Terlaner Sauvignon Winkl DOC der Kellerei Terlan. Der Geschmack ist angenehm und fein, mit ausgewogener Säure und dichter Struktur. Intensiv fruchtig im Bukett, mit Nuancen nach Holunderblüten und reifen Früchten.
er Sauvignon St. Valentin mit seinen klaren gelbgrünen Farbtönen zählt zu den großen Stars unter den Weißweinen der Kellerei St. Michael/Eppan. Sein unverkennbares dichtes Sortenaroma erinnert an Holunder, frische Brennesel, Holunderblüten und reife, schwarze Johannisbee - ren. Sein eleganter, geschmeidiger Körper überzeugt mit einer feinen, harmonischen Säure, eleganter Fülle und ausgezeichneter Persistenz.
Farbe: hellgelb mit grünlichem Schimmer. Geruch: zart und vielschichtig im Bukett, an junge, frische Tomatenlätter und an tropische Früchte erinnernd. Geschmack: angenehm vollmundig mit ausgewogen frischer Säurestruktur und anhaltenden Abgang.
Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Finish. Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weißem Fleisch und Frischkäse.
Helles Strohgelb; Holunderblüten, Stachelbeeren, Maracuja, Pompelmo, roter und gelber Peperoni. Trocken mit delikater Fruchtsäure und bemerkeswertem Schmelz. Lang anhaltend und animierend! Dieser Sauvignon 'Stern' ist ein idealer Begleiter zu Spargelgerichten, Fischgerichten sowie verschiedenen Variationen von Gemüserisotto.
Die Lage Mantele in Nals, eine der ältesten Drahtrahmenanlagen Südtirols, gibt diesem Sauvignon seinen Namen. Im Stahltank auf der Feinhefe ausgebaut, entwickelt er ein intensives Bukett mit Aromen von Brennnesseln und Holunder. Rassig und kraftvoll mit frischer Struktur präsentiert sich dieser charmante Wein im Gaumen.
Die Rebsorte Sauvignon ist in Frankreich beheimatet und wird mittlerweile weltweit angebaut. Er ist ein feiner, leicht aromatischer Weißwein von grünlich-gelber Farbe. Der Sauvignon besitzt einen blumigen Duft und hat ein eigenwilliges, an Brennnessel und Holunder erinnerndes Sortenbukett, mit leichten Aromen von grünem Paprika und Stachelbeeren.
Die Farbe ist leuchtend grünlich-gelb. Im Bukett erkennen wir dezente Vanillenoten , Kräuter, Holunder und Paprika. Im Mund präsentiert sich dieser Sauvignon voll, kräftig, harmonisch, mit knackiger Säure und anhaltendem Finale.
Die Farbe ein helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Aroma ausgeprägt und markant nach Holunderblüten,Feigenmilch und Johannisbeeren. Ein mineralisch-salziger Wein. Gut strukturiert mit anregender Säure.
Der Sauvignon Fallwind ist ein intensiver Weißwein, in Farbe, Duft und Geschmack. Sein Geheimnis liegt in den Besonderheiten seines Anbaugebietes in der Lage Lahn in Eppan. Diese Weingärten bringen zwar mengenmäßig nur geringe Erträge, haben aber dafür Charakter und Qualität des Weines umso nachhaltiger geprägt. Seine schmackhaften und kräftigen Aromen, die an Holunder und Honig erinnern, hinterlassen eine Fülle von anhaltenden Empfindungen im Gaumen.
Der Sauvignon blanc Cosmas besticht durch helles Strohgelb mit grünen Reflexen. Er ist sehr vielseitig und aromatisch mit Noten von Stachelbeeren, reifen Früchten und leichten Brennessel-Aromen im Hintergrung. Im Gaumen überzeugt er mit seiner frockenen Struktur, mineralischen Noten und angenehmer Säure. Im Abgang ist er saftig mit anregenden bitteren Nuancen.
Farbe: hellgelb mit leicht grünlichem Schimmer Geruch: aromatisch ausgeprägt, erinnert an Holunderblüten und Cassis Geschmack: komplex, frisch, aromatisch. Passt ausgezeichnet zu Fisch, Meerestieren, Spargel und als Aperitiv
Farbe: helles strohgelb mit grünlichem Schimmer; Duft: komplex im Bukett, geprägt durch Aprikosen-, Stachelbeer-, Pfirsich- und Holunderaromen, dezente würzige Note; Geschmack: voluminöse kräftige Struktur, saftig harmonisches Säurespiel. Lang anhaltendes Finale.
In der Farbe erscheint er goldgelb mit Grünreflexen, im Geruch fruchtig nach reifer Stachelbeere, Apfel und Pfirsich. Im Geschmack ist er saftig und mit Schmelz am Gaumen, Mineralität und elegante Frucht im Abgang.
Auf den kühlen, kalkhaltigen Eppaner Hanglagen entwickelt der Sauvignon Eleganz und eine Fülle von betörenden Aromen nach Holunderblüten, Stachelbeeren und feinwürzigen Kräutern.
