Flaschenbewertung (Dezember 2018) The 2016 Belgrave is a blend of 69% Cabernet Sauvignon 28% Merlot and 3% Petit Verdot and was picked from 28 September until 20 October. It has a generous bouquet with small dark cherries blueberry and crushed violet aromas quite Margauxlike in style. There is certainly good intensity here. The palate is mediumbodied with a supple opening blackberry mint and cedar. From the start there is fine tension and there is very impressive structure towards the finis...
Alkoholgehalt: ~13,00 %
Herkunft: Frankreich, Haut-medoc
Farbe:
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Dourthe
35 Rue de Bordeaux
Parempuyre - CS80004
F-33295Blanquefort Cedex
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2011 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2011 am 01.02.2022 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Schokoladig Note, reife Pflaumen, Morellokirschen, feiner Holztouch. Mittelgewichtig, etwas spröde Tannine, mineralisch, zarte Adstringenz, vegetale Nuancen im Nachhall."
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2018 am 01.09.2021 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Verführerische Aromatik von schwarzen Beeren: dicht im Ansatz, vollmundig, fester Bau, lebhaftes, herbes Tannin, langes Finale; perfekt ausbalancierter, besonders empfehlenswerter Wein."
Jg. 2020 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2020 am 01.09.2021 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Mit stilsicherer Hand gekeltert, aktuell etwas bloss liegendes Tannin, doc mit Schliff, gut ausbalancierter Alkohol, fruchtige Länge; zuverlässig, ausgezeichnet gemacht."
Jg. 2020 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
91 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2020 am 01.06.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"(53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Petit Verdot, 13% Alkohol) Dunkelfruchtig, viele Weihnachtsgewürze, Wermutkraut, dahinter reife Brombeeren, viel Cassis und einen Hauch Animalik. Im Gaumen straff, druckvoll, dicht, zeigt eine üppige aber knackige Frucht, die sogleich von merklich Tannin in Schach gehalten wird, die Säure ist lebhaft, verleiht Zug, das hat Charakter und perfekt eingebundenes Holz. Hallt lange nach und wird sehr gut reifen. Eins sehr gelungener Belgrave! 2028-2042+ (April/Mai 2021)"
Jg. 2018 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
86 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2021 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
"Etwas Feuerwerk, funky Nose, auch Zimt und Süssholz, gekochte Frucht. Der Gaumen ist straff, mittlerer Körper, etwas flockige Gerbstoffe, diese wirken leicht trocknend. Im Abgang von guter Länge. Braucht ein Stück FleisCh-teau 2023-2033 (Verkostet am 21. Juni 2021 im Rahmen der UGCB Probe in Genf)"
Jg. 2020 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2020 am 01.05.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Deep ruby, purple reflections, brighter at the rim. Delicate tobacco and herbal spices against a background of dark wild berries, cassis and smoky notes. Medium complexity, ripe cherry fruit, good freshness, vivid, somewhat demanding tannins, mineral-salty notes, liquorice aftertaste, good freshness on the finish."
Jg. 2018 Wine Enthusiast:
93 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"This estate bordering Margaux has produced a rich, well-balanced wine. Classic black-currant flavors shine, with tannins playing a major supporting part. With its succulent texture and ripe fruits, the wine should age well over the medium term. Drink from 2025. Roger Voss"
Jg. 2018 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2018 am 01.02.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Tabakige Nuancen, schwarze Kirschen, reife Pflaumen, etwas Nougat, angenehme Edelholzwürze. Saftig, reife Herzkirschen auch am Gaumen, elegant und extraktsüß, gut integrierte Tannine, mineralisch und gut anhaftend, salziger Nachhall, sehr gutes Reifepotenzial."
Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2020 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Saftig und frisch, lecker, doch auch mit besonderem Gehalt und grosser Rasse, superbes Tannin mit Schliff, fruchtiger Ausklang; durch und durch erfreulich und sehr stilvoll. Topbuy, gehört zu den bisher besten Weinen dieses Gutes!"
