"448 s.l.m." drückt die Vielfalt und den typischen Charakter der Weißweine unserer Produktion aus. Frische und zarter Duft, Säure und Ausgeglichenheit mit leichten aromatischen Noten charakterisieren diesen Wein.
Terlaner Sauvignon Winkl DOC der Kellerei Terlan. Der Geschmack ist angenehm und fein, mit ausgewogener Säure und dichter Struktur. Intensiv fruchtig im Bukett, mit Nuancen nach Holunderblüten und reifen Früchten.
Appius ist ein exzellenter Begleiter für kräftige Fischgerichte wie Steinbutt oder Seeteufel, er kombiniert aber auch bestens mit Pilzrisotto oder Trüffelspezialitäten. Appius hat aber auch genügend Substanz, um mit würzigen Speisen wie etwa Wachtel oder Taube zu harmonisieren. Hervorragend zu gebratenem Kalbsbries mit Pilzen.
Der Goldmuskateller ist ein lieblicher, aromatischer Wein mit stroh- bis goldgelber Farbe. Er duftet angenehm nach Muskat, hat etwas von Honigmelone, Nelke- und Rosenduft. Er ist geprägt von einem süßen, würzigen Geschmack, der weich und rund ist. Empfehlen kann manden Goldmuskateller zu Krapfen, Strudel und Kuchen.
Der Gewürztraminer zählt mittlerweile zu den gefragtesten Weinen Südtirols. Er ist ein stroh- bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weißwein. Er hat ein ausgeprägtes Aroma nach Rosenblättern, Zimt und Nelken. Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten und aromatischen, gewürzten Gerichten aus weißem Fleisch.
Color: kräftiges, intensives Strohgelb, Odor: floreal und fruchtig mit Aromen von reifen Birnen, Noten von Walnüssen und Brotkruste, Sapor: kräftig und saftig, rund und kernig mit Charakter und schönem Spiel sowie langem Abgang - "a Maul voll Wein", wie der Südtiroler sagt.
n der Farbe Strohgelb, mit grünen Reflexen und einem zarten, fruchtigen Aroma nach frischem Obst. Im Geschmack frisch und lebhaft mit leichtem Apfelton, unterstreicht seine feine Struktur. Wir empfehlen diesen Wein als Aperitiv, zu leichten Vorspeisen und Fisch.
Schöne strohgelbe Farbe mit grünen Nuancen, sehr delikates und edles Bukett. Harmonisch ausbalanciert am Gaumen mit typischen exotischen Noten wie Ananas und Mango - ein Wein für Kenner mit internationalem Geschmack. Ausgezeichnet auch als Aperitif.
Der dies ist leicht, frisch und fruchtig. Grüngelb in der Farbe. Pfirsich, Muskatnuss und Agrumen an der Nase; sehr erfrischend und saftig am Gaumen. Ein typischer Sommerwein. Speiseempfehlungen: Idealer Aperitifwein, passt hervorragend zu Salattellern und leichten Sommergerichten.
Der Gewürztraminer ist ein ganz besonderer Wein. Man trinkt ihn und vergisst ihn nicht mehr. So angenehm ist seine aromatische Fülle und Kraft. Feine Gewürze, Nelken und zarte Rosendüfte prägen und unterstreichen die Charaktereigenschaften und die ganze Eleganz dieses eindrucksvollen Weines.
Im Geschmack ist er lebendig, hat einen frischen Charakter mit einer feingliedrigen, erfrischenden Säure und ausgezeichneter Balance. Die Frucht- und Blütenaromen wiederholen sich am Gaumen und prägen den Wein.
Helles Strohgelb; Holunderblüten, Stachelbeeren, Maracuja, Pompelmo, roter und gelber Peperoni. Trocken mit delikater Fruchtsäure und bemerkeswertem Schmelz. Lang anhaltend und animierend! Dieser Sauvignon 'Stern' ist ein idealer Begleiter zu Spargelgerichten, Fischgerichten sowie verschiedenen Variationen von Gemüserisotto.
rischer, rassiger Weißwein. Farbe: strohgelb mit grünen Reflexen. Geruch: intensiv, aromatisch. Geschmack: trocken voll, würzig, leicht nach Muskat. Empfehlung: leichte Vorspeisen, zu Aufschnitt, Eierspeisen und Pilzgerichten, Süßwasserfischen und gekochten Meeresfrüchten, hervorragend auch als Aperitif.
Der Weißburgunder Schulthauser ist der absolute Star unter den Weinen der Kellerei St. Michael/Eppan. Es ist der Wein, der vielleicht am überzeugendsten das Qualitätspotential der Südtiroler Weißweine wie auch die Produktionsphilosophie der Kellerei St. Michael/Eppan zum Ausdruck bringt. Von strohgelber Farbe mit grünem Schimmer entfaltet der Weißburgunder Schulthauser eine breite Geruchspalette, die von Apfel, Aprikosen, Birnen und leichten Zedernholztönen bestimmt wird. Mit seiner samtenen Weichheit und rassigen Säure, die seine Kraft und Größe unterstreichen, überzeugt dieser Wein auch im Gaumen.
Dieser Wein ist von innovativer Konzeption. Der T Bianco wurde geschaffen, um das maximale Potential des Zusammenspiels der historisch gewachsenen Rebsorten unserer Weingüter hervorzubringen. Ein frischer und angenehmer Typ, in der Nase mit deutlichen Noten von weisen Blumenblüten und Apfel erkennbar. Am Gaumen ist der T Bianco mit ausgeglichener Säure und leicht aromatischen Noten erkennbar.
Farbe: helles Strohgelb; Duft: intensiv und aromatisch im Bukett, würzig und nach Rosen duftend; Geschmack: ausgewogen und kräftig im Mund, lang anhaltend im Abgang
Der Chardonnay ist ein äußerst beliebter, viel getrunkener Weißwein mit grünlichgelber Farbe, zart-fruchtigem Geruch und trocken, lebhaftfrischem Geschmack. Noten von Ananas, Bananen, Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten, Karamel, Vanille und Butter. Wird viel als Aperitif, zu Vorspeisen und Fisch bestellt.
Hellgelb mit grünlichem Schimmer; Duft intensiv fruchtig im Bukett, mit Nuancen von Holunderblüten, Stachelbeeren und reifen tropischen Früchten; Geschmack angenehm, fein mit ausgewogener Säure und dichter Struktur. Anhaltend im Abgang.
Leichte grüne Schimmer durchziehen die strohgelbe Farbe dieses Pinot Grigio, mit seinen von Früchten geprägten Aromen, bei denen besonders jene der Birne deutlich hervorstechen. Ein ausgezeichnetes Säureverhältnis gibt dem Wein Kraft und Struktur. Im Gaumen ist er trocken und weich und hinterlässt dort einen angenehmen, langen Nachgeschmack.
er Sauvignon St. Valentin mit seinen klaren gelbgrünen Farbtönen zählt zu den großen Stars unter den Weißweinen der Kellerei St. Michael/Eppan. Sein unverkennbares dichtes Sortenaroma erinnert an Holunder, frische Brennesel, Holunderblüten und reife, schwarze Johannisbee - ren. Sein eleganter, geschmeidiger Körper überzeugt mit einer feinen, harmonischen Säure, eleganter Fülle und ausgezeichneter Persistenz.
Den Namen Stoan hat unser Cuvée von dem Boden erhalten, auf dem er gedeiht. In unserer Mundsprache wird nämlich der Stein als "Stoan" bezeichnet. Er zeigt sich mit einer tollen Balance, die sich klassisch zeigt zwischen Säure und Fruchtigkeit.
Der Weißburgunder liefert kompakte Trauben mit kleinen grünlichen Beeren. Es ist die am meisten verbreitete weiße Rebsorte in Südtirol. Das delikate Aroma, mit leichtem Apfelblütengeruch, und der lebhafte Geschmack machen aus dem Weißburgunder den idealen Wein für den Aperitif; er passt hervorragend zu weißem Fleisch und Fisch.
Die Rebsorte Sauvignon ist in Frankreich beheimatet und wird mittlerweile weltweit angebaut. Er ist ein feiner, leicht aromatischer Weißwein von grünlich-gelber Farbe. Der Sauvignon besitzt einen blumigen Duft und hat ein eigenwilliges, an Brennnessel und Holunder erinnerndes Sortenbukett, mit leichten Aromen von grünem Paprika und Stachelbeeren.
Die Lage Mantele in Nals, eine der ältesten Drahtrahmenanlagen Südtirols, gibt diesem Sauvignon seinen Namen. Im Stahltank auf der Feinhefe ausgebaut, entwickelt er ein intensives Bukett mit Aromen von Brennnesseln und Holunder. Rassig und kraftvoll mit frischer Struktur präsentiert sich dieser charmante Wein im Gaumen.
Der Chardonnay St. Valentin lädt mit seiner strohgelben Farbe mit dem leicht grünen Schimmer ein. Seine Duftnoten erinnern an eine Schüssel voll von reifem Obst und exotischen Früchten, zu denen sich feine, rauchige Aromen gesellen. Kraftstrotzend und doch elegant mit einer gut eingebundenen, dezenten Säure wird der Chardonnay St. Valentin im Gaumen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Weißwein mit sehr gutem Alterungspotential.
Schonendes Pressen, natürliche Kelterung und kontrollierte Gärtemperatur bilden den Ursprung des leuchtend gelben Weines, Aromen von Rosen und Lindenblüten, Zimt und Minze, machen bereits den ersten Kontakt zu einem Erlebnis. Im Geschmack weich und harmonisch, verwöhnt er mit einem aromatischen, würzigen Abgang.
Der Weißburgunder "Sirmian" reift an den südlichen Hängen der gleichnamigen Lage oberhalb von Nals. Er besticht mit einer breiten Geruchspalette - von Apfelüber Zitrusaromen, bis hin zum Duft nach reifer Ananas - und weist eindrucksvolle Fülle und Eleganz auf. Rassige Säure und ein lebhafter Abgang überzeugen im Gaumen.
Nun ist auch der Weißburgunder, die wohl wichtigste und typischste weiße Südtiroler Rebsorte, in die Spitzenlinie von St. Valentin aufgestiegen. Der Weißburgunder Sanct Valentin präsentiert sich mit klarer, strohgelber Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase überzeugt er mit intensiven und typischen Fruchtaromen: reife Äpfel und Birnen vermischen sich mit Melonen und einem Hauch von feinen Vanillenoten. Konzentriert und mit schöner Kraft und Fülle, finessenreich und klar in seiner Art, trotz Holzausbau frisch und lebendig in seiner Struktur: der Weißburgunder St. Valentin ist ein Wein, der noch viel von sich reden machen wird.
Ein sortentypischer, aromatischer Weißwein, welcher erst seit kurzem in Südtirol angebaut wird; grünlich bis strohgelb in der Farbe; fruchtig im Geruch; rassig und voll im Geschmack. Empfiehlt sich als Aperitif, zu kalten Vorspeisen und zu gegrilltem Fisch.
Der Weißburgunder ist unter den Südtiroler Weißweinen und vor allem im Einzugsgebiet der Kellerei St. Michael-Eppan ohne Zweifel einer der Spitzenreiter. Hier findet er ideale Voraussetzungen für höchste Qualitäten vor. Von leuchtendem Gelb und mit grünen Reflexen, bringt dieser Wein die ganze Größe seiner Sorte zum Ausdruck. Er ist ausgeglichen in seinen Aromen, kräftig und angenehm trocken in seinem Geschmack, mit frischer Säure und gefälliger Weichheit.
"Bernardi" Chardonnay-Sauvignon, Im Zusammenspiel der beiden typischen Rebsorten präsentiert sich dieser Wein mit zart-fruchtigem Bukett von Holunderblüten, Brennessel und tropischen Früchten. Bei harmonischem Gleichgewicht von Säure und Würze bereichern Noten von Äpfeln, Bananen und Vanille den lebhaften Charakter dieses Weines.
Mit seiner goldgelben Farbe, intensiven Muskattönen in Duft und Geschmack gepaart mit angenehm trockener Frische, wirkt dieser Goldmuskateller jugendlich impulsiv anregend. Empfehlung: eignet sich als besonderer Aperitifwein.
Auf dem "Gfillhof" zwischen Missian und St. Pauls (400 m.ü.M) wächst auf lehmigem und tiefgründigem Sandschotterboden dieser mineralische und elegante Sauvignon.
Die brillant strohgelbe Farbe ist von leichten Grüntönen durchzogen - das Aroma schmeckt nach Quitten, Birnen und gerösteten Mandeln. Im Geschmack ist er vollmundig, rassig und durch den Ausbau im kleinen Eichenfass rund und harmonisch. Empfehlung: Er verträgt sich ausgezeichnet mit Pilzgerichten, zu Fischen und Meeresfrüchten. Auch als Aperitifwein empfohlen.
Der Pinot Grigio St. Valentin präsentiert sich mit frischem, kräftigem Strohgelb. In der Nase überzeugt der Wein durch Duftnoten von reifen Früchten, Birnen und Äpfeln, die sich mit feinen Vanilletönen paaren. Im Gaumen weist der Pinot Grigio St. Valentin eine bemerkenswerte Fülle und Struktur auf, eine angenehme Säure, feine, rauchige Nuancen und klingt dort mit einem lange anhaltenden Nachgeschmack aus.
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden intensiven Strohgelb. Im Glas entfalten sich die Duftnoten nach Rosenblättern, Zimt, tropischen Früchten und Nelken. Wir empfehlen schön gereifte Weichkäse und Gänseleberpasteten. Er passt auch hervorragend zu Hummer und Krabben, sowie zu asiatischen, würzigen Gerichten.
Empfehlen kann man den Pinot Grigio als Aperitif, zu Vorspeisen und Fisch, wie Süßwasserfischen, Meeresfrüchten und Fischsuppe. Er eignet sich aber auch ausgezeichnet zu verschiedenen Pilzgerichten.
Die aus Deutschland stammende Rebsorte hat in Südtirol ein ideales Terroir gefunden. Der Riesling stellt hohe Ansprüche an die Lage und bevorzugt kühles aber sonniges Klima. Genau das bieten die Weinberge um den Montiggler See und die benachbarten Lagen, deren Porphyrböden dem Wein seinen besonderen Charakter verleihen. Der Riesling Fallwind besticht durch seine fruchtigen Noten und seine mineralische Säure, die ihn zu einem Wein der Spitzenklasse machen.
Farbe: glänzendes strohgelb. Geruch: Äußerst facettenreich lässt sich das vielschichtige Bouquet beschreiben, das zum einen von reifen Obstnoten, wie Honigmelone, weißem Pfirsich, Birnen oder Golden delicious Äpfeln, sowie der Aromatik von Quittengelee und getrockneten Früchten, Birnen, Orangen und Ananas, zum anderen aber auch von Graphitnoten und einem ins mineralische tendierende Jasminton charakterisiert wird. Geschmack: Das Zusammenspiel aus fruchtig-aromatischen und salzigen Geschmackskomponenten wiederholt sich auch am Gaumen, wo die weich und cremig wirkenden Eigenschaften verstärkt durchkommen und für einen sehr würzigen, langanhaltenden, druckvoll mineralischen Abgang sorgen.
Ein Wein von leuchtend hellgelber Farbe und ausgeglichener Blume nach Apfel, Banane und Vanille. Charaktervoll, gut strukturiert und angenehm salzig auf der Zunge. Der teilweise Ausbau im kleinen Eichenholzfass hat diesem Wein viel Kraft und Eleganz verliehen.
Farbe: funkelndes strohgelb mit grünen Nuancen. Geruch: Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig aber gleichzeitig auch sehr weich. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.
Südtirol, ein malerisches Stück Land in den beeindruckenden Alpen, ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und herzliche Gastfreundschaft bekannt, sondern auch für seine erstaunlichen Weißweine. Mit einer Kombination aus idealen klimatischen Bedingungen, einer reichen Tradition im Weinbau und einer Leidenschaft für Qualität haben sich die Südtiroler Winzer einen internationalen Ruf erarbeitet.
Die Weinregion Südtirol liegt im nördlichsten Teil Italiens und profitiert von einem einzigartigen Mikroklima. Die sonnenverwöhnten Weinberge profitieren von warmen Tagen und kühlen Nächten, die eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglichen. Dieses harmonische Zusammenspiel von klimatischen Bedingungen schafft die perfekte Grundlage für den Anbau von Weißweinsorten, die sowohl frisch und fruchtig als auch elegant und raffiniert sind.
In Südtirol werden verschiedene Rebsorten angebaut, die alle ihre eigene Persönlichkeit und Charakteristik mitbringen. Eine der bekanntesten ist zweifellos der Gewürztraminer, der hier ideale Bedingungen findet und komplexe Aromen von Rosenblüten, tropischen Früchten und Gewürzen entwickelt. Ein weiterer Spitzenwein ist der Sauvignon Blanc, der mit seiner knackigen Säure, den frischen Aromen von Stachelbeere und grünem Apfel sowie einer mineralischen Note begeistert. Auch der Pinot Grigio, mit seinen zarten Zitrusnoten und einer lebendigen Säurestruktur, erfreut sich großer Beliebtheit.
Die Weinbauern in Südtirol legen großen Wert auf nachhaltigen Anbau und eine schonende Weinherstellung. Traditionelle und moderne Methoden werden kombiniert, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Handverlesene Trauben, eine sorgfältige Verarbeitung und der Einsatz modernster Kellertechnik garantieren Weine von höchster Qualität.
Die Südtiroler Weißweine sind nicht nur geschmacklich beeindruckend, sondern auch vielseitig in ihrer Verwendung. Sie eignen sich hervorragend als Aperitif, begleiten aber auch wunderbar leichte Vorspeisen, Salate, Fisch- und Meeresfrüchtegerichte sowie verschiedene Käsesorten. Ob als Begleitung zu einem genussvollen Abendessen oder als Erfrischung an einem warmen Sommertag - die Südtiroler Weißweine sind stets die perfekte Wahl.
Mit ihrer außergewöhnlichen Qualität und Vielfalt haben die Südtiroler Weißweine längst die Aufmerksamkeit von Weinliebhabern und Experten weltweit auf sich gezogen. Die Weinregion Südtirol ist ein wahrer Schatz für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einzigartigen Weinen mit Charakter sind.
Entdecken Sie die Welt der Südtiroler Weißweine und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Geschmack dieser einzigartigen Weine verzaubern.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!