Ein brillantes Goldgelb mit intensiven Aromen nach reifen, tropischen Früchten wie Papaya und Kiwi und nach Holunder. Körperreich und saftig, mit einer eleganten, mineralischen Struktur. Im Abgang sehr lang und mit Honignoten.
Er hat eine Strohgelbe Farbe. Im Geschmack zeigt er sich vielfältig, komplex und ausgeglichen. Der Wein ist geschmackvoll, trocken und verfügt über ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Säure und Körper.
Farbe: Kräftiges Gelb; Nase: Feinnervige Duftnoten mit etwas Banane und Pfirsich, blumiger Charakter mit Holundernoten, leicht grüne und etwas rauchige Töne; Geschmack: Gut strukturierter, salzig-mineralischer Körper mit eleganter, würziger Struktur, gut eingebundener Säure und kräftigem Abgang. Tipp: Ein Sauvignon der eleganten Art!
Leuchtend gelb mit grünen Reflexen besticht dieser Wein durch sein breites und ausgeprägtes Bukett nach Brennnesseln, Holunderblüten, grünem Paprika, Salbei und Minze. Ein mineralisch, eleganter Wein; angenehm salzig auf der Zunge und saftig im Abgang.
Von grüngelb bis goldgelb; komplex in der Nase mit Honiganklängen, Duft von Holunderblüten, exotischen Früchten und Gewürzen wie Rosmarin und Myrte. Harmonisch und finessenreich am Gaumen.
Hellgelb mit grünlichem Schimmer; Duft intensiv fruchtig im Bukett, mit Nuancen von Holunderblüten, Stachelbeeren und reifen tropischen Früchten; Geschmack angenehm, fein mit ausgewogener Säure und dichter Struktur. Anhaltend im Abgang.
Auf dem "Gfillhof" zwischen Missian und St. Pauls (400 m.ü.M) wächst auf lehmigem und tiefgründigem Sandschotterboden dieser mineralische und elegante Sauvignon.
Die Fruchtnuancen erinnern an die wilden Düfte, welche die Fallwinde von Stachelbeeren, Salbei, Holunder und schwarzen Johannisbeeren aus den Penoner Wäldern mitnehmen.
Eine klare leuchtende grünlich-gelbe Farbe. Das Bouquet erinnert an Kräuter, grüne Gräser und Brennessel. Im Mund elegant, rassig, mit anhaltendem Finale.
Hat eine rassige Säure und kräftige Struktur, die aufgrund der sehr mineralischen Art ein lang anhaltendes Geschmackserlebnis auslöst. Der Wein besticht mehr durch seine Eleganz und Länge im Trunk, als durch Breite und Fülle.
Der intensive Geruch nach Brennessel und Holunder und die Frische und Lebhaftigkeit im Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure gleichen sich in den Aromen aus.
Der Sauvignon ist noch sehr jung. Von der Farbe her gelb mit grünlichem Einschlag. In der Nase besticht er durch seine klar erkennbaren Aromen, welche zur Zeit noch sehr stark in Richtung Minze orientiert sind. Er ist noch sehr säurebetont, aber nicht kantig. Der hohe Alkoholgehalt von 14Vol% ist weder in der Nase noch im Mund aufdringlich. Der Wein ist sehr harmonisch und lange im Abgang.
Der Sauvignon eignet sich als Aperitif, mit nicht zu schweren Vorspeisen und den meisten Fischgerichten. Besondere Aufmerksamkeit hat er in Kombination mit Spargeln erreicht: nicht umsonst hat er hierzulande auch den Beinamen "Spargelwein".
Unser Sauvignon präsentiert sich komplex mit intensiven Aromen nach Holunder- und exotischen Früchten. Im Gaumen mineralisch anhaltend mit frischer lebendiger Säure und feiner Raffinesse im Abgang.
Leuchtende gelb-grüne Farbe, wunderschönes Bukett nach Feigen, Brennnesseln und unverkennbarer Duft nach Holunderblüten. Ein eleganter, harmonischer und saftiger Wein mit angenehm mineralischen Säurespiegel und einem zarten Nachgeschmack. Passt zu Spargel, Meeresfrüchten, Fisch und Hummer bis hin zu leicht gewürzten Gerichten aus hellem Fleisch.
Dieser Weißwein gedeiht auf eiszeitlichen Moränenboden. Mit seiner hellgrünen Farbe duftet er unverkennbar intensiv nach Stachelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Holunder, Flieder und Gras. In der Nase hat er ein sehr fruchtiges und intensives Aroma, im Geschmack ist er trocken und hat einen feinen Säurespiel.
er Sauvignon St. Valentin mit seinen klaren gelbgrünen Farbtönen zählt zu den großen Stars unter den Weißweinen der Kellerei St. Michael/Eppan. Sein unverkennbares dichtes Sortenaroma erinnert an Holunder, frische Brennesel, Holunderblüten und reife, schwarze Johannisbee - ren. Sein eleganter, geschmeidiger Körper überzeugt mit einer feinen, harmonischen Säure, eleganter Fülle und ausgezeichneter Persistenz.
Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Finish. Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weißem Fleisch und Frischkäse.
Farbe: hellgelb mit grünem Abglanz Geruch: reiches und buntes Bukett nach Tropenfrüchten, Feuerstein und Holunderblüten. Angenehm frische und lebhafte Noten von Zitrusfrüchten und Melisse. Geschmack: dieser Sauvignon verführt und überzeugt durch seinen mineralischen Charakter, der ihn kennzeichnet. Die fruchtigen und gleichzeitig samtigen Arommachen ihn raffiniert und elegant. Angenehm salziger Nachhall.
Mit seiner zitronengelben Farbe öffnet er im Glas sein komplexes Potential mit mineralischen Feuerstein-Nuancen und glasklarer Frucht. Im Geschmack präsentiert sich der trockene Wein mit Tiefe, Präzision und langem Abgang.
Eine helle, strohgelbe Farbe, ein aromatisches Bukett mit der Note von frischen Tomaten und Stachelbeeren, sowie eine frische, elegante, kernige Struktur prägen diesen Sauvignon. Empfehlung: Passt hervorragend als Aperitif, zu Spargel, zu Meeresfrüchten und Fischgerichten, sowie zu leichten Gerichten aus weißem Fleisch.
Sehr feiner, eleganter Weißwein, herrliche Fruchtnoten nach mediterranen Fruschten, Grapefruit, Zitronenschalen und zartem Mandarinengeschmack. Angenehmer, belebender und nachhaltiger Trinkgenuss.
Dieser Sauvignon blanc ist der Ausdruck höchster Qualität. Seine einmalige Duftnote nach Holunder und Limettenkraut wird begleitet von einer umwerfenden Aromatik von Gewürzpflanzen. Er ist saftig, rassig und begeistert durch eine betörende Harmonie der Aromen. Ein langes angenehmes Finale verleiht großen Trinkgenuß.
Der Sauvignon Pepi ist ein feiner, aromatischer Weisswein von strohgelber Farbe. Seine zarten Aromen erinnern an Holunderblüten, exotischen Früchten wie Pampelmusen und Litschi sowie an reife Peperoni. Die Mineralität und frische Säure gleichen Fülle und Aromenvielfalt am Gaumen aus. Empfehlung: Empfehlen kann man den Sauvignon Montan zu Spargeln, verschiedenen Speisen mit Fisch und leicht gewürzten Gerichten aus weißem Fleisch.
Zeige 1 bis 52 (von insgesamt 82 Artikeln)
Seiten: 1
Südtiroler Sauvignon: Ein exquisiter Wein aus den Alpen
Südtiroler Sauvignon ist ein Wein, der Liebhaber und Kenner gleichermaßen begeistert. Die Region Südtirol, die im nördlichen Teil Italiens liegt, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und erstklassige Weinproduktion. Der Sauvignon Blanc, eine Rebsorte mit weltweitem Ruf, gedeiht hier auf einzigartige Weise und entwickelt ein einzigartiges Aromaprofil.
Die klimatischen Bedingungen und die Vielfalt der Böden in Südtirol schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Sauvignon Blanc. Die warmen Tage und kühlen Nächte sorgen für eine langsame Reifung der Trauben und bewahren die natürliche Frische und Säure des Weins. Die Höhenlage der Weinberge, die sich oft zwischen 300 und 900 Metern über dem Meeresspiegel befinden, verleiht dem Wein eine unverwechselbare Frische und Mineralität.
Südtiroler Sauvignon zeichnet sich durch seine klare, strohgelbe Farbe aus, die bereits auf den ersten Blick beeindruckt. Die Nase wird von intensiven Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel, Zitrusfrüchten und frischem Gras verwöhnt. Am Gaumen entfaltet der Wein eine bemerkenswerte Lebendigkeit und eine angenehme Säure, die perfekt mit den fruchtigen Noten harmoniert. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt eine erfrischende, mineralische Note.
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu vielen Gerichten. Dank seiner frischen Säure passt er hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch, grünem Gemüse und Salaten. Er kann aber auch als Aperitif genossen werden und eignet sich für gesellige Anlässe oder gemütliche Abende zu zweit.
Für alle, die Südtiroler Sauvignon erleben möchten, gibt es zahlreiche renommierte Weingüter in der Region, die diesen Wein anbieten. Die Winzer legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität und setzen moderne Techniken ein, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Bei einem Besuch vor Ort können Weinliebhaber nicht nur den Wein probieren, sondern auch die malerischen Weinberge bewundern und die Gastfreundschaft der Südtiroler Winzer erleben.
Insgesamt ist Südtiroler Sauvignon ein herausragender Wein, der mit seinem einzigartigen Aromaprofil und seiner Frische überzeugt. Die Kombination aus dem alpinen Klima und der Leidenschaft der Winzer macht diesen Wein zu einem echten Juwel Südtirols. Ob als Begleiter zu Speisen oder als Aperitif, dieser Wein verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Probiere ihn selbst und entdecke die Faszination von Südtiroler Sauvignon!
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!