und zarten florealen Duftnoten von Rosenblättern, Geschmack: Elegant und frisch, weich und vollmundig mit schöner Fülle und trockenem Nachhall
Helles strohgelb; Duft intensiv und aromatisch im Bukett, würzig und nach Rosen duftend; Geschmack ausgewogen und kräftig im Mund, lang anhaltend im Abgang.
Von intensiv- leuchtender strohgelber Farbe, besticht er durch seine Kompaktheit und seine auffällige aromatische Ader, mit Anklängen nach Trockenblumen und Rosenblüten, die sich im Glas tendenziell ausbreiten und verdichten. Auf der Zunge ist er ziemlich reich und dick mit einem soliden Körper, frisch und lebhaft.
Farbe: helles Strohgelb; Duft: intensiv und aromatisch im Bukett, würzig und nach Rosen duftend; Geschmack: ausgewogen und kräftig im Mund, lang anhaltend im Abgang
Besonders duftig und frisch. Ein prächtiges Aroma von Rosen, Muskat und weißem Pfeffer wird durch einen vollen Körper mit viel Schmelz ergänzt. Ein großer Wein, mit feiner süßer Abrundung!
Zeige 53 bis 77 (von insgesamt 77 Artikeln)
Seiten: 2
Südtiroler Gewürztraminer: Ein duftendes Meisterwerk aus den Alpen
Der Südtiroler Gewürztraminer ist zweifellos eine der kostbarsten Kreationen der alpinen Weinbauregion. Mit seinem charakteristischen Aroma und seinem einzigartigen Geschmacksprofil erobert dieser Wein die Herzen von Kennern und Genießern weltweit. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diesen faszinierenden Tropfen und warum er nicht nur Gaumen, sondern auch Suchmaschinen verführt.
Der Südtiroler Gewürztraminer zeichnet sich durch sein intensives und aromatisches Bouquet aus. Die traumhafte Kombination von exotischen Fruchtnoten wie Litschi, Ananas und Passionsfrucht verführt die Sinne bereits beim ersten Schluck. Hinzu gesellen sich subtile Nuancen von Rosenblüten, Gewürzen und einer feinen Würze, die dem Wein eine einzigartige Komplexität verleihen. Das Ergebnis ist ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen verwöhnt.
Der Anbau des Südtiroler Gewürztraminers erfolgt in den sonnenverwöhnten Weinbergen der Südtiroler Alpen. Die alpine Höhenlage, das mediterrane Klima und die mineralhaltigen Böden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Rebsorte. Die Winzerinnen und Winzer von Südtirol verstehen es meisterhaft, das Potenzial der Trauben auszuschöpfen und Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Ein besonderes Merkmal des Südtiroler Gewürztraminers ist seine Vielseitigkeit. Er kann sowohl als Aperitif genossen werden, um den Gaumen auf das kommende Menü einzustimmen, als auch als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine opulente Fruchtigkeit harmoniert hervorragend mit asiatischen Speisen, scharfen Gewürzen, mildem Käse und sogar exotischen Desserts. Dieser Wein ist ein wahrer Alleskönner, der jede Speise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Insgesamt ist der Südtiroler Gewürztraminer ein außergewöhnlicher Wein, der mit seinem unvergleichlichen Geschmack und seinem betörenden Aroma begeistert. Der Zauber der Südtiroler Alpen spiegelt sich in jeder Flas
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!