Im Jahre 1880 gründet der aus dem Norden Burgunds (Chablis) stammende Joseph Drouhin rund 140 Kilometer südlich seiner Geburtsstadt in Beaune jenes Haus das noch heute seinen Namen trägt. Vom burgundischen Weinbau geprägt und berufen erweiterten er sowie bis heute vier Generationen seiner Nachkommen die Rebflächen der Domaine Drouhin auf eine stattlichrepräsentative Größe so dass sie heute eine Vielzahl der wohlklingenden Appellationen und Crus des Burgund unter dem Namen Drouhin vereinen kön...Alkoholgehalt: 13,50 %Herkunft: Frankreich, BurgundFarbe: Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2005 Wine Spectator:
87 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Joseph Drouhin Aloxe-Corton" aus dem Jahrgang 2005 am 01.05.2008 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2002 Wine Spectator:
89 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Joseph Drouhin Aloxe-Corton" aus dem Jahrgang 2002 am 01.12.2004 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Wine Spectator:
84 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Joseph Drouhin Aloxe-Corton" aus dem Jahrgang 2000 am 01.05.2003 mit 84 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1991 Wine Spectator:
85 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Joseph Drouhin Aloxe-Corton" aus dem Jahrgang 1991 am 01.01.1994 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 CellarTracker:
93 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Joseph Drouhin Aloxe-Corton" aus dem Jahrgang 2008 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1989 CellarTracker:
92 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Joseph Drouhin Aloxe-Corton" aus dem Jahrgang 1989 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Joseph Drouhin Aloxe-Corton" aus dem Jahrgang 2007 mit 85 von 100 Punkten bewertet.