Farbe: Leuchtendes Rubinrot. Duft: Weinig, frisch mit intensiven Noten nach Johannisbeeren und Himbeeren. Geschmack: Weich und gut ausbalanciert. Körperreich mit guten samtigen Empfindungen.
Bouquet: intensiv und aromatisch, mit Noten nach Erdbeeren und Brombeeren, Geschmack: intensiv und spritzig, Empfehlungen: zu Desserts, Erdbeeren und Süßem
Ein klassischer Rotwein aus der Region Venetien. Er ist weltweit für seine edlen Eigenschaften bekannt. Sein Bouquet ist intensiv und er hat eine rubinrote Farbe mit Violettschimmer. Würzig, ausggewogen und angenehm bitter ist er am Gaumen.
Schmeckt hervorragend in Verbindung mit verschiedenen Wurstwaren aus der Gegend Parma. Die Qualität des Bodens, aus dem die Frucht entsteht, ist optimal.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot.
Bouquet: Intensiv, einladend und weinig, mit angenehmen Duftnoten nach Veilchen, Löwenzahn und reifem roten Obst.
Geschmack: Trocken, sehr harmonisch, mit gut eingebundenen Tanninen.
Gastronomische Koppelungen: Ein klassischer Wein zur ganzen Mahlzeit, besonders geeignet zu Speisen mit Tomaten- und Fleischsoßen, Braten, Siedfleisch, Wurstwaren und Fleisch.
Teroldego Rotaliano DOC Kellerei Vinai. Trocken, kräftig, körperreich und strukturvoll. Schmeckt besonders gut zu Rehbraten, Polenta, Kalbsragout und gegrilltem Fleisch.
Die Farbe ist rubinrot; das Bouqet fein und weinig mit zartem Veilchenaroma; der Geschmack ist voll und harmonisch und schließt mit charakteristischem, leicht bitterem Finale
Das Bouquet präsentiert sich wie ein Korb mit frischen Himbeeren, dekoriert mit ein paar Johannisbeerblüten. Trotz seinen vergleichsweise kräftigen Farbe, präsentiert er sich im Mund als kleine Erfrischung. Seine präsente, angenehm saftige Himbeernote lässt sich wunderbar mit fein marinierten Salaten und einen Scampi-Spieß kombinieren.
Volle rubinrote Farbe, reif und dicht. Eine Explosion fruchtiger Aromen, mit Anklängen an Marmelade, reife dunkle Beeren und ätherischen, im Bukett angenehmen Röstaromen. Mineralische und würzige Noten mit Anklängen von Vanille und Butter. Auch am Gaumen erweist er sich als großer Wein. Der hohe, sehr gut eingebundene Alkoholgehalt unterstreicht die vollen Tannine und lässt ihn voll und harmonisch am Gaumen wirken. Deutlicher und langer Abgang.
Farbe: kräftiges Rubinrot mit Violettreflexen, Bukett: kräftig, typisch, mit einem Aroma, das an Waldbeeren erinnert, Geschmack: trocken, harmonisch und weich.
Intensiv rubinrote Farbe mit violettfarbenen Nuancen; der Duft erinnert an reife Früchte wie Kirschen, Sauerkirschen, trockene Pflaumen, Brombeeren und Heidelbeeren. Im Mund entfaltet er sich weich und rund mit einem Nachduft von Gewürzen, schwarzem Pfeffer, Zimt und Lakritze.
Ein gelungenes Werk aus der 'Azienda Agricola Santa Cristina'. Strohgelb mit einem ausladenden Duft nach Blumen, Honig und süßen Gewürzen sowie einem vollen, frischen Geschmack, der mit einer eleganten Mandelnote ausklingt.
Schon die Nase ist viel versprechend, dunkle Kirschen, Brombeeren und etwas Lakritz. Am Gaumen angenehm saftig, nicht zu leicht und nicht zu schwer und kaum Tannin. Die erfrischende saftige Frucht, wird hier noch durch die dezenten Bittertöne von Cranberrys unterstrichen.
Die Rebsorte findet in der Provinz Latina ein optimales Umfeld vor, um ihren kräftigen, charakteristischen Rebsortenausdruck zu endfalten, wie sich in der langjährigen Forschungsarbeit gezeigt hat. Ein Wein mit intensiven Aromen von Waldbeeren, Lakritz und Pfeffer. Er besitzt eine elegante Struktur mit weichen und milden Gerbstoffen.
Auffällig dicht und seine Fülle bildet das Gegengewicht zur säuerlichen Frische und dem Rest der Perlung von der Gärung. Er ist langanhaltend und erinnert deutlich an das Leuchten und die Wärme der reifen Moscato-Trauben direkt nach der Lese. Duftaromen, die intensiv an den Geruch der Trauben erinnern.
Es, gemäß Sigmund Freud: Es ist belebte und wilde Leidenschaft - dasselbe gilt für diesen Wein - erzeugt ohne Bedingungen, keine Regeln, jenseits von Zeit und Raum, Logik oder Moral. Es kennt kein gut oder schlecht. Es gehorcht nur einem Grundsatz: "VERGNÜGEN".
Der Wein hat eine solide und elegante Struktur, sowie voluminöse Struktur. Kennzeichnend ist das intensive Rubinrot. Bukett nach Gewürzen und reifen konzentrierten Früchten ist vorhanden.
Für die Marzemino-Rebe sind die pedoklimatischen Umweltbedingungen des Lagarinatales einzigartig. Ein rubinroter Wein, von großem Gleichgewicht dessen Duft an Märzveilchen erinnert; trocken, von vollem und harmonischem Geschmack, wird er zu allen Fleisch- und feinen Geflügelgerichten empfohlen. Besonders ratsam zu Polenta mit Pilzen.
Entdecken Sie die Welt der italienischen Weine: Eine Reise voller Geschmack und Tradition
Willkommen in der faszinierenden Welt der italienischen Weine! Italien ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt, sondern auch für seine lange Weinbautradition. Von den sonnenverwöhnten Hügeln der Toskana bis zu den malerischen Weinbergen Siziliens bietet Italien eine vielfältige Auswahl an edlen Tropfen. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine sinnliche Reise durch die verschiedenen Regionen Italiens und stellen Ihnen einige der herausragenden italienischen Weine vor.
Die Toskana: Heimat des Chianti und des Brunello di Montalcino
Die Toskana ist zweifellos eine der bekanntesten Weinregionen Italiens. Hier gedeihen einige der renommiertesten Weinsorten des Landes. Der Chianti, ein trockener Rotwein, der aus der Sangiovese-Traube gewonnen wird, ist einer der Klassiker der italienischen Weinkultur. Sein vollmundiger Geschmack und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter zu Pasta, gegrilltem Fleisch und reifem Käse. Ein weiterer Star der Toskana ist der Brunello di Montalcino, ein kräftiger und komplexer Rotwein, der aus der Sangiovese Grosso-Traube hergestellt wird. Dieser Wein benötigt eine längere Reifung und entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Genuss.
Das Piemont: Heimat des Barolo und des Barbaresco
Im Nordwesten Italiens liegt das Piemont, eine Region, die für ihre einzigartigen Rotweine berühmt ist. Der Barolo, auch als "König der Weine" bezeichnet, wird aus der Nebbiolo-Traube hergestellt und zeichnet sich durch seine kräftige Struktur, seine feinen Tannine und seine intensive Aromatik aus. Dieser edle Tropfen wird oft mit dem Barbaresco verglichen, einem weiteren Spitzenwein aus dem Piemont. Beide Weine erfordern Geduld und Reife, um ihr volles Potenzial zu entfalten, und sind perfekte Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten und würzigem Käse.
Sizilien: Eine Insel voller Überraschungen
Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft und antike Geschichte bekannt, sondern auch für ihre einzigartigen Weine. Hier finden Sie den Nero d'Avola, einen intensiven Rotwein mit fruchtigen Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen. Der Ätna-Rosso hingegen wird auf den Hängen des berühmten Vulkans Ätna angebaut und zeichnet sich durch seine mineralische Note und Eleganz aus. Sizilianische Weine passen hervorragend zu mediterranen Gerichten, Meeresfrüchten und gegrilltem Fisch.
Fazit:
Die Vielfalt der italienischen Weine ist beeindruckend. Jede Region hat ihre eigenen einzigartigen Rebsorten und Terroirs, die den Weinen ihre unverwechselbaren Charakteristika verleihen. Von der Toskana über das Piemont bis hin zu Sizilien bieten italienische Weine eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, die sowohl erfahrene Weinliebhaber als auch Neulinge begeistern. Egal, ob Sie einen kraftvollen Rotwein, einen frischen Weißwein oder einen prickelnden Prosecco bevorzugen, die italienische Weinwelt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Charme der italienischen Weine verzaubern. Salute!
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!