Der Sauvignon blanc Cosmas besticht durch helles Strohgelb mit grünen Reflexen. Er ist sehr vielseitig und aromatisch mit Noten von Stachelbeeren, reifen Früchten und leichten Brennessel-Aromen im Hintergrung. Im Gaumen überzeugt er mit seiner frockenen Struktur, mineralischen Noten und angenehmer Säure. Im Abgang ist er saftig mit anregenden bitteren Nuancen.
Ein ausgeprägt feines und zartes Aroma, gehaltvoll im Körper, elegant und rassig im Gaumen: Damit ist dieser Chardonnay ein beliebter Wein für Fisch- und helle Fleischgerichte.
Der Sauvignon Fallwind ist ein intensiver Weißwein, in Farbe, Duft und Geschmack. Sein Geheimnis liegt in den Besonderheiten seines Anbaugebietes in der Lage Lahn in Eppan. Diese Weingärten bringen zwar mengenmäßig nur geringe Erträge, haben aber dafür Charakter und Qualität des Weines umso nachhaltiger geprägt. Seine schmackhaften und kräftigen Aromen, die an Holunder und Honig erinnern, hinterlassen eine Fülle von anhaltenden Empfindungen im Gaumen.
K Weiß ist ein Wein, um den Frühling zu begrüßen, für einen lauen Sommerabend auf der Terrasse oder ein spontanes Essen mit Freunden. Aromatisch, fruchtig, frisch und klar wie eine Brise aus den Dolomiten.
Farbe: frisches hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralisch-salzigen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei der cremige und weiche Eindruck zusammen mit einer aromatisch-mineralischen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und durch seine Textur sehr lange nachwirkt.
Die warme Steillage "Eggleiten" im Warthtal (300 m.ü.M.), unterhalb vom Dorf St. Pauls, lässt auf einem von Sand und Schluff geprägten Urboden einen sehr kräftigen und vollmundigen Ruländer wachsen.
Kristallklar und von satter, grüngelber Farbe, hat dieser Müller Thurgau eine aromatische Fülle ganz besonderer Art. Zarte Noten von Heu und leichtem Muskat prägen den Duft in seiner schönen Gesamtheit. Empfindungen, die sich auch im Gaumen wiederholen, wo sich dieser einladende Weißwein ebenso von seinem einnehmenden Wesen zeigt.
Ein angenehm frischer Weißwein, mit ausgewogenem Körper, hellgelb bis grünlich in der Farbe, frisch und fruchtig im Geschmack. Empfiehlt sich als Aperitiv, zu kalten Vorspeisen und zu Fischgerichten.
Von intensiv- leuchtender strohgelber Farbe, besticht er durch seine Kompaktheit und seine auffällige aromatische Ader, mit Anklängen nach Trockenblumen und Rosenblüten, die sich im Glas tendenziell ausbreiten und verdichten. Auf der Zunge ist er ziemlich reich und dick mit einem soliden Körper, frisch und lebhaft.
Der Kolbenhof Gewürztraminer zeigt sich im Glas mit einer intensiv gelbe Farbe mit jugendlich, grünlichen Reflexen. Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere Pfirsiche und Aprikosen, vermischen sich mit exotischen Düften von Lychees, Mango und Passionsfrucht. Am Gaumen setzen sich diese fruchtigen Eindrücke fort, wobei der Wein immer noch eine feine Säure aufweist, die ihn trotz seiner Konzentration nie zu üppig wirken lässt. Ein Gewürztraminer der mit aromatischer Länge überzeugen kann.
Farbe: intensives Goldgelb. Geruch: reife Aromen mit Quitten, reifen Trauben, etwas Stroh und Heu, Akazienhonig, Butter und Karamell. Geschmack: elegant mit ausbalanciertem Säuregerüst, sehr salzig und mineralisch, voll und frisch, verspielt, einladend trinkig, eleganter, langer Abgang; mit dem Grundgerüst eines weißen Burgunders präsentiert sich der Weiß 2019 als eine neue und gelungene Interpretation einer großen Weißweincuvée
Ein sortentypischer, aromatischer Weißwein, grünlich bis strohgelb in der Farbe, fruchtig im Geruch, rassig und voll im Geschmack. Empfiehlt sich als Aperitiv, zu kalten Vorspeisen und zu gegrilltem Fisch.
Helles strohgelb; Duft fruchtig und intensiv im Bukett, an reife Bananen und tropischen Früchten erinnernd; Geschmack harmonisch und voluminös, sehr nachhaltig mit angenehmer Säure.
Der Pinot Grigio ist ein vollmundiger, extraktreicher Weißwein von strohgelber Farbe, mit blumigem Geruch und angenehm-weichem Geschmack. Bei hoher Reife machen sich Noten von Nüssen und Honig bemerkbar.
Die Farbe ist leuchtend grünlich-gelb. Im Bukett erkennen wir dezente Vanillenoten , Kräuter, Holunder und Paprika. Im Mund präsentiert sich dieser Sauvignon voll, kräftig, harmonisch, mit knackiger Säure und anhaltendem Finale.
Farbe: helles Strohgelb mit grünen Reflexen. Geruch: vielschichtig, intensiv und fruchtbetont mit reifen Äpfeln und einem exotischen Hauch von Pampelmusen, etwas Nuss, würzig mit Noten von weißem Pfeffer. Geschmack: kräftig und voll mit Rasse und Eleganz, cremige Struktur, salzig und mineralisch, harmonisch und einladend, langer, saftig-frischer Abgang
Ein typischer Südtiroler Gewürztraminer: mit heller, strohgelber Farbe, aromatisch mit Noten von Rosen und Nelken, trocken, würzig und vollmundig im Geschmack. Empfehlung: Passt ausgezeichnet zum Aperitif, zu würzigen Vorspeisen, zu Krustentieren und zu Gerichten der asiatischen Küche.
Im Glas präsentiert er sich in einem klaren Strohgelb von mittlerer Intensität. Finessenreicher, animierender Duft mit floralen Anklängen und Noten von Pfirsich im Zusammenspiel mit Apfel und Birne. Am Gaumen überzeugt er durch seine elegant harmonische Struktur, seine frische Säure und feine Frucht, die im Abgang durch leicht nussige Aromen abgerundet wird.
Farbe: Intensiv gelbe Farbe; Nase: Dezente Vanilletöne, getragen von einer schönen Chardonnayfrucht; Geschmack: Kernig im Mund, sehr präsente Struktur mit angenehmer Säure. Tipp: Nach internationalem Maßstab vinifiziert, aber unverkennbar mit Südtiroler Wurzeln
Der Müller-Thurgau ist eine Kreuzung aus Riesling und Sylvaner. Die lockeren Beeren der Traube sind duftend und grün-gelblich in der Farbe. Der leichte Anklang nach Muskatnuss und seine mäßige Säure sind sehr geschätzt. Dieser Wein passt zu Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch und weißem Fleisch.
Ein feines delikates Aroma, ein kräftiger aber gleichzeitig harmonischer Körper charakterisieren den Gewürztraminer. Die "Neue Küche" bietet viele Gelegenheiten, um die Merkmale dieses Weins zur Geltung zu bringen.
Seine delikate, frische und dennoch füllige Art macht den Weißburgunder "Plattenriegl" zu einem sehr vielfältigen Begleiter. Er passt vorzüglich zu Vorspeisen und Fischgerichten und ist zugleich sehr beliebt als Aperitif oder zum Frühschoppen.
Ein angenehm frischer Weißwein, mit ausgewogenem Körper; hellgelb bis grünlich in der Farbe; frisch und fruchtig im Geschmack. Empfiehlt sich als Aperitif, zu kalten Vorspeisen und zu Fischgerichten.
