Ein leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen, fruchtbetont nach Quitte, Litschi und rosa Pampelmuse, aber auch frische Kräuteraromatik nach Salbei und Minze. Leicht, mit unwiderstehlicher Süffigkeit. Bereits trinkbereit aber durchaus auch einige Jahre gut lagerfähig.
Kräftige strohgelbe Farbe, ein fruchtiger Hauch nach exotischen Düften. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit großer Struktur und Charakter. "Die Schaffung eines exklusiven Weines, in der Lage, anspruchsvolle Kunden zu begeistern und das Ansehen von Schreckbichl zu stärken" das die Idee von Luis Raifer (LR). Nach mehreren Jahren und einigen Versuchen in der Sortenwahl, ist LR entstanden. Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer, auf der Feinhefe gelagert und im Holz gereift, verschmelzen zu einer Cuvée mit beachtlicher Struktur und einer femininen Eleganz. Weiblichkeit, die auch mit dem Pachaging vermittelt werden will. Auch die äußere Hülle zeigt sich einzigartig an Eleganz und Raffinesse.
Der Wein ist fein und delikat, mit ausgezeichnetem Körper und Struktur. Die Farbe ist strohgelb. Die Duft ist aromatisch, fein und elegant, mit einem Hauch von Pfirsich, Apfel, exotischen Früchten und Blumenbouquet. Am Gaumen schmeckt er würzig und mineralisch. Der Manzoni Bianco ist Ideal für Cocktails, Vorspeisen, Hauptgerichte, Weichkäse, Schaltiere, Fisch im allgemeinen und weißes Fleisch.
Sanft und feingliedrig im Duft. Ein breites Duftnotenspektrum erinnernd an grünem Apfel, Birne, Haselnuss, Quitte undHolunderbeeren. Alle Komponenten am Gaumen befinden sich im Einklang. Sehr ausgewogener Weisswein mit würzigem, mineralischem Nachhall.
Der Muskaris aus dem Santer-Keller verführt durch seinen feinen florealen Duft nach Veilchen, Rose und Flieder, er zeigt aber auch seine fruchtige Seite mit Aromen von Zitrusfrüchten und eine klare Muskat Note. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und ausgewogen mit animierenden Frucht-Säure-Spiel und einer delikaten Würze.
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend.
Kräftiges Strohgelb mit grünlichem Schimmer. V ielschichtig und tiefgründig in der Nase mit Noten von Stachelbeeren, Grapefruit, Tomatenblätter und ein Hauch von Minze und Salbei. Körperreich am Gaumen, komplex, salzige Noten mit extremer Fülle und Eleganz, sehr kraftvoll und mineralisch im Abgang.
"Bernardi" Chardonnay-Sauvignon, Im Zusammenspiel der beiden typischen Rebsorten präsentiert sich dieser Wein mit zart-fruchtigem Bukett von Holunderblüten, Brennessel und tropischen Früchten. Bei harmonischem Gleichgewicht von Säure und Würze bereichern Noten von Äpfeln, Bananen und Vanille den lebhaften Charakter dieses Weines.
Der Wein besticht durch die ausgeprägte Frucht, welche an Südfrüchte und Pfirsich erinnert. Eine kräftige Säure verleiht dem Wein Langlebigkeit. Der Geschmack ist elegant und sauber, die Struktur ausgewogen und von harmonischen Nachhall. Der Solaris ist ein innovativ - ökologisches Produkt, sein Genuss ein seltenes Erlebnis.
Der Wein besticht durch die ausgeprägte Frucht, welche an Südfrüchte und Pfirsich erinnert. Eine kräftige Säure verleiht dem Wein Langlebigkeit. Der Geschmack ist elegant und sauber, die Struktur ausgewogen und von harmonischen Nachhall. Der Solaris ist ein innovativ-ökologisches Produkt, sein Genuss ein seltenes Erlebnis.
Das Aroma nach Quitte und exotischer Frucht erinnernd. Im Gaumen gut strukturiert, charktervoll und mit rassiger Säure. Ein Wein der Trinkfreude vermittelt.
Komplexe Aromen erinnern an Zitronen, pfeffrig muskiert nach Ananas, Honig und Pfirsich und an feines Almheu und Wildkräuter. Der Wein ist konzentriert, mineralisch mit mit - bestimmender Säure und hat mit großer Kraft und Fülle eine harmonische Struktur mit langem Abgang. Hervorragender vollmundiger Aperitiv Wein.
Farbe: intensives Goldgelb. Geruch: reife Aromen mit Quitten, reifen Trauben, etwas Stroh und Heu, Akazienhonig, Butter und Karamell. Geschmack: elegant mit ausbalanciertem Säuregerüst, sehr salzig und mineralisch, voll und frisch, verspielt, einladend trinkig, eleganter, langer Abgang; mit dem Grundgerüst eines weißen Burgunders präsentiert sich der Weiß 2019 als eine neue und gelungene Interpretation einer großen Weißweincuvée
Dieser Wein ist von innovativer Konzeption. Der T Bianco wurde geschaffen, um das maximale Potential des Zusammenspiels der historisch gewachsenen Rebsorten unserer Weingüter hervorzubringen. Ein frischer und angenehmer Typ, in der Nase mit deutlichen Noten von weisen Blumenblüten und Apfel erkennbar. Am Gaumen ist der T Bianco mit ausgeglichener Säure und leicht aromatischen Noten erkennbar.
Das Bioweingut Thomas Niedermayr, Hof Gandberg, wird seit mehr als 20 Jahren organisch-biologisch von unserer Familie bewirtschaftet und seit Jänner 2019 in 2. Generation geführt.
Das Bioweingut Thomas Niedermayr, Hof Gandberg, wird seit mehr als 20 Jahren organisch-biologisch von unserer Familie bewirtschaftet und seit Jänner 2021 in 2. Generation geführt.
Das Bioweingut Thomas Niedermayr, Hof Gandberg, wird seit mehr als 20 Jahren organisch-biologisch von unserer Familie bewirtschaftet und seit Jänner 2013 in 2. Generation geführt.
Das Bioweingut Thomas Niedermayr, Hof Gandberg, wird seit mehr als 20 Jahren organisch-biologisch von unserer Familie bewirtschaftet und seit Jänner 2019 in 2. Generation geführt.
Das Bioweingut Thomas Niedermayr, Hof Gandberg, wird seit mehr als 20 Jahren organisch-biologisch von unserer Familie bewirtschaftet und seit Jänner 2017 in 2. Generation geführt.
Farbe: funkelndes strohgelb mit grünen Nuancen. Geruch: Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig aber gleichzeitig auch sehr weich. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.
Farbe: funkelndes strohgelb mit grünen Nuancen. Geruch: Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig aber gleichzeitig auch sehr weich. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.
Farbe: funkelndes strohgelb mit grünen Nuancen. Geruch: Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig aber gleichzeitig auch sehr weich. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.
Farbe: frisches hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralisch-salzigen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei der cremige und weiche Eindruck zusammen mit einer aromatisch-mineralischen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und durch seine Textur sehr lange nachwirkt.
Farbe: frisches hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralisch-salzigen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei der cremige und weiche Eindruck zusammen mit einer aromatisch-mineralischen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und durch seine Textur sehr lange nachwirkt.