Jg. 2019 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2019 am 01.06.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Gewürzen unterlegte dunkle Beerenfrucht, reife Pflaumen, dezente Holzwürze. Saftig, elegant, feine Extraktsüße, integrierte, reife Tannine, frisch, mineralisch, reife Kirschen im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial."
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
93 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2015 am 01.03.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Still firm and structured, this wine is dark and solid while still having a line of freshness and good acidity. Juicy black currants and elegant tannins are still developing, giving the possibility of a rich, generous wine from 2023. Roger Voss"
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
93 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2017 am 01.03.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"This well-formed wine has tannins and black-currant fruits in balance. It shows structure and a ripe, classic profile that will allow it to age. Drink this wine from 2022. Roger Voss"
Jg. 2009 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2009 am 01.02.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezenter Ockerrand. Tabakig unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart nach Edelholz, kandierte Orangenzesten, ein Hauch von Feigen. Mittlere Komplexität, dezente Extraktsüße, reife Tannine, feiner Säurebogen, zart nach Karamell im Abgang, mineralisch-zitronig im Rückgeschmack, ein ordentlicher Speisenbegleiter. Bereits gut antrinkbar."
Jg. 2017 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
88 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2017 am 01.12.2019 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Intensive Nase, offen aber etwas eindimensional in der Aromatik. Im Gaumen mit reiner Frucht, wirkt fast schon kitschig schön, weich, zugänglich mit solider Struktur aber etwas wenig Länge. 17.5 vvPunkte (88/100)."
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2019 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Saftig, fruchtig, gefällig im besten Sinn, tadellos gemacht und von idealer Balance: vereint klassische Bordeaux-Eleganz mit transparenter Fruchtigkeit , macht Spass."
Jg. 2015 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2015 am 01.03.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Etwas verhalten, zarte Kräuterwürze, von feinem Brombeerkonfit und schwarzen Kirschen unterlegt. Mittlerer Körper, etwas Herzkirschen und ein Hauch von Eukalyptus, runde Tannine, schokoladiger Nachhall, ein runder Speisenbegleiter, etwas Minze im Nachhall. Peter Moser"
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2018 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Knackig, mit Frische, Fülle und Rasse, die Art von Wein, die so gut ausbalanciert ist, so präzise gemacht, dass man gar nicht viel Worte verlieren mag."
Jg. 2017 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2017 am 01.05.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, verhalten, zart nach dunklem Nougat, Brombeerkonfit, zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Edelholz. Saftig, schwarze Kirschen, integrierte Tannine, mineralisch und anhaftend, etwas Schokolade im Nachhall, Herzkirschen im Rückgeschmack."
Jg. 2014 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2014 am 01.06.2017 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Präzise gemacht, besitzt in diesem Jahr auch Tiefe und Rasse."
Jg. 2016 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, mit feinem Edelholz unterlegtes, reifes dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Nougat, attraktives Bukett. Komplex, engmaschig, straffe Textur, eingebundene Tannine, gute Frische, mineralisch und anhaltend, verfügt über Länge, hat Reifeperspektive."
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2017 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"93?95. Barrel Sample. This is an opulent wine, packed with ripe fruit, sweet tannins and ample acidity, all in balance. The wine is full and juicy, with great spice at the end. The finish is firm while still reveling in fruitiness."
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"From the flagship Médoc estate of Bordeaux negociant Dourthe, this wine is impressive, ripe and ready to age well. The wood aging still shows slightly but that is already compensated for by the ripe black-currant fruits from the 66% Cabernet Sauvignon and the generous texture. Drink this wine from 2023."
Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Belgrave" aus dem Jahrgang 2013 am 01.06.2016 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
"Knackiges Tannin, saftige Art, gut strukturiert, intensiv; lang, erfreuliche Entwicklung."