Brillantes Grüngelb, dezenter, frischer Duft nach grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, im Geschmack reichhaltig und ausgeglichen, mit betont lebhafter Fruchtsäure.
Hellgelb mit grünlichen Reflexen; Duft im Bukett nach reifen Äpfeln und Birnen duftend; Geschmack weich und harmonisch, ausgewogene Säure mit elegantem Körper.
Farbe: Brillantes, intensives Gelb; Nase: Ein komplexes Spiel von Blumen und Fruchtaromen; Geschmack: Im Mund wird das bunte Fruchtspiel fortgesetzt, es kommt Fülle und Dichte hinzu, umspielt von zarten Vanilletönen. Tipp: Ein spannender Wein, mit großem Reifepotential
Farbe: Feines, klares Goldgelb, Nase: Elegant und würzig mit Muskattönen und zarten florealen Duftnoten von Rosenblättern, Geschmack: Elegant und frisch, weich und vollmundig mit schöner Fülle und trockenem Nachhall
Seine delikate, frische und dennoch füllige Art macht den Weißburgunder "Plattenriegl" zu einem sehr vielfältigen Begleiter. Er passt vorzüglich zu Vorspeisen und Fischgerichten und ist zugleich sehr beliebt als Aperitif oder zum Frühschoppen.
Die Farbe ist goldgelb mit grünlichem Schimmer. Der sehr blumige Duft erinnert an Muskat, reife Äpfel und Bittermandel. Im Geschmack verführerisch süß mit einem optimalem Zucker/ Säure- Verhältnis und lang anhaltendem Finale.
Leuchtende mondgelbe Farbe, ausgeprägter Duft mit Aromen von Vanille, geröstete Mandeln und exotischer Frucht. Am Gaumen schmackhaft und sauber, mit elegantem Finale.
Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Finish. Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weißem Fleisch und Frischkäse.
Der Chardonnay ist ein äußerst beliebter, viel getrunkener Weißwein mit grünlichgelber Farbe, zart-fruchtigem Geruch und trockenem, lebhaften Geschmack. Im Chardonnay findet man Noten von Ananas, Bananen, Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten, Karamell, Vanille und Butter. Er eignet sich gut als Aperitif, zu leichten kalten und warmen Vorspeisen, Suppen und Terrinen, zu Fischgerichten und Muscheln, zu Kalb, Hausgeflügel und Schweinefleisch.
Brillant in seiner grünlich-gelben Farbe, hat dieser Chardonnay ein Aroma, das sogleich an reife Äpfel erinnert. Eine breite und bunte Palette von Fruchtaromen, Melonen und Bananen mit eingeschlossen, kommen dazu. Im Mund ist dieser Chardonnay saftig und schmackhaft und von einer einladenden und anhaltenden Beständigkeit.
Der Weissburgunder Sandbichler wird in Girlan auf den Hügeln des Überetsch, auf einer Höhe von 450 - 500 m ü.d.M., in gut belüfteten Lagen, angebaut. Der Boden des Anbaugebiets ist reich an Mineralien, die sich aus Sedimenten der Vergletscherungszeit gebildet haben.
r hat einen frischen, fruchtigen und wundervoll ausgeglichenen Charakter. Sowie eine intensive, strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen und ein fruchtiges und blumiges Bukett mit angenehmen Aromen von weißen Blüten. Der Geschmack ist ausgesprochen komplex und dicht, dominiert von der typischen Akazienhonig-Note. Sehr elegantes Aromenspiel, straffe Struktur und frische Säure.
Strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen, in der Nase geradlinig und klar mit angenehmen Aromen von frischem Obst, insbesondere Apfel und Birne. Im Mund sehr lebendig, frisch und saftig mit einem herrlichen Gleichgewicht.
Farbe: Strohgelb mit grünem Schimmer, Nase: Frisch im Bouquet, sehr klar, feine Frucht, weiße Früchte, Geschmack: Wunderschön klar auch im Mund. Tipp: Der typische Südtiroler Weißwein mit Charakter
Er präsentiert sich mit einer leuchtend strohgelben Farbe unterstrichen von grünen Reflexen. Im Duft ist er elegant, frisch und erinnert an knackige Äpfel und Birnen. Am Gaumen begeistert er durch eine unglaubliche Komplexität und Eleganz mit ausgesprochen angenehmer Säure und einer dezenten Röstnote, die diesem großartigen Wein seinen letzten Touch vermittelt.
Feines, ausgewogenes Cuvée aus Weißburgunder, Ruländer und Sauvignon. Das Ergebnis ist ein fruchtbetonter, rassiger Weißwein, der seine Herkunft aus den Hängen des Meraner Weinbaugebietes klar zu Ausdruck bringt. Cuvée wais zeigt dezente aromatische Noten, duftet nach Salbei, Nektarinen und frischem Apfel. Im Trunk füllt er den Gaumen schön aus, besitzt feinen Fruchtschmelz und im Finale dezent mineralische Noten. Da will man sofort einen zweiten Schluck genießen!
Südtirol, ein malerisches Stück Land in den beeindruckenden Alpen, ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und herzliche Gastfreundschaft bekannt, sondern auch für seine erstaunlichen Weißweine. Mit einer Kombination aus idealen klimatischen Bedingungen, einer reichen Tradition im Weinbau und einer Leidenschaft für Qualität haben sich die Südtiroler Winzer einen internationalen Ruf erarbeitet.
Die Weinregion Südtirol liegt im nördlichsten Teil Italiens und profitiert von einem einzigartigen Mikroklima. Die sonnenverwöhnten Weinberge profitieren von warmen Tagen und kühlen Nächten, die eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglichen. Dieses harmonische Zusammenspiel von klimatischen Bedingungen schafft die perfekte Grundlage für den Anbau von Weißweinsorten, die sowohl frisch und fruchtig als auch elegant und raffiniert sind.
In Südtirol werden verschiedene Rebsorten angebaut, die alle ihre eigene Persönlichkeit und Charakteristik mitbringen. Eine der bekanntesten ist zweifellos der Gewürztraminer, der hier ideale Bedingungen findet und komplexe Aromen von Rosenblüten, tropischen Früchten und Gewürzen entwickelt. Ein weiterer Spitzenwein ist der Sauvignon Blanc, der mit seiner knackigen Säure, den frischen Aromen von Stachelbeere und grünem Apfel sowie einer mineralischen Note begeistert. Auch der Pinot Grigio, mit seinen zarten Zitrusnoten und einer lebendigen Säurestruktur, erfreut sich großer Beliebtheit.
Die Weinbauern in Südtirol legen großen Wert auf nachhaltigen Anbau und eine schonende Weinherstellung. Traditionelle und moderne Methoden werden kombiniert, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Handverlesene Trauben, eine sorgfältige Verarbeitung und der Einsatz modernster Kellertechnik garantieren Weine von höchster Qualität.
Die Südtiroler Weißweine sind nicht nur geschmacklich beeindruckend, sondern auch vielseitig in ihrer Verwendung. Sie eignen sich hervorragend als Aperitif, begleiten aber auch wunderbar leichte Vorspeisen, Salate, Fisch- und Meeresfrüchtegerichte sowie verschiedene Käsesorten. Ob als Begleitung zu einem genussvollen Abendessen oder als Erfrischung an einem warmen Sommertag - die Südtiroler Weißweine sind stets die perfekte Wahl.
Mit ihrer außergewöhnlichen Qualität und Vielfalt haben die Südtiroler Weißweine längst die Aufmerksamkeit von Weinliebhabern und Experten weltweit auf sich gezogen. Die Weinregion Südtirol ist ein wahrer Schatz für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einzigartigen Weinen mit Charakter sind.
Entdecken Sie die Welt der Südtiroler Weißweine und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Geschmack dieser einzigartigen Weine verzaubern.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!