Der Sylvaner ist ein angenehm frischer Weißwein. Die Farbe reicht von hellgelb bis grünlich. Der Geruch ist frisch und fruchtig und erinnert an frisches Heu. Der Geschmack kommt dem der Stachelbeeren und Pfirsiche ähnlich.
Das Bioweingut Thomas Niedermayr, Hof Gandberg, wird seit mehr als 20 Jahren organisch-biologisch von unserer Familie bewirtschaftet und seit Jänner 2019 in 2. Generation geführt.
Der Müller Thurgau präsentiert sich mit lebendiger, strohgelber Farbe, mit anregenden Aromen, die an Muskat, frisches Obst, Pfirsiche und Blumen (Himmelschlüssel) erinnern sowie mit elegantem, saftig-salzigem und angenehmem Geschmack. Mit überzeugender Schlichtheit und frischer Säure besticht der Wein bereits in seiner Jugend.
Der sortentypische Geruch ist von Rosenblüten sowie von Gewürznelken geprägt. Floreale Aromen unterstützen diese für das Unterland markante Geruchsausprägung. Der Geschmack ist trocken, wobei Extrakt und Alkohol dem Wein ein angenehmes Mundgefühl verleihen.
Die Farbe grün- bis hellgelb, der Geschmack fruchtig mit frischen Noten, die an eben erst getrocknetes Heu erinnern. Entfaltet sich im Mund kräftig und voll, mit guter Struktur und großer Harmonie.
er Sauvignon St. Valentin mit seinen klaren gelbgrünen Farbtönen zählt zu den großen Stars unter den Weißweinen der Kellerei St. Michael/Eppan. Sein unverkennbares dichtes Sortenaroma erinnert an Holunder, frische Brennesel, Holunderblüten und reife, schwarze Johannisbee - ren. Sein eleganter, geschmeidiger Körper überzeugt mit einer feinen, harmonischen Säure, eleganter Fülle und ausgezeichneter Persistenz.
Rassig und mit frischer Struktur präsentiert sich unser Sauvignon Gennen. Die tiefgründigen Schotterböden verhelfen ihm zu markanter Salzigkeit und aromatischer Fülle mit Noten von Holunder, Pampelmusen und Zitrusfrüchten. Mit seinem frischen und angenehmen Abgang verspricht der Sauvignon Gennen als Aperitifwein, zu Gemüsegerichten und Fischspeisen höchsten Trinkgenuss.
Dieser Pinot Grigio ist hellgelb bis sandfarben im Aussehen und dezent im Bouquet, das fruchtige Noten von Birnen und kandierten Früchten aufweist. Der ausdrucksstarke, harmonische Körper unterstreicht seine trockenen, vollmundigen Geschmack und seinen runden Abgang.
"448 s.l.m." drückt die Vielfalt und den typischen Charakter der Weißweine unserer Produktion aus. Frische und zarter Duft, Säure und Ausgeglichenheit mit leichten aromatischen Noten charakterisieren diesen Wein.
Farbe: helles strohgelb mit grünlichem Schimmer; Duft: komplex im Bukett, geprägt durch Aprikosen-, Stachelbeer-, Pfirsich- und Holunderaromen, dezente würzige Note; Geschmack: voluminöse kräftige Struktur, saftig harmonisches Säurespiel. Lang anhaltendes Finale.
In der Farbe erscheint er in einem Hellgelb mit grünen Reflexen, in der Nase nach Pfirsich und Holunderblüten und einer feinen Zitrusnoten im Mund. Lebendig und Finessenreich mit feiner Säure und Mineralik.
Die Fruchtnuancen erinnern an die wilden Düfte, welche die Fallwinde von Stachelbeeren, Salbei, Holunder und schwarzen Johannisbeeren aus den Penoner Wäldern mitnehmen.
Von strohgelber Farbe. Es treten sekundäre Duftnoten auf, welche an reife Äpfel erinnern. Die Säure trägt den Wein und gibt ihm jugendliche Frische. Er legt sich angenehm in den Mund. Der Abgang ist etwas kurz.
Der Chardonnay ist geprägt von stilvoller Opulenz, mit viel exotischer Frucht in Duft und Geschmack und delikaten, hochfeinen Röstaromen. Das komplexe Bukett erinnert an Aprikosen, Birnen, Kokosnüsse und Bananen. Extrakt und Säure bilden eine reizvolle Balance, der Geschmack ist rund, in gleichem Maße stark und fein, mit samtiger Frucht und schön integriertem Tannin. Ein vielschichtiger, eleganter Chardonnay mit einem enormen Reifepotential.
Farbe: stroh- bis goldgelb, Geruch: ausgeprägt fruchtig-aromatisch, nach Rosen und Zimt, Aprikosen, Pfirsich, Geschmack: vollmundig, angenehm würzig, mit leichtem Restzucker
Die Weine dieses Produzenten werden jetzt mit einer neuartigen, ästhetisch ansprechenden und zeitgemäßen Drehverschlusskapsel angeboten. Weißweine mit Drehverschluss reifen laut jahrzehntelanger Erfahrung optimal, da sich der Wein eher durch die Reaktion der mehr als 2022 Weininhaltsstoffe untereinander, als durch die langsame Sauerstoffaufnahme durch den Korken entwickelt.
Hat eine rassige Säure und kräftige Struktur, die aufgrund der sehr mineralischen Art ein lang anhaltendes Geschmackserlebnis auslöst. Der Wein besticht mehr durch seine Eleganz und Länge im Trunk, als durch Breite und Fülle.
Ein helles Strohgelb mit grünen Reflexen, fruchtige, frische Aromen mit Äpfeln in der Nase, sowie eine gediegene Fülle, weiche Struktur prägen diesen Weißburgunder. Empfehlung: Als Aperitif oder zu leichten kalten und warmen Vorspeisen, Gemüsegerichten und gekochtem Fisch.
Klares, helles Strohgelb, ausgeprägt fruchtige Aromen von reifen Äpfeln, etwas Holunderblüten, würzig, elegant und intensiv; mit lebendiger Frische, saftiger Fülle, mineralischem Nerv sowie mit einem langen und intensiven Abgang.
Der Müller Thurgau ist ein schmackhafter Weißwein mit grünlich bis hellgelber Farbe. Der Duft ist blumig und erinnert an Gras und Muskat. Der Geschmack ist frisch-aromatisch.
Dieser Kerner ist ein rassiger und würziger Weisswein. Die Farbe im Glas schimmert strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Duftspiel ist zart mit Noten von Pfirsichen und etwas Muskat. Das Mundgefühl ist voll und kräftig.
Der intensive Geruch nach Brennessel und Holunder und die Frische und Lebhaftigkeit im Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure gleichen sich in den Aromen aus.
2021 kam die Cuvée Tirolensis Weinberg Dolomiten Weiss IGT aus den weißen Burgundersorten, Sauvignon und Gewürztraminer hinzu. Die Weine selbst stammen dabei aus den einzelnen Kellern dieser Weingüter und haben deren Besonderheit zu einer für Südtirol einzigartigen Weinspezialität vereint.
Der Wein ist fein und delikat, mit ausgezeichnetem Körper und Struktur. Die Farbe ist strohgelb. Die Duft ist aromatisch, fein und elegant, mit einem Hauch von Pfirsich, Apfel, exotischen Früchten und Blumenbouquet. Am Gaumen schmeckt er würzig und mineralisch. Der Manzoni Bianco ist Ideal für Cocktails, Vorspeisen, Hauptgerichte, Weichkäse, Schaltiere, Fisch im allgemeinen und weißes Fleisch.
Italiens nördlichstes Weinanbaugebiet liegt bei Brixen in den Gemeinden Neustift und Vahrn. Hier werden nur mehr weiße Sorten angebaut. Auf einer Meereshöhe von knapp 800 Metern ist das Klima etwas rauer, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind grösser und die Trauben reifen etwas später als in den klassischeren Gebieten Südtirols. Diese Umstände sind bei gewissenhafter Arbeit jedoch keineswegs ein Nachteil. Das Ergebnis sind intensive, mineralische, saftige Weine mit Eleganz und Frische.
Unser Weißburgunder ist ein ausdruckstarker, rassiger mit schön eingebundenen satten Fruchtaromen, gereifter Weißwein. Langer Abgang. Hervorragender Aperitiv Wein. Vorzüglicher Tischbegleiter zu weißen Fleisch und zu Süß und Salzwasser Fischgerichten.
Ein unverkennbar intensives Bukett mit Aromen von frischen Rosen, Gewürznelken und Lychees prägen diesen goldgelben Gewürztraminer. In der Gewürztraminer-Hochburg Tramin findet diese Rebsorte ideale Voraussetzungen um große Fülle und Kraft zu entfalten und geschmeidig, voll und lang zu werden. Köstlich als würziger Aperitifwein, aber auch als Begleiter zu kräftigen Speisen, zu Fischgerichten, Hummer und Leberpasteten.
In der Farbe erscheint er goldgelb mit Grünreflexen, im Geruch fruchtig nach reifer Stachelbeere, Apfel und Pfirsich. Im Geschmack ist er saftig und mit Schmelz am Gaumen, Mineralität und elegante Frucht im Abgang.
Glanzhelle, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Sauberes, ausgeprägtes, duftiges, sortentypisches Aroma mit feinen Fruchtnoten (Pfirsich, Birne). Die rassige Säure ist harmonisch in die Fruchtstruktur eingebunden.
Schöne strohgelbe Farbe. In der Nase an Vanille und exotische Früchte erinnernd. Sehr voller kräftiger Weiswein mit gut eingebautem Holz, welches den Wein angenehm begleitet. Die Tannine sind weich und die Säure gibt dem Wein die entsprechende Frische und Eleganz.
Dieser schmackhafte Weisswein ist eine Kreuzung aus Riesling und Gutedel und in höheren nicht allzu warmen Lagen gepflanzt. Im Geruch intensiv, sortentypisch leicht nach Muskat, im Geschmack frisch und zart aromatisch.
Ein leuchtendes Gelb mit topasfarbenen Reflexen. Ein komplexes Bukett mit Akazien- und Lindenblütennoten. Dicht, mit kräftigem Schmelz und eleganter, mineralischer Struktur. Ausdrucksstark. Lang im Abgang. Ein Wein mit Entwicklungs- und Lagerpotential.
Cuvée aus selektionierten Trauben der typischen Eisacktaler Rebsorten Müller Thurgau, Sylvaner und Kerner . Der Wein spiegelt mit seinem frischen, fruchtigen und kernigen Charakter alle Facetten des Terroirs der Eisacktaler Reblandschaft wider.
Die Farbe ein helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Aroma ausgeprägt und markant nach Holunderblüten,Feigenmilch und Johannisbeeren. Ein mineralisch-salziger Wein. Gut strukturiert mit anregender Säure.
Südtirol, ein malerisches Stück Land in den beeindruckenden Alpen, ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und herzliche Gastfreundschaft bekannt, sondern auch für seine erstaunlichen Weißweine. Mit einer Kombination aus idealen klimatischen Bedingungen, einer reichen Tradition im Weinbau und einer Leidenschaft für Qualität haben sich die Südtiroler Winzer einen internationalen Ruf erarbeitet.
Die Weinregion Südtirol liegt im nördlichsten Teil Italiens und profitiert von einem einzigartigen Mikroklima. Die sonnenverwöhnten Weinberge profitieren von warmen Tagen und kühlen Nächten, die eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglichen. Dieses harmonische Zusammenspiel von klimatischen Bedingungen schafft die perfekte Grundlage für den Anbau von Weißweinsorten, die sowohl frisch und fruchtig als auch elegant und raffiniert sind.
In Südtirol werden verschiedene Rebsorten angebaut, die alle ihre eigene Persönlichkeit und Charakteristik mitbringen. Eine der bekanntesten ist zweifellos der Gewürztraminer, der hier ideale Bedingungen findet und komplexe Aromen von Rosenblüten, tropischen Früchten und Gewürzen entwickelt. Ein weiterer Spitzenwein ist der Sauvignon Blanc, der mit seiner knackigen Säure, den frischen Aromen von Stachelbeere und grünem Apfel sowie einer mineralischen Note begeistert. Auch der Pinot Grigio, mit seinen zarten Zitrusnoten und einer lebendigen Säurestruktur, erfreut sich großer Beliebtheit.
Die Weinbauern in Südtirol legen großen Wert auf nachhaltigen Anbau und eine schonende Weinherstellung. Traditionelle und moderne Methoden werden kombiniert, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Handverlesene Trauben, eine sorgfältige Verarbeitung und der Einsatz modernster Kellertechnik garantieren Weine von höchster Qualität.
Die Südtiroler Weißweine sind nicht nur geschmacklich beeindruckend, sondern auch vielseitig in ihrer Verwendung. Sie eignen sich hervorragend als Aperitif, begleiten aber auch wunderbar leichte Vorspeisen, Salate, Fisch- und Meeresfrüchtegerichte sowie verschiedene Käsesorten. Ob als Begleitung zu einem genussvollen Abendessen oder als Erfrischung an einem warmen Sommertag - die Südtiroler Weißweine sind stets die perfekte Wahl.
Mit ihrer außergewöhnlichen Qualität und Vielfalt haben die Südtiroler Weißweine längst die Aufmerksamkeit von Weinliebhabern und Experten weltweit auf sich gezogen. Die Weinregion Südtirol ist ein wahrer Schatz für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einzigartigen Weinen mit Charakter sind.
Entdecken Sie die Welt der Südtiroler Weißweine und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Geschmack dieser einzigartigen Weine verzaubern